Ungepflegt?

Oje, nach euren Beschreibungen bin ich extrem ungepflegt :rofl::rofl::rofl: Mein Nagellack ist oft abgesplittert, falls überhaupt vorhanden, meine Haare sind meistens verwuschelt (ich lass mir sogar grad meine grauen Haare rauswachsen, weil ich so faszniert davon bin, wie abartig viele es sind :lol: ), meine Schuhe sind irgendwie immer schmutzig und Make-up trag ich in letzter Zeit fast nie. Ungepflegt hätt mich jetzt noch niemand genannt, aber ungeschminkt werd ich oft gefragt, ob ich krank bin :rofl:

Ich seh das ehrlich gesagt weniger eng. Der Geruch ist mir wichtig: Mundgeruch, starker Körpergeruch, stinkende Kleidung empfind ich als ungepflegt. Und extrem lange Fingernägel - vor allem an den Füßen :verwirrt:

Darüberhinaus kommt es auf den Gesamteindruck an. Wenn jemand grundsätzlich auf sich achtet, aber eine Zahnlücke hat oder zusammengewachsene Augenbrauen, weils ihm einfach egal ist - so what?

Ich hätt jetzt nirgends gelesen, dass fehlendes Make Up als ungepflegt gilt.

Aber ganz generell hat da halt jeder sein eigenes Empfinden. Ich scheine pingeliger zu sein als Andere :schulterzuck:
(es ist mir aber halt auch ein Rätsel, wie man fettige Haare oder viele fehlende Zähne nicht als ungepflegt empfinden kann... Würd ich so daherkommen, hätt ich mir meinen Job in die Haare schmieren können)
 
Was ungepflegt ist, da wurden ja schon die gängigen Dinge auf gezählt.

Mir ist allerdings aufgefallen bzw. konnte ich schon beobachten, dass Frau durchaus her gerichtet war also gepflegt.. jedoch beim Blick tiefer Hornhaut und ungepflegte Füße zum Vorschein kamen. Geht gar nicht wie ich finde, jedoch bin ich da aber auch sehr pingelig:D
kann dem sehr beipflichten...
gilt jedoch auch für die Herren!

Fusspflege kann schon im Verhältnis zum Rest recht aufwendig sein, besonders wenn man ein paar Kilos zuviel auf den Rippen hat.
Gerade durch den Mehraufwand kann man sehen, ob sich Leute etwas mühe geben oder ob es ihnen egal ist.
Ich hab keinen Fußfetisch, trotzdem achte ich darauf.
 
Aso?
Jetzt arbeit ich schon bald 3 Jahre da und hab den persönlichen Kundenverkehr offenbar immer noch nicht mitgekriegt :hmm:
nein ich weiss schon, es is am telefon ... aber glaub mir, das interessiert firmen wenig, aus irgendwelchen gründen werden agents immer auch nachm aussehen ausgesucht (vielleicht so eine art "absicherung", falls man sie mal doch face to face einsetzen muss? kA).

auf jedenfall ist das ein job, wo drauf geschaut wird (meistens) ... hingegen gibts wahnsinnig viele handwerkliche berufe, wo's ka sau interessiert ;)
 
aus irgendwelchen gründen werden agents immer auch nachm aussehen ausgesucht (

das liegt daran, dass im Durchschnitt gepflegte Menschen selbstsicherer agieren...
(b.t.w. ich war vor einigen Jahren auch noch mit dem rekrutieren beauftragt)
Des weiteren ist es Ein Indikator dafür, wie der Mitarbeiter mit dem zur Ferfügung gestellten Material umgeht.
Nach dem Motto: schlampiges Außeres, schlampiger Umgang mit Material und vorallem Informationen und Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
das liegt daran, dass im Durchschnitt gepflegte Menschen selbstsicherer agieren...
also liegts, wie immer, daran, dass HR faule säcke sind, die sich nicht die zeit nehmen wollen, die richtigen fragen zu stellen :smug:

ich halte das ganze "indikatoren" system für sehr kontraproduktiv ... aim for the average, and all you'll get is the average ...
 
Mir ist durchaus Bewusst, Verallgemeinerungen sind ein Problem. Doch ist es in den kurzen Momenten beim Vorstellungsgesprächen sehr schwer, den schlampig Schlampigen vom schlampig erscheinenden Profi zu unterscheiden.
Wenn du dann mit so vielen Bewerbern zu tun hast, fallen die dann eben durch den Rost.
 
das liegt daran, dass im Durchschnitt gepflegte Menschen selbstsicherer agieren...
(b.t.w. ich war vor einigen Jahren auch noch mit dem rekrutieren beauftragt)
Des weiteren ist es Ein Indikator dafür, wie der Mitarbeiter mit dem zur Ferfügung gestellten Material umgeht.
Nach dem Motto: schlampiges Außeres, schlampiger Umgang mit Material und vorallem Informationen und Daten.

Kann ich nicht so bestätigen. Kenne beides sehr gut ... Perfektes aussehen keine Chance in der Ordnung, sowie perfektes Aussehen gute Ordnung (im anderen Fall auch)

Am Ende des Tages ist es so, das am Telefon dein Aussehen echt wurscht ist.
Die Fähigkeit gut zu zu hören, auf den Kunden eingehen können, Deeskalation durch führen...
Alles unabhängig vom Aussehen :) das ist eine Sache der Einstellung ;)
 
Kann ich nicht so bestätigen. Kenne beides sehr gut ... Perfektes aussehen keine Chance in der Ordnung, sowie perfektes Aussehen gute Ordnung (im anderen Fall auch)

Am Ende des Tages ist es so, das am Telefon dein Aussehen echt wurscht ist.
Die Fähigkeit gut zu zu hören, auf den Kunden eingehen können, Deeskalation durch führen...
Alles unabhängig vom Aussehen :) das ist eine Sache der Einstellung ;)
auch dir gebe ich Recht.
Das Äußere ist ja nur ein Teil der Bewertung...
Kann der Probant trotz schlampigen Äußern überzeugen, hat er ja gewonnen. Es hat es nur, ob des "Makels" schwieriger.
 
Doch ist es in den kurzen Momenten beim Vorstellungsgesprächen sehr schwer, den schlampig Schlampigen vom schlampig erscheinenden Profi zu unterscheiden.
geh gar ned.
grundsätzlich schlampige menschen sind auch beim reden schlampig, leute die zwar kompetent sind, aber auf äusseres kein wert legen, reden deswegen noch lang nicht schlampig.

das ist übrigens eh alles für die katz, weil solche HR guidelines von land zu land völlig unterschiedlich sein können, demnach steckt da eh keine wirkliche "wissenschaft" dahinter (schon, aber die sagt halt was anderes :D ).

Wenn du dann mit so vielen Bewerbern zu tun hast, fallen die dann eben durch den Rost.
tja ... und wie bewertest du dann einen bewerber, der zu dir sagt "wenn ich zuviele aufgaben zu erfüllen kriege, fallen die etwas schwierigeren durch den rost" ? ;)
 
tja ... und wie bewertest du dann einen bewerber, der zu dir sagt "wenn ich zuviele aufgaben zu erfüllen kriege, fallen die etwas schwierigeren durch den rost" ? ;)
nun ja, durchgefallen...

wie gesagt, es ist nur ein Teil des ganzen...

gesucht wird doch immer: der freundliche, kompetente, präzise, Faktenkenner, Stressresistente, Überstunden vernachlässigende, empathische, nur dem Chef gegenüber Jasager, stehts Ziel erreichender, Ideenbringender und nicht auf seine Idee beharrender, ausnützungsfägige, Sklave.
Eben ein funktionierendes Werkzeug.
Ein (mögl. in die Jahre kekommenes) gepflegtes Werkzeug, hat da mehr Chancen als ein abgenudelter Schraubenzieher.

Eine alte Hilti wird sicher einem neuen Billigbohrer aus dem Baumarkt vorgezogen.
 
nun ja, durchgefallen...
auch wenn du immer wieder betonst, dass es mehrere faktoren sind (das ist mir ja auch klar :) ), so sollte dir die ironie an dem ganzen trotzdem auffallen ...

ich find einfach, dass HR in ihren guidelines selbst ziemlich schlampig ist, und den kern des eigentlichen viel zu oft vernachlässigt ... in fast jedem beruf ist das, wie du richtig anmerkst, nicht akzeptabel (durchgefallen), in sachen personalwesen hingegen ist es system ... ;)

aber gut, es ging hier drum, was man privat davon hält, ned was es im beruf bedeutet ... schäm dich @Mitglied #470492 :D
 
Was ist für euch ungepflegt?
Da geht eine große Schere auf in den Ansichten. Ich finde in Announcen immer wieder, dass jemand nicht ungepflegt sein sollte und frage mich stets, wer sich selbst dann wohl als "ungepflegt" beschreiben würde.
:fragezeichen:
Nach meinem Dafürhalten kein Mensch. Selbst wer, der von vielen als "ungepflegt" beschrieben würde, würde sich nicht so sehen. :schulterzuck: Von daher isses Ansichtssache und für mich nicht an einem oder zwei Umständen festzumachen.
 
auch wenn du immer...
aus diesem, und vielen anderen Gründen habe ich mich selbständig gemacht.

Arbeite in einer "guten" Branche und meine Dienste sind weiterhin gefragt, trotz Krise...
Bin mein eigener Chef und kann selbst abwägen, was ich wann und mit wem mache...
Ich hab auf das "nur Nummer sein" gesch...
 
Zurück
Oben