Was machst du gerade?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und sich privat gegen berufsunfähigkeit versichern zu lassen ist teuer :verwirrt:
Unabhängig von den Kosten, stellt sich auch immer die Frage ob sie einen nehmen und zu welchen Bedingungen.
Ich wollte eine abschließen und wurde aufgrund meiner chronischen Migräne abgelehnt, da ich ein zu großer Risikofaktor bin. So ein Schwachsinn... :vorsichtig:

OT: pseudowichtig am Telefon hängen... :lol:
 
Das hat jetzt auch nicht Priorität. Erst die akuten Schmerzen. Dann in Ruhe überlegen, welche Behandlungen die größten Chancen bieten, wieder aktionsfähig zu werden. Dann die Zukunft. Alles auf einmal geht nicht, in so einer Lage hat mir besonnener Pragmatismus am meisten geholfen.

Wenn die Wurzelausschaltung nicht den erhofften Erfolg bringt, dann gehts ab unters Messer:hurra:
 
Unabhängig von den Kosten, stellt sich auch immer die Frage ob sie einen nehmen und zu welchen Bedingungen.
Ich wollte eine abschließen und wurde aufgrund meiner chronischen Migräne abgelehnt, da ich ein zu großer Risikofaktor bin. So ein Schwachsinn... :vorsichtig:

OT: pseudowichtig am Telefon hängen... :lol:
Ja, sie sind da echt sehr heikel ..... furchtbar :verwirrt:
 
meiner chronischen
Alles was chronisch vorhanden ist, ist ein Ausschlussgrund! Die Versicherung will nur gesunde Menschen! Meine, hätten sie mich genommen, hätte 84 Euro gekostet,ich spar sie jetzt einfach selber! Zahle im Monat mittlerweile 760 Euro Versicherungen, irgendwann muss eh Schluss sein!
 
So... Grad einkaufen gewesen da heute ich für die Mama und mich koche :)

Mmmmm..... mexikanische steakpfanne :happy::liebe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben