Über die Perversität sportlicher Selbstmotivation!

Hallo!
@Cernunnos66:
Die Sache mit nix fressn und Voigas war sarkastisch gemeint. Auch ich bevorzuge "das innere Ohr". Die Pulsuhr dient als Richtschnur und als Kontrollinstrument. Sowohl beim Lauftraining als auch mit dem Mountainbike.
Im Sommer ziehe ich diese Art des Trainings vor, jedoch im Winter trainiere ich ab und zu ganz gerne mal unter voller Kontrolle! Das bedeutet mit Pulsuhr, am Laufband oder am Ergometer. Erstens lässt sich das Training dann mit harten Fakten vergleichen (Fortschritt oder Rückschritt) und ich hasse es, voll adjustiert laufen zu müssen! Mit Pulli, Schal, Stirnband und langer Hose! Ein Alptraum für mich.....:shock:

@all:
Erfreulich wie viele doch regelmäßig Sport betreiben!:daumen:
Wie sieht es bei euch eigentlich ernährungstechnisch aus? Ich spreche jetzt nicht von Diäten, denn von diesen halte ich nicht viel. Vielmehr meine ich gesundheitsbewusste Nahrungsaufnahme. Nehmt ihr zusätzliche Präparate zu euch? Erhöht ihr in Zeiten körperlicher Anstrengung eure Vitaminzufuhr? Ich bevorzuge natürliche Nahrungsmittel, damit meine ich keine Nahrungsergänzungsmittel. Ich möchte diese nicht schlecht machen, aber etwas natürliches ist mir persönlich halt lieber.

lG Satyr
 
Wie sieht es bei euch eigentlich ernährungstechnisch aus? Ich spreche jetzt nicht von Diäten, denn von diesen halte ich nicht viel. Vielmehr meine ich gesundheitsbewusste Nahrungsaufnahme. Nehmt ihr zusätzliche Präparate zu euch? Erhöht ihr in Zeiten körperlicher Anstrengung eure Vitaminzufuhr?
Wenn du pro Tag mehr als ca. 1500kcal zu dir nimmst, und dich ausgewogen ernährst, bist du mit allem, was du brauchst ausreichend versorgt. Auch, wenn du engagierter Hobbysportler bist. Sogar als Leistungssportler kannst du bei entsprechend gut abgestimmter Ernährung auf jede Form von Zusatznahrung verzichten (Ausnahme Kohlenhydratzufuhr während Training und Wettkampf). Vitamin- und Mineralstoffpräparate machen nur teures Lulu. :mrgreen:
Have a look here and here and here. Keep on running.:daumen:
 
Hallo FlicFlac!
Nau, das sieht gar nicht mal so schlecht aus! :daumen:
Aber Kassi`s Schweinebraten wirkt sich da eher negativ aus......:haha:
Nicht das der nicht nahrhaft wäre, aber auch fett. Liegt in der Natur der Sache, auch wenn es ein Bio-, Natur-, Ultralightschweinchen ist!
Ich denke, ich werde mir bald so einen Frapiermixer zulegen.
Bananenfrapee, Erdbeerfrapee, Heidelbeerfrapee,.......wer die Wahl hat, hat die Qual!:hmm:
Zum Abendessen vielleicht eine Alternative, halt ohne Milch, eher mit 1% Joghurt. Oder Salat mit Hühnerbruststreifen, oder mit Thunfisch, aber halt nicht frapiert!!:kopfklatsch::haha:
Ich muß mal kurz in die Küche.......:oops:
lG Satyr
 
;) ... die Kraft ist in dir!

:daumen: In mir ist die Kraft eh - aber nicht in meinen Füssen :mrgreen:

Hallo!
@all:
Erfreulich wie viele doch regelmäßig Sport betreiben!:daumen:
Wie sieht es bei euch eigentlich ernährungstechnisch aus? Ich spreche jetzt nicht von Diäten, denn von diesen halte ich nicht viel. Vielmehr meine ich gesundheitsbewusste Nahrungsaufnahme. Nehmt ihr zusätzliche Präparate zu euch? Erhöht ihr in Zeiten körperlicher Anstrengung eure Vitaminzufuhr? Ich bevorzuge natürliche Nahrungsmittel, damit meine ich keine Nahrungsergänzungsmittel. Ich möchte diese nicht schlecht machen, aber etwas natürliches ist mir persönlich halt lieber.

lG Satyr

Wenn ich nicht so gerne essen würde, bräuchte ich mich eh nicht bewegen :mrgreen:

Ich esse viel Obst und Gemüse... aber nicht kalorienarm zubereitet... ;) Pasta in allen Variationen und mit verschiedenen Sossen sind mein/unser Hauptnahrungsmittel ..
 
Ich esse viel Obst und Gemüse... aber nicht kalorienarm zubereitet... ;) Pasta in allen Variationen und mit verschiedenen Sossen sind mein/unser Hauptnahrungsmittel ..
...das klingt ziemlich gut... :) ...das ist auch meine "lieblingsdiät", jede menge energie und vor allem schnell abrufbar... :daumen:

...aber wie schon bulsara gesagt hat: die energiebilanz muss stimmen - der verbrauch sollte eben grösser sein als die zufuhr... :roll:
 
die energiebilanz muss stimmen - der verbrauch sollte eben grösser sein als die zufuhr

Theoretisch - nur Bilanz alleine wäre nicht so toll ... zusammensetzung, zubereitung, qualität, häufigkeit (der Nahrung) ... usw
 
Theoretisch - nur Bilanz alleine wäre nicht so toll ... zusammensetzung, zubereitung, qualität, häufigkeit (der Nahrung) ... usw

:lehrer: ...schon wieder richtig - es gibt halt kaum etwas, das man nicht noch verbessern könnte... :haha:
 
:daumen: In mir ist die Kraft eh - aber nicht in meinen Füssen :mrgreen:
Ich esse viel Obst und Gemüse... aber nicht kalorienarm zubereitet... ;) Pasta in allen Variationen und mit verschiedenen Sossen sind mein/unser Hauptnahrungsmittel ..

;)
... dann hör einfach auf dich und nicht auf deine Füße...

:) Obst musst eh nicht zubereiten, geht aber immer auch Kalorien einsparend. Und Gemüse ebenfalls.
Pasta sind (so wie Erdäpfel) sowieso schon Diät verdächtig - solang man mit fetten Käsen Speck und vergleichbarem sparsam bleibt...

Aber, wenn ich so deine posts verfolge - trag ich eh Eulen nach Athen... darum - keep on running. Or walking. Am ende geht immer noch talking... ;) :daumen:;)
:winke: C66
 
Hallo!
Verbrauch höher halten als Zufuhr ist gleich Gewichtsreduktion. Aber will ich mein Gewicht reduzieren? Zu Beginn dachte ich so, aber Muskelmasse ist eben doch schwerer als Fett! Also nichts mit Gewicht reduzieren? Gut, also möglichst viel Muskelaufbau bei möglichst hoher Fettverbrennung! Ist das auf natürlichem Weg möglich? Und wenns geht "schonend", sprich auf gesunde Art?
Ich persönlich halte von Wunderkuren und Mittelchen sehr wenig!
Das Einzige, was auf lange Sicht gesehen wirklich hilft und auch beständig für ein gutes Muskel - Fett - Körperflüssigkeitsverhältnis sorgt ist schlicht und einfach RHT!:daumen:
RHT= Richtig Hartes Training!:daumen::haha:
Und es heist doch BASTA und nicht PASTA!!! Die einzige Pasta kommt aus der Tube und dient der Zahnpflege!!! Pasta mampfen....wäre ja noch schöner.....obwohl, saugut schmecken tuts schon.....:oops::lalala:
Es ist halt nicht einfach!:cool:
lG Satyr
 
Gut, also möglichst viel Muskelaufbau bei möglichst hoher Fettverbrennung! Ist das auf natürlichem Weg möglich?
Klar. Moderates Training mit Gewichten - eher wenig Gewicht, viele Wiederholungen (4 Sätze a 30, keine Pyramide, max 1 Minute Pause dazwischen). Hohe Intensität = Heißhunger. Und jedenfalls mind. 1h am Ergometer oder Laufband.
RHT hat nur Sinn, wenn du das ELDUNA-Prinzip berücksichtigst. (ELDUNA = Echt lange durchhalten und nicht aufhören). :winke:
 
ui ja sport. was hamma ned alles gemacht .......früher.........als alles besser war :mrgreen:, als wir noch in den ring gestiegen sind :kopfklatsch:. als sportlicher egoist bin ich begeisteter einzelkämpfer in den ball diziplinen. mit tischtennis und squash hats angefangen und seit 1995 spiele ich badminton. dass einzel ist mir am liebsten, mich regts einfach tierisch auf, wenn einer beim doppel ned 110% gibt :mad:.
 
Hallo!
RHT-ELDUNA!!! :daumen:
DAS ist die Geheimformel!:shock:
Gewiss, aber da ist schon verdammt viel Selbstmotivation von Nöten! Was natürlich wiederum den Schluss nahelegt, ein bestimmtes Maß an Perversität freizusetzen! :haha::haha:
Ob Angie-Baby da ausreicht?:hmm:
Rekapitulieren wir:
Richtig hartes Training in Kombination mit extrem lange durchhalten und nicht aufgeben.....:confused:
Da gibt es dann auch keine Ausreden von wegen Müdigkeit und Übertrainieren, Lustlosigkeit oder Schmerz!:nono:
Wie Friedrich Schiller schon schrieb:" Von der Strine heiß, rinnen muß der Schweiß!"
Pyramidentraining hab ich ohnehin immer gehasst. Mir ist es am liebsten, moderates Gewicht zu verwenden und jede Übung über den gesamten Bewegungsablauf zügig, aber keineswegs schnell und unkontrolliert zu absolvieren, wobei ich ein gewisses Augenmerk darauf lege, immer die volle Kontrolle über das Gewicht zu haben! Gerissene oder gar falsch ausgeführte Übungsabläufe gefährden eher die Gesundheit. Lieber weniger Gewicht und korrekt als extreme Lasten und ein schlechter oder falscher Stil. Ich halte mich an meine persönliche Faustformel und mache bei jeder Übung 3 Sätze mit jeweils 15 Wiederholungen. Vorerst mal, wer weis, was die Zukunft bringt....
Ich tendiere eher in die Richtung, bei Fortschritten die Wiederholungszahl zu erhöhen anstatt das Gewicht. Mein Ziel ist es, jede Übung so zwischen 25 und 30 Wiederholungen zu absolvieren. Ist das erreicht, kann man an dem Gewicht variieren.
Aufgeblasene "Massekörper" empfinde ich nicht als ästhetisch!
Flaxig - muskulöse Körper, wie zB bei Leichtgewichtsboxer oder Leichtathleten finde ich am Schönsten. Und dafür reicht Laufen in Kombination mit einem halbherzigen Training nun mal nicht aus. Also RHT-ELDUNA, Nahrungsumstellung und eine erhöhte Perversion bezüglich Selbstmotivation.
lG Satyr
 
Zurück
Oben