'Unicornhunter' - ein Begriff, auf den ich gestoßen bin

T

Gast

(Gelöschter Account)
Ich bin mit meiner Beziehung sehr zufrieden. Aber ich bin bisexuell und ich möchte eine Beziehung zu einer Frau haben, ohne mich von meinem Partner zu trennen. Im Idealfall sollen sich die beiden natürlich auch zumindest gut verstehen. Ich möchte nicht zwei getrennte Beziehungen haben, sondern mit beiden gemeinsam.
Ich befinde mich also auf der Suche nach einem mystischen Wesen: eine bisexuelle Frau, die mit uns als Paar eine Beziehung eingeht. der Begriff dafür soll 'Unicornhunter' sein, steht im Internet. laut Definition ist der Begriff aber eher beleidigend. (... Text wird zu lang ...)

jedenfalls: wo findet man so ein Einhorn? ist es möglich sich dementsprechend vorzustellen und erfolgreich Frauen daten zu können?
 
Also im Großen und Ganzen könnte man das als Kontaktanzeige verstehen und auf den https://www.erotikforum.at/foren/paar-sucht-paar-gesucht Bereich verweisen!

Aber hier im EF nach einer Beziehung suchen... speziell nach einer so besonderen Form davon... ich würd die Chancen nicht als besonders groß einschätzen. Der Begriff nach dem du eher suchst ist "Polyamorie"!
In Wien gibt es für solche Sachen zum Beispiel die Möglichkeit in der Schwelle7 bei einem PolyConnect Abend vorbei zu schauen. Poly Connect - Schwelle Wien

Dort findest du vielleicht Menschen die offen für ähnliche Beziehungskonzepte sind. Allgemein ist es aber natürlich DOPPELT so schwer eine Frau zu finden die eine Beziehung mit dir UND deinem Partner will wie es schon ist einfach eine Frau zu finden die eine Beziehung nur mit einem davon will.
 
Herzlich Willkommen im Forum :)

Einhörner laufen einem nicht täglich über den Weg.

Es mag sie geben, die Einhörner. Zumindest wurde noch kein Beweis erbracht, dass es sie nicht gibt.

Ich würde den umgekehrten Weg gehen.

Wie müsste die Frau sein, in die du dich verlieben könntest? Die zu dir und deinem Mann passt?

Welchen Hobbys geht sie nach? Wo könntest du ihr begegnen?

Und dann wird vielleicht aus einem normalen Pferd ein Einhorn...?
 
Danke für den Verweis (Link) da werde ich rein schauen.

Polyamorie ist mir klar. aber solange wir als Paar Single sind und noch keine Erfahrung mit so einer Beziehung in der Praxis haben, sind wir laut Definition Einhornjäger.
ich hab im Polyamorieforum gelesen und recherchiert.

der Post hier dient nicht direkt als Partnersuche - natürlich freu ich mich, wenn so ein Einhorn zufällig drüber stolpert - sondern als Informationsaustausch. ich möchte wissen, wo ich mich hin wenden kann, außer Polytreffen. aber ja, ich sehe mir deinen Link an :) Danke
 
wo findet man so ein Einhorn?

Ich suche es auch seit Jahren. I finds ned :bucktooth:

OT: Ähm, will das dein Mann auch? :D

Und zweite frage: wo findet man ganz normale bi oder lesbisch Frauen? Ich glaube genau dort findest du dein Einhorn auch...
Sie werden genauso wenig wie alle anderen Menschen, auf einem Marktplatz stehen und schreien "Hey Guys, I'm a Unicorn!"

Wobei es sicher einschlägige Events gibt wo das so vorzufinden ist. :lol: ob die dann das selbe meinen wie du..... :hmm::haha:

Ich hab die Quintessenz fett markiert. Der Rest ist Ironie... :lalala: oder so :D
 
Herzlich Willkommen im Forum :)

Einhörner laufen einem nicht täglich über den Weg.

Es mag sie geben, die Einhörner. Zumindest wurde noch kein Beweis erbracht, dass es sie nicht gibt.

Ich würde den umgekehrten Weg gehen.

Wie müsste die Frau sein, in die du dich verlieben könntest? Die zu dir und deinem Mann passt?

Welchen Hobbys geht sie nach? Wo könntest du ihr begegnen?

Und dann wird vielleicht aus einem normalen Pferd ein Einhorn...?

Danke :)
ja, tolle Idee :)
 
Im Großen und Ganzen glaube ich dass soetwas sehr sehr schwierig zu finden und auch zu leben ist.

Ich habe mich schon mit einigen Menschen unterhalten die Polyamorie oder Polygamie gelebt haben und die meisten Erfahrungsberichte (ich war selbst immer monogam&monoamor... wobei ich anderen Formen nicht abgeneigt bin grundsätzlich, aber auch nicht danach suche) die ich gehört hab waren nicht gerade ermutigend. Und ich habe schon eine handvoll Leute getroffen die das FRÜHER gelebt haben und heute die Meinung "Finger weg von doppelten Problemen!" vertreten.

Einen sogenannten Hausfreund oder eben eine Hausfreundin zu finden wäre da für mich mein erster Schritt! Gemeinsame Interessen, gemeinsame sexuelle Erlebnisse... das dürfte sich zumindest mal finden lassen.
Aber dann wirklich eine polyamoröse Beziehung aufzubauen bedeutet eben die Schwierigkeit eine Frau zu finden die nicht nur dich, sondern auch deinen Mann liebt, die eifersuchtsfrei ist (und das muss auch für alle anderen Beteiligten in der Beziehung gelten) und im Laufe so einer Beziehung heißt es dann eben einfach mit 2 Menschen und ihren Problemen, Krisen, Eigenheiten, Zweifeln, Gefühlen usw... klar zu kommen. Für sehr viele Menschen ist es schon eine große Herausforderung mit nur 1 Partner wirklich zurecht zu kommen und sich nicht vom Alltag überrollen zu lassen. Mit 2 Partnern VERDOPPELT sich nunmal nicht nur der Spaß im Bett sondern auch die klassischen Beziehungsprobleme und Schwierigkeiten die auftauchen können!

An deiner Stelle würde ich also zuerst mal nach soetwas wie einer Hausfreundin suchen. LGTB Bars&Clubs bieten sich für soetwas an denke ich.
 
ja, wir suchen beide.
Es stellt sich ja ein wenig auch die Frage, wie Alt ihr seid.

Ich bin halt schon in einem Alter, in dem ich bereits ein Lebenskonzept gelebt habe - und das zusammensuchen der Scherben unter tränen nicht ganz so einfach war.

Jetzt habe ich mein Lebenskonzept für mich entworfen. Und werde das so schnell nicht mehr aufgeben.

Eine Freundschaft zu einer Bi-sexuellen Frau aufzubauen, so dass ihr zu 3 harmoniert ist vermutlich schon ein ganz schön hohes Ziel.

Der Wunsch nach zusammenleben ist...sehr ambitioniert.


Aber...möchtest du deine Männer dazu bringen, ein Schiff zu bauen, erwecke in ihnen die Sehnsucht nach dem Meer.

Schreib Geschichten, gestalte deine Visionen verlockend aus, wie es sich anfühlt, riecht, schmeckt....gemeinsam aufzuwachen etc.
 
Für sehr viele Menschen ist es schon eine große Herausforderung mit nur 1 Partner wirklich zurecht zu kommen und sich nicht vom Alltag überrollen zu lassen. Mit 2 Partnern VERDOPPELT sich nunmal nicht nur der Spaß im Bett sondern auch die klassischen Beziehungsprobleme und Schwierigkeiten die auftauchen können!

genau das denk ich mir auch.... hab keinerlei Erfahrung mit Beziehung / Sex zu dritt, hab aber schon oft erlebt, dass Dreierkombinationen bei Aktivitäten aller Art ( Freizeit / Urlaub / Hobbies) Fallgruben aller Art bieten und oft schon nach kurzer Zeit ganz unangenehme - und unerwartete - Situationen entstehen. Wenn da jetzt noch die Eifersuchtskomponente dazukommt, machts das nur noch schlimmer.
 
just my 2 cents: auch wenn träume schwer zu erreichen und gepflastert mit fehlschlägen sind, sollte man sie nie aufgeben. weil damit ein teil des eigenen lebens aufgegeben wird. ich hab auch irgendwann nicht mehr geglaubt, dass es eine wie meine frau überhaupt gibt. und es hat lange gedauert. aber siehe da ....

daher: alles gute auf deinem/eurem weg!
 
Das so viele scheitern liegt meiner Meinung nicht daran das Menschen das prinzipiell nicht können sondern das wir in einem gesellschaftlichen Rahmen aufwachsen der uns auf eine Art und weiße prägt der so eine Beziehung sehr schwierig macht.

Nicht zu vergessen das wir in einer Zeit leben in der viele Menschen Angst vor echten Beziehungen haben. : /
 
Ich kann die TE schon verstehen. Was sie schildert klingt im ersten Moment natürlich sehr ambitioniert (mir gefällt dieses schöne, gescheite Wort, dass man im Volksmund mit "scheißschwierig" zu umschreiben pflegt).

Tatsächlich ist es aber sehr gut nachvollziehbar. Wenn bisexuelle Liebe für sie ein Teil ihres Begehrens ist, verstehe ich, dass sie es will/braucht. Wenn dann sowieso eine dritte Person da ist, verstehe ich auch den Wunsch, dass diese Person mit dem schon vorhandenen Partner harmoniert. Umgekehrt, was wäre denn, wenn da kein Verständnis wäre - Sex mit zwei verschiedenen externen Personen könnte da sehr schnell zu Rivalitäten bzw. Machtkämpfen führen.

Also ist der Wunsch nach einem Dreieck sehr gut verständlich, vielleicht ist es ja außerdem die einzige Möglichkeit, das Ganze auf Dauer überhaupt stabil zu halten. Ich "kenne" (sehr, sehr entfernt) so eine Beziehungskiste, da scheint das irgendwie zu klappen. Leicht wird es jedoch (wie fast alle Vorposter andeuten) nicht sein. Aber, es ist wichtig, im Leben immer wieder neue Wege zu gehen. Neue Projekte zu starten.

Ich wünsche der TE viel, viel Glück. Sie sollte halt nicht vordergründig hier im EF suchen haha, vielleicht besser an einem.... ähhh... vernünftigen Ort.

Haha. :lol: :D :lol: :rofl:
 
Zurück
Oben