Was machst du gerade?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die selbstgemachte Gemüsebrühe find ich toll, ist auch schnell gemacht (Gemüse shreddern und mit Salz in Gläsern konservieren). Nur halt der Platz und der Zeitaufwand immer... :rolleyes: Trotzdem find ich's klasse, die meisten Sachen selber zu machen, nur manchmal bin ich zu faul dafür.
Die meisten Sachen kannst aber auch vorbereiten. Rinderbrühe (extra den deutschen Ausdruck verwende!) hält sich im Kühlschrank 5 Tage. Diverse Pestos und alees vom Garten wird im Herbst eingekocht und konserviert. Ist zwar viel Arbeit im herbst aber dann hab ich das ganze Jahr fast nur Sachen aus dem eigenen Anbau :)
LG M.
 
Mir gehts a so. Könnte gutes brot selber machen .... aber dann blieb immer soviel übrig, freut mich nimmer. Echt jicht.
Ich mach auch seit ca. 2 Jahren selber Brot und Semmeln usw. Beim Brot wird einfach eingefroren. Und 1 x die Woche Brotbacken. Wenn der Duft von frischem Brot durchs Haus zieht ist das einfach nur herrlich.
LG M.
 
Meine Kinder müssen nur Kaffee kochen (Tochter) und Mist runterbringen (Sohn), sie sind aber auch nur zum Wochenende da.
Der Kaffee meiner Tochter schmeckt viel besser als meiner ;)
Fixe Aufgaben haben meine Kids nicht, aber wenn ich ihnen etwas auftrage, wirds erledigt.
Die Große kommt teilweise erst um 18:00 aus der Schule, da bürd ich ihr dann unter der Woche nicht noch zusätzlich etwas auf und die zwei kleineren helfen eigentlich gern mit.
Außerdem kochen alle 3 gern.
Generell haben wir es so eingerichtet, dass der Haushalt am Wochenende von allen getragen wird. Unter der Woche sinds eher Kleinigkeiten wie das eigene Bett machen und Müll weg bringen.
 
Die meisten Sachen kannst aber auch vorbereiten. Rinderbrühe (extra den deutschen Ausdruck verwende!) hält sich im Kühlschrank 5 Tage. Diverse Pestos und alees vom Garten wird im Herbst eingekocht und konserviert. Ist zwar viel Arbeit im herbst aber dann hab ich das ganze Jahr fast nur Sachen aus dem eigenen Anbau :)
LG M.


Stimmt, ist wirklich klasse. Allerdings hab ich bissl "zurück gefahren" und konserviere fast nur noch Obst und gelegentlich Kürbisse aus eigenem Anbau. Bin grad dabei, meine kleine Streuobstwiese etwas auszubauen, der geregelte Gemüseanbau gelingt mir nicht regelmäßig genug, bin einfach zu oft 'ausgefallen' in den letzten Jahren. Aber ich genieße das, es ist so ein befriedigendes Gefühl, was aus dem eigenen Garten nutzen zu können. :)
 
Ich verteufele keine Fertigprodukte.
Übrigens war ich Montag zur Blutbildauswertung.
Alles topp. Hängt sicher auch mit der Ernährung und vielleicht auch mit der zusätzlichen Bewegung beim Gassigehen zusammen.

OT: Esse gerade Frühlingsrollen ;)
 
Stimmt, ist wirklich klasse. Allerdings hab ich bissl "zurück gefahren" und konserviere fast nur noch Obst und gelegentlich Kürbisse aus eigenem Anbau. Bin grad dabei, meine kleine Streuobstwiese etwas auszubauen, der geregelte Gemüseanbau gelingt mir nicht regelmäßig genug, bin einfach zu oft 'ausgefallen' in den letzten Jahren. Aber ich genieße das, es ist so ein befriedigendes Gefühl, was aus dem eigenen Garten nutzen zu können. :)
Wenn ich koche und in den Garten gehe, bei den Hochbeeten frische Sachen ernten da macht kochen doppelt so viel Spass. Und ich hab nie ein Problem was ich kochen soll. Rausgehen den Garten betrachten und kochen was der Garten hergibt :) Das genieße ich echt.
LG M.
 
Wenn ich koche und in den Garten gehe, bei den Hochbeeten frische Sachen ernten da macht kochen doppelt so viel Spass. Und ich hab nie ein Problem was ich kochen soll. Rausgehen den Garten betrachten und kochen was der Garten hergibt :) Das genieße ich echt.
LG M.
Ich hatte eine zeitlang diese Gemüsekisten, die geliefert werden.....nur war meiner Familie selbst die größte Kiste zu klein.....seitdem geh ich direkt zum Biobauern ums Eck...oder ich schick die Jungs mit den Rädern hin.
 
Ich hatte eine zeitlang diese Gemüsekisten, die geliefert werden.....nur war meiner Familie selbst die größte Kiste zu klein.....seitdem geh ich direkt zum Biobauern ums Eck...oder ich schick die Jungs mit den Rädern hin.
Da lobe ich mir das Leben als Landei :) Ich habe einen großen Garten. 2 Hochbeete, Karotten, Zuccini usw. Alles Bio und selbst gezogen. Und 30 Tomatenstauden mit 20 verschiedenen Sorten. Nur im Herbst echter Stress das alles zu konservieren und einzulagern. In meiner Speis schaut es dann aus wie im Metro im Hochregallager :)
LG M.
 
Da lobe ich mir das Leben als Landei :) Ich habe einen großen Garten. 2 Hochbeete, Karotten, Zuccini usw. Alles Bio und selbst gezogen. Und 30 Tomatenstauden mit 20 verschiedenen Sorten. Nur im Herbst echter Stress das alles zu konservieren und einzulagern. In meiner Speis schaut es dann aus wie im Metro im Hochregallager :)
LG M.
So ein kleiner Garten wär schon was Feines....aber die Arbeit mit so einem Riesengrund würd ich nicht haben wollen, auch wenn es unbestritten große Vorteile hat! ;)
 
Ich bau immer viel an.
Spinat, Mangold, Radieschen, Kohlrabi, Karotten, Salat, Paprika, Paradeiser, Zucchini, Gurken, Maggi-Kraut, Erdbeeren, Kräuter, Kürbis,...und wenn ich Söhnchen in den Garten schicke und ihn bitte mir bissi Gemüse zu holen, dauerts immer ewig bis er herinnen ist, weil er sich vor allem Paradeiser reinstopft bis ihm schlecht ist.
Ich zieh die Dinger selber - am Dachboden. :) Und hab dann jedes Jahr ~10 Pflanzen, die ich einsetze, den Rest verschenke ich.
 
Ich bau immer viel an.
Spinat, Mangold, Radieschen, Kohlrabi, Karotten, Salat, Paprika, Paradeiser, Zucchini, Gurken, Maggi-Kraut, Erdbeeren, Kräuter, Kürbis,...und wenn ich Söhnchen in den Garten schicke und ihn bitte mir bissi Gemüse zu holen, dauerts immer ewig bis er herinnen ist, weil er sich vor allem Paradeiser reinstopft bis ihm schlecht ist.
Ich zieh die Dinger selber - am Dachboden. :) Und hab dann jedes Jahr ~10 Pflanzen, die ich einsetze, den Rest verschenke ich.
Ich ziehe alle Pflanzen selber. Im Frühjahr verschenke ich Unmengen an Pflanzen an Bekannte und bekomme auch sehr viele geschenkt. Damit ist mein Garten sehr bunt :)
Mein Pflanzzimmer ist unser (ehemaliges) Speisezimmer mit 25 qm und ab Jänner voll mit Pflanzerl. Im März schaut es da drin aus wie in einem Gewächshaus. Ich hab immer eine Riesenfreude wenn die Pflanzen wachsen und gedeihen :lol:
LG M.
 
Ich ziehe alle Pflanzen selber. Im Frühjahr verschenke ich Unmengen an Pflanzen an Bekannte und bekomme auch sehr viele geschenkt. Damit ist mein Garten sehr bunt :)
Mein Pflanzzimmer ist unser (ehemaliges) Speisezimmer mit 25 qm und ab Jänner voll mit Pflanzerl. Im März schaut es da drin aus wie in einem Gewächshaus. Ich hab immer eine Riesenfreude wenn die Pflanzen wachsen und gedeihen :lol:
LG M.

Ich find das auch sooo toll. Hat auch was meditatives. :)
Ich sammle immer Sauerrahm und Joghurtbecher. :D

Welche sind deine Lieblingspflanzerl?
Ich liebe die Zebracocktailtomaten. Die sind soooooooooooooooo gut.
 
Meine absoluten Favoriten sind Ananastomaten bzw. die Ananas noir. Werden im Schnitt so 500 - 700 g schwer, pro Pflanze so 2 - 4 Stück, aber der Geschmack ist einmalig.
 
Ich find das auch sooo toll. Hat auch was meditatives. :)
Ich sammle immer Sauerrahm und Joghurtbecher. :D

Welche sind deine Lieblingspflanzerl?
Ich liebe die Zebracocktailtomaten. Die sind soooooooooooooooo gut.
GGGg das mit den Joghurtbechern kenne ich. Aber ich mache auch Joghurt selber drum sind da nicht nur Pflanzen drin;)
Ich liebe fast alle Cocktailtomaten und Mini San Marzano. Zebracocktailtomaten sind echt super, aber ich baue auch sehr viele ganz alte Sorten an, braune, gelbe, gestreifte Tomaten. Wenn der Familie eine Sorte schmeckt dann nehm ich den Samen für das nächste Jahr und ziehe wieder neue Pflanzen.
Voriges Jahr habe ich Tomaten auf Kartoffelpflanzen veredelt. Unten Kartoffel und oben Tomaten.....super sag ich dir und 2 Früchte von einer Pflanze, echt toll.
LG M.
 
Ich hatte letztes Jahr welche, die waren oval, knallorange und schmeckten ein bissi nach Paprika. Das sind die einzigen die ich vergessen hab zu beschriften....
Die passen perfekt in einen griechischen Bauernsalat. Hach!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben