- Registriert
- 5.1.2021
- Beiträge
- 5.580
- Reaktionen
- 159.895
- Punkte
- 1.706
- Checks
- 96
eins nach dem anderen junger MannBrauchst jetzt die Finanzierung für die Wohnung, oder für die Besuche im Puff?![]()
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
eins nach dem anderen junger MannBrauchst jetzt die Finanzierung für die Wohnung, oder für die Besuche im Puff?![]()
![]()
naja - wird hoffentlich nicht passiern bzw kanns Dir leider überall passieren, dass furchtbare Sachen vorkommenIch wünsche es dir
Ich habe mal über der Arbeitswohnung einer SW gewohnt.
Sie wurde getötet und anschließend die Wohnung in Brand gesetzt.
Ich habe nichts mitbekommen, weil geschlafen. Am nächsten Tag hat die Kriminalpolizei geläutet
Dankeeins nach dem anderen junger Mann![]()
willst du meine Meinung lesen...ich liebe ihn und seine Rezepte
Externe Inhalte von YouTubeDieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
gerne!!willst du meine Meinung lesen...![]()
.... sogt der MikrowellenToastHeini![]()
![]()
![]()
![]()
seit ihr des Wahnsinns!!
danke - das hatte ich schon fast vergessen.... sogt der MikrowellenToastHeini![]()
Darf ich bitte dein Rezept fürs Sugo haben?!
gerne!!
du würdest dich wundern, wie geil der ist....... sogt der MikrowellenToastHeini![]()
Darf ich bitte dein Rezept fürs Sugo haben?!
DankeWirklich ein Rezept hab ich da keines - ich variiere immer.
Grundansatz mit Wurzelgemüse (Karotten, wenn daheim auch Sellerie), Zwiebel, Knoblauch. Dann das Faschierte anrösten, Gewürze (Oregano, Thymian, Rosmarin, Lorbeerblatt) dazu. Mit Tomatenmark tomatisieren. Mit Rotwein (ruhig mehr) ablöschen. Und dann darf's köcheln - immer wieder ein bisserl Wasser dazu, wenn es zu sehr einkocht.
du würdest dich wundern, wie geil der ist...![]()
den Sugo kocht er vollkommen anders als ich es kenne - habs aber ausprobiert und der wird schon ganz fein.Ich hab ma jetzt nicht alles angeschaut, weil ich bei der Bechamel schon innerlich abgeschaltet habe…
- So wie der die Bechamel macht ist furchtbar… ich schwitze da immer Zwiebel, Knoblauch in Butter an. Gebe dann Mehl dazu und lasse es dann bisschen mit schwitzen… das hat den Vorteil, dass der Mehlgeschmack verschwindet. Dann min 10 min köcheln lassen, mixen und abschmecken mit Käse…
- Die Bechamel ist für die Bindung der Flüssigkeit von der Bolognese da.. somit gebe ich als erstes die Bechamel rein, damit der Saft der von Oben runter rinnt auch schön gebunden wird und sich mit den Blättern verbindet.
- Die Bolognaise die er da gekocht hat schaut sehr Wässrig aus… die sollte durch die Tomaten und Zwiebeln viel gebundener sein..
- Gebe ich zwischen die Lagen keinen Parmesan sondern Mozzarella, sonst wird das ganze sehr intensive Käsig
- Ich gebe auch gerne noch frische Tomatenscheiben rein…
![]()
aso, da ist die besteuerung also nicht vom "bund", der schweiz, sondern wird von den kantonen(ländern) gemacht. wusst ich gar nichtNur den lohn. Das is aber auch das wichtigste![]()