Diverses tauschbörse - professionisten tauschen dienstleistungen...

Wien, NÖ, Bgl, Stmk. Helfe bei Haus - Wohnung Renovierung malen , spachteln, tapezieren, Türen- Fenster streichen, bodenlegen laminat, fertigparkett, Teppich , fliesen, rigipsarbeiten, div. Montagearbeiten Möbel, lampen, karniesen, kleine Reparaturen, Gartenarbeiten. Habe geeigneten Werkzeug, Maschinen und uber 15 J. Erfahrung
 
Zuletzt bearbeitet:
Sanierung von Terrasse, Stufen & Gartenweg

Wer kann helfen, mit Rat eventuell auch Tat?
Terrasse und Wege im Garten , Nähe Neunkirchen, sind sanierungsbedürftig! Es handelt sich um Waschbetonplatten vom Jahr 1972, die moosbefallen,bzw. etwas verwittert sind, auch sind alte Fugen ,die ursprünglich Fugenmörtel hatten mit Silikonmasse ausgebessert worden, beides löst sich und Moos macht sich in den Fugen breit. "Natürlich" wär ja gut, aber die Vögel picken an dem Moos herum, dann sieht das recht unordentlich aus. Gibt es hier jemanden, der da helfen könnte? Ich habs auch fotografiert und könnte Bilder schicken. Moos entfernen mit Moos- und Algenentferner? Oder mit Hochdruckreiniger? Fix-fertig-Fugensand verwenden oder Pflaster Fugenmörtel von Baumit? Oder alles neu? Liebe Grüße Babsi und Robert
 
einen Mechaniker suche ich auch noch immer!!! für VW T4

möglichst zwischen St. Pölten und Linz...
 
Sanierung von Terrasse, Stufen & Gartenweg

Ich tät abkärchern und die Silikonfugen händisch entfernen sofern sie nicht ohnedies wegfliegen. Weiters tät Fugensand hinein der Mörtel wird wieder brechen. PN wenn Ihr mehr wissen wollt
 
Hallo würde es mal mit hochdruck versuchen wenn das nix wird alles neu ist ja doch schon älter
 
Sanierung von Terrasse, Stufen & Gartenweg

Wer kann helfen, mit Rat eventuell auch Tat?
Terrasse und Wege im Garten , Nähe Neunkirchen, sind sanierungsbedürftig! Es handelt sich um Waschbetonplatten vom Jahr 1972, die moosbefallen,bzw. etwas verwittert sind, auch sind alte Fugen ,die ursprünglich Fugenmörtel hatten mit Silikonmasse ausgebessert worden, beides löst sich und Moos macht sich in den Fugen breit. "Natürlich" wär ja gut, aber die Vögel picken an dem Moos herum, dann sieht das recht unordentlich aus. Gibt es hier jemanden, der da helfen könnte? Ich habs auch fotografiert und könnte Bilder schicken. Moos entfernen mit Moos- und Algenentferner? Oder mit Hochdruckreiniger? Fix-fertig-Fugensand verwenden oder Pflaster Fugenmörtel von Baumit? Oder alles neu? Liebe Grüße Babsi und Robert

Hochdruckreineger und wenn es mit der normalen Düse nichts wird speziel in den Fugen den Dreckfräser drauf der reisst alles aus den Fugen
 
Danke für euere Tipps, wir werden es versuchen.... Wierden berichten, ob es geklappt hat...
Auf die EF-ler ist doch Verlass...

LG Babsi & Robert, "Oldiesbutgoodies"
 
Bite alles rund ums haus garten Restaurierung !!!! pinzgau !!!!! näheres bei Pn
 
wir würden uns gerne wieder ein wochenende in die therma bad tatzmannsdorf (avita) einladen lassen. mehr am telefon.
 
Was ist mit deinen Smaragd Tuhyen weren sie braun???


ja da wo der pool ist , werden sie alle komplett braun, hatten die letzten Jahre Salzwasser im pool, vl liegt es daran? haben nun wieder auf Chlor umgestellt.
Aber weis nicht ob sie sich wieder erholen?
 
ich biete hilfe bei kauf/instandsetzung/
aufruestung vom computern, laptops
oder tablets. ausserdem
aufraeumarbeiten, personalisierung,
treiberaktualisierung,
usw.....netzwerkeinrichtung, druckerkauf, alles kein problem. und alles
ohne gegenleistung. alles per
fernwartung/teamviewer/ telefon/ pn/
email.....
 
wer will probieren?
ich fertige maasgefertigte Dildos
jede form jede größe
lass deiner fantasie freien lauf......$IMG_20140805_172207.jpg
 
Ich kann helfen bei: Umzug, Transporte aller Art, Erdarbeiten, Deichgräberei, Brennholzbeschaffung(Holzrückung, Durchforstung).
Falls wer was braucht... Pn.
Lg
 
@1864 Posting Terrasse & Weg im Bezirk Neunkirchen

Kärchern hilft gegen Moos & Pflänzchen....

Jetzt suchen wir noch jemand, der sich der "Spalten" annimmt.... Nein, nicht DIE sind gemeint, sondern die zwischen den Waschbetonsteinen. Sollten wahrscheinlich am besten mit Baumit Pflasterfugenmörtel gefüllt werden... (Platten 50 x 50cm, Fugenbreite: 1,25 cm, Tiefe: 1- 2cm)

Wer fühlt sich berufen? Honorar nach Vereinbarung
LG Babsi & Robert
 
Zurück
Oben