Sugardating

Es ist für mich als Karrieremensch ohnehin sehr schwer Frauen kennenzulernen und wenn man sich dann nicht dauerhaft binden will, gestaltet sich das ganze umso schwieriger.
Wieso sollte das für einen ambitionierten Menschen schwierig sein?
Die Karriere oder Selbstständigkeit als Grund dafür anzuführen, dass man keine Frauen für Casual oder Girlfriendsex findet halte ich für eine Ausflucht. Sorry.
Grad einem erfolgreichen Menschen sollte Zeitmanagement kein Fremdbegriff sein.

Außerdem: Mehr Budget für Escorts und Urlaub :rofl:
 
Beim Dienstverhältnis erwartet sich Dein Dienstgeber eine adäquate Arbeitsleitung von Dir - und nur die ist für ihn relevant, Deine Motivation, Dich auf dieses Dienstverhältnis einzulassen, spielt hingegen überhaupt keine Rolle.

jeder Arbeitgeber wird interessiert sein, motivierte Mitarbeiter zu finden. was nicht motivierte anrichten können, ist ja bekannt.

Sex macht mir hingegen nur dann Spaß, wenn mein Gegenüber Spaß daran hat, sprich: Mich als gut im Bett betrachtet (und ich wage zu behaupten: Jeder, dem das anders geht, hat guten Sex nicht wirklich verstanden). Wenn mein Gegenüber ebensoviel Spaß hat wie ich, dann erübrigt sich aber automatisch jedwede Bezahlung dafür - ansonsten könnte genausogut ich Geld von ihr verlangen. Ob die Bezahlung in Form vom "Aushalten" einer Freundin, in Form von Taschengeld oder ganz unverblümt als Honorar erfolgt, ist dann lediglich eine Frage der Ausprägung, aber keine prinzipielle mehr.

Der angeführte motivierte Schuster / Autobuschauffeur / Bankmanager / ... arbeitet also auch umsonst. Aus Spass an der Freud.

edit.... ich seh grad, du hast das weiter oben eh selbst auf den Punkt gebracht....????

Ja, sicherlich (wobei das schon auch eine Frage des Jobs ist - die deutliche Mehrheit der Bevölkerung arbeitet in Jobs, wo Motivation - im obigen Sinn - ebenso rar wie irrelevant ist). Aber: So sehr mir mein Job gefällt, und so wenig ich ihn gegen einen anderen eintauschen möchte, so motiviert ich auch arbeite - ohne Bezahlung wüsste ich mit meiner Zeit immer noch etwas besseres anzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte das für einen ambitionierten Menschen schwierig sein?
Die Karriere oder Selbstständigkeit als Grund dafür anzuführen, dass man keine Frauen für Casual oder Girlfriendsex findet halte ich für eine Ausflucht. Sorry.
Grad einem erfolgreichen Menschen sollte Zeitmanagement kein Fremdbegriff sein.

Außerdem: Mehr Budget für Escorts und Urlaub :rofl:
Ich nehm dir das k weg.... ;)
 
Außerdem schuldet der Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber nur die Bemühung, aber keinen Erfolg. Das wird bei einem Sugardaddy nicht so sein :D

Ok.... ich werd mal probeweise dem Chef sagen, ich hab mich die ganze Woche bemüht, was sinnvolles zu machen.... leider ists nix worden. Bin schon gespannt auf die Antwort.
 
das ganze thema ist ja nett, nur ob viele hier überhaupt in die überlegungsphase kommen sich ein sugarhäschen zu halten glaub ich kaum. wahrscheinlich wird schon die dicke der brieftasche ein argument dagegen sein. da reicht ja der finanzielle background schon oft für die erhaltung eines auslaufmodells nicht:D:rolleyes::undweg:
 
Was mich schockiert ist, dass anscheinend einge der Meinung sind, Beziehungen zwischen Huren und Freiern/Sugardadys/wieauchimmer wären ehrlicher als die Ehe. :verwirrt::krank:

Lelia... ich denk daß man das als das sehen muss was er in Wirklichkeit ist - der Vergleich zwischen zwei Extremen, Äpfeln und Kokosnüssen. Auf der einen Seite ein gewisser Prozentsatz (ich masse mir nicht an, Zahlen auch nur zu schätzen) von Beziehungen, wo der Wurm drin ist, entweder von vornherein oder durch negative Entwicklungen; und einer ganz kleinen Abteilung im Paysex, wo ein für beide Seiten sinnvolles Win-Win Arrangement besteht.

Es wird auch der frustrierteste Mann eine Beziehung net von vornherein so miesmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.... ich werd mal probeweise dem Chef sagen, ich hab mich die ganze Woche bemüht, was sinnvolles zu machen.... leider ists nix worden. Bin schon gespannt auf die Antwort.
Es wäre ratsam sich vor dem Gespräch mit dem Vertragsrecht, insbesondere Dienstvertrag zu beschäftigen.
Dann wird man aber bald keinen Arbeitgeber mehr haben, jedenfalls in der Privatwirtschaft
Höchstwahrscheinlich. Ändert aber absolut nichts am Vertragsrecht. Und es gibt nicht weniger Arbeitnehmer, die dieses Recht am Gericht erfolgreich durchsetzen.

Z.B.: ein Anwalt verpflichtet sich "nur" zur Prozessführung, nicht zum Prozesserfolg.
 
:haha:
Wenn ein DN nicht zufriedenstellend arbeitet und ein Gespräch nichts fruchtet, kündig ich ihn. Da wird ihm der Rechtsweg auch nix nutzen.
Moment mal. "Zufriedenstellend arbeiten" muss keinen Erfolg bedeuten ;)
Dass du den Arbeitnehmer kündigen kannst, habe ich auch nicht in Frage gestellt - du wirst aber als Grund kaum "das Schulden des Erfolgs blieb aus" angeben ;)
Jedenfalls nicht, wenn sich der Arbeitnehmer seiner Rechte bewusst ist - und den Job unbedingt behalten will.

Ein Anwalt ist kein Arbeitnehmer. ;)
Der Anwaltsvertrag zwischen dem Anwalt und seinem Mandanten ist in der Regel ein Dienstvertrag ;)
Und, wie schon gesagt, im Vertragsrecht kannst du nachlesen ob man bei diesem Erfolg schuldet oder nicht ;)
 
Wo wir dann wieder beim Arbeitnehmer wären, der dem Arbeitgeber viel Ärger machen kann - weil der AN irgendwas behaupten kann.

Jo und?

Motivkündigung wird er mir keine nachweisen können und seine Klage wären nur leere Meter.

Ist aber eine theoretische Frage und offtopic. Ich kündige ohnehin nicht, ich entlasse - wenns denn notwendig sein sollte ......
 
Ist doch völlig blunzn, ich kann nicht gezwungen werden einen DN gegen meinen Willen weiter zu beschäftigen.
Also das stimmt nicht. Du kannst sehr wohl vom Gericht gezwungen werden einen DN zu beschäftigen bzw. zurück zu nehmen. Hängt davon ab ob er einen besonderen Schutz hat, ob die Kündigung rechtskräftig oder sozialwidrig war, ...

Ob man als DN weiterhin Spaß im Unternehmen hat, das ist wieder eine andere Geschichte.
 
Du kannst sehr wohl vom Gericht gezwungen werden einen DN zu beschäftigen bzw. zurück zu nehmen. Hängt davon ab ob er einen besonderen Schutz hat, ob die Kündigung rechtskräftig oder sozialwidrig war, ...

Theoretisch ja, praktisch nicht. Läuft immer auf eine Entschädigung hinaus.

Ist für mich aber nicht relevant, ich regel meine Probleme innerbetrieblich.
 
Also das stimmt nicht. Du kannst sehr wohl vom Gericht gezwungen werden einen DN zu beschäftigen bzw. zurück zu nehmen. Hängt davon ab ob er einen besonderen Schutz hat, ob die Kündigung rechtskräftig oder sozialwidrig war, ...

Ob man als DN weiterhin Spaß im Unternehmen hat, das ist wieder eine andere Geschichte.

Wie recht du doch hast.... ich quäle mich grad mit 2 Dienstnehmern vor Gericht herum
 
Zurück
Oben