Wichtig wäre es, hier zwischen Flatrate und "10er Block" zu unterscheiden!
Mit 10er Block meine ich jetzt die Art Rabatt, wie sie in anderen Bereichen üblich ist: z.B. zahle 10 Stunden im Vorhinein (zu verbrauchen in Zeitraum xy), und du bekommst dafür 11 Stunden.
Da ist für beide Seiten klar, wie hoch der Rabatt ist und wo der Vorteil für beide ist.
Flatrate hingegen funktioniert ja anders: viele Teilnehmer zahlen ein Pauschalpaket, die meisten nützen nur einen kleinen Teil davon - und haben daher eigentlich sogar einen kleinen Nachteil. Dafür können die Vielnutzer umso günstiger leben, weil sie die "Reste" der Wenignutzer bekommen. Das setzt aber eine große Anzahl Benutzer voraus, wer sollte sonst die "Restln" für die Poweruser übriglassen? Es darf ja dem einzelnen Schwachuser kein nennenswerter Nachteil entstehen, sonst würde er aussteigen - und dann bliebe der Anbieter auf den Powerusern sitzen und wäre pleite
!