Belegen kann man zweifelsfrei die deutlich höhere Scheidungsrate. Wie erklärst du dir die, wenn das was ich behaupte nicht zutrifft?
Das kann ich dir leicht erklären:
Früher waren die Frauen in einem viel größeren Mass von ihren Ehemännern abhängig, als sie es heute sind - eine Trennung hat den Ruin der Frau bedeutet, sowohl finanziell als auch gesellschaftlich.
Heutzutage ist das anders, Frauen sind in der Lage, sich selbst zu versorgen, Trennungen sind nicht mehr verpönt und deswegen haben es Frauen im Allgemeinen nicht mehr nötig, in einer lieblosen, gewalttätigen, unglücklichen oder aus welchen Gründen auch immer nicht funktionierenden Beziehung zu bleiben.
Meine Großmutter ist da das beste Beispiel:
Sie hat meinen Großvater geheiratet, als sie 14 war, hat ihm zehn Kinder geboren, war Hausfrau und Mutter.
Mein Großvater war beim Gaswerk beschäftigt, hat gut verdient und die Familie ernährt.
Meiner Großmutter blieb nichts Anderes übrig, als mit einem Mann zusammenzuleben, den sie zutiefst verachtete (er hat unter anderem seine acht Töchter missbraucht und es gab noch viel mehr "Dreckwäsche") und als er vor mittlerweile 17 Jahren einen Herzinfarkt erlitten hat, hat sie ihm beim Sterben zugesehen und erst die Rettung gerufen, als er tot war (ich weiss, das ist eine Straftat und wird wohl von 99,9% der Menschen verurteilt, aber ich kann sie in gewisser Weise verstehen - er hat ihr und ihren Kindern so viel Furchtbares angetan, dass es mich eher verwundert, dass sie auf diese "Gelegenheit" gewartet hat).
Die Kinder waren allesamt erleichtert, als er tot war und sie wussten, dass sie nicht mehr unter ihm zu leiden haben - auf die heutige Zeit umgelegt will ich damit einfach sagen, dass auch in Familien, die nach aussen intakt und wunderbar scheinen, furchtbare Dinge geschehen und ich deswegen sehr skeptisch gegenüber Aussagen bin, die Trennungen pauschal verurteilen und Kindern von getrennten Eltern gute Voraussetzungen für ein gelungenes Leben absprechen.
Natürlich ist es so, dass der Mensch sehr bequem geworden ist - in allen Lebensbereichen und so auch im Beziehungsbereich und oft wird sich getrennt, statt an Beziehungsproblemen zu arbeiten.
ABER:
Das ist bei weitem nicht für jede Scheidung/Trennung der Grund!