P
Gast
(Gelöschter Account)
Aber ich lass mir nicht inhaltsleere Floskeln verkaufen.
Der Begriff Plattitüde (in der alten Schreibweise noch Platitüde oder französisch Platitude; frz.: "Flachheit", "Plattheit") bezeichnet eine eher inhaltslose Redewendung. Wie auch die Floskel hat die Plattitüde ihre Berechtigung in der Kommunikation als Platzhalter oder Sprachfüllsel.
Der Begriff stammt aus dem Französischen und wurde von der deutschen Oberschicht als gehobener Begriff für einen Gemeinplatz, eine inhaltsleere Plattheit oder Seichtheit gebraucht. Heute wird er überwiegend negativ hauptsächlich im Journalismus genutzt, um ähnliche Aussagen, die immer wieder in neue Gewänder gekleidet werden, zu bezeichnen.
Damit es mehrere verstehen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: