- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.094
- Reaktionen
- 26.495
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Das wäre doch ein Projekt fürs EF.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das wäre doch ein Projekt fürs EF.
ich vestehe die Sache nicht ganz ich war über 20 Jahre Htl-Lehrer solche Probleme hatten wir nicht . Bei uns musste die sehr schnell gehen wenn sie gewalttätig wurden .heute in den Medien: der gewalttätige Schüler aus der HTL Ottakring, der seinen Lehrer filmreif gegen die Tafel gewixt hat, hat gegen seinen Rauswurf aus der Schule bei Gericht geklagt und nun recht bekommen (ein m.E. sehr fragwürdiges Urteil).
Er besucht somit weiterhin die HTL Ottakring.
Nur frag ich mich: was muß eine Schüler noch anstellen, damit er rechtmäßig aus der Schule fliegt? Den Lehrer umbringen?
kommt vermutlich immer drauf an, bei welchem Richter man landet. In konkreten Fall hat der Gewalttäter Glück gehabt, die Richterin war offenbar sehr milde gestimmt und begründete ihr Urteil dahingehend, daß von einem "einmaligen Vorfall" keine weitere Gefährlichkeit abgeleitet werden kann.Bei uns musste die sehr schnell gehen wenn sie gewalttätig wurden .
und daß der Direktor dieser HTL ein enger Spezl vom Himmer ist, hat ihm bislang offenbar auch nicht wirklich geschadet.... laut Hr. Himmer eh ois paletti
ein dummes Volk lässt sich besser regieren
Richtig erfasst ....Bildung sollte abgehakt werden, ein dummes Volk lässt sich besser regieren
Noch besser lässt es sich regieren, wenn es meint, klug und gebildet zu sein....Bildung sollte abgehakt werden, ein dummes Volk lässt sich besser regieren
.... laut Hr. Himmer eh ois paletti Kopftuchverbot für Himmer ein „Nicht-Thema“
Zu wenige Lehrer für Deutschförderklassen
Dass nur ein Bruchteil der mehrsprachigen Kinder auch eine sprachliche Förderung in Deutsch erhält, führt der Bildungsdirektor auf die begrenzten Möglichkeiten im Schulsystem zurück: „Wir haben ungefähr 4500 Kinder, die jetzt in einer Deutschförderklasse in Wien beginnen werden, haben von der letzten Bundesregierung aber 250 Lehrerstellen zu wenig bekommen, um diese Klassen auch zu führen.“
heute in den Medien: der gewalttätige Schüler aus der HTL Ottakring, der seinen Lehrer filmreif gegen die Tafel gewixt hat, hat gegen seinen Rauswurf aus der Schule bei Gericht geklagt und nun recht bekommen (ein m.E. sehr fragwürdiges Urteil).
Er besucht somit weiterhin die HTL Ottakring.
Die Richterin ist vermutlich auch wo ang'rennt. Ob's eine Tafel war, darüber darf spekuliert werden.heute in den Medien: der gewalttätige Schüler aus der HTL Ottakring, der seinen Lehrer filmreif gegen die Tafel gewixt hat, hat gegen seinen Rauswurf aus der Schule bei Gericht geklagt und nun recht bekommen (ein m.E. sehr fragwürdiges Urteil).
Er besucht somit weiterhin die HTL Ottakring.
Nur frag ich mich: was muß eine Schüler noch anstellen, damit er rechtmäßig aus der Schule fliegt? Den Lehrer umbringen?
ab sofort herrscht im Zweifelsfall Faustrecht in der Schule
Als Lehrer würde mir allerhand einfallen.
Jojo... und dann ab in den Häfn...
Natürlich gibt´s legale Möglichkeiten. Dazu muss der Lehrer jedoch auch den Direktor auf seiner Seite haben und das war in der HTL 16 offenbar nicht der Fall.Glaub mir, da fielen mir legale Möglichkeiten ein.
Die sprachlichen und sozialen Probleme sind mittlerweile österreichweit (in den städtischen) Schulen Faktum.
In D isses das gleiche Dilemma, vermtl. länderübergreifend in der EU..... also, ich habe das so gelesen, dass die Lehrerinnen und Lehrer im internationalen Vergleich weniger lehren, dafür aber besser verdienen (in Bezug auf den OECD Schnitt).
Die Forderung der Gewerkschaft nach mehr Lehrerinnen und Lehrern hat einen ganz anderen Hintergrund - und absolut eine sachliche Berechtigung (solange man Schülerinnen und Schüler tatsächlich unterrichten und bilden will).
Die sprachlichen und sozialen Probleme sind mittlerweile österreichweit (in den städtischen) Schulen Faktum.
Und deswegen haben die österreichischen Volksschulen signifikant weniger Unterrichtsstunden als die Grundschulen anderer Länder? Irgendo ist da der Wurm drinnen.Die sprachlichen und sozialen Probleme sind mittlerweile österreichweit (in den städtischen) Schulen Faktum.