"Wir melden uns nächste Woche auf jeden Fall bei Ihnen" - Firmenaussagen dieser Art

B

Gast

(Gelöschter Account)
Was soll man davon halten?
Ich persönlich gehe davon aus, den Personalchefs das auch zu glauben und warte dann auf den Anruf. Nur leider tut sich in 95% der Fälle nichts mehr.

ODER drehen sie das Spiel um und warten, dass sich der Bewerber nochmal meldet und sich nach dem Stand der Bewerbung zu erkundigen, dass er damit beweist ihm liegt wirklich was an dem Job!?!?
Gibt's (Personal-)Chefs hier, die das mal erläutern könnten?
 
Was soll man davon halten? Ich persönlich gehe davon aus, den Personalchefs das auch zu glauben und warte dann auf den Anruf. Nur leider tut sich in 95% der Fälle nichts mehr.

"Melden" bedeutet nicht anrufen, das kann auch eine mail oder ein Brief sein. ;)

Absagen ist nicht immer angenehm, immerhin hat man in einem längeren Vorstellungsgespräch eine gewisse Beziehung zum Bewerber/in aufgebaut. Und schlussendlich kosten Absagetelefonate Zeit und bringen nur wenig Nutzen.

Ich persönlich meld mich immer, wenn ich das vorher definitiv so gesagt hab. Aber ich sags nur relativ selten definitiv .........

ODER drehen sie das Spiel um und warten, dass sich der Bewerber nochmal meldet und sich nach dem Stand der Bewerbung zu erkundigen, dass er damit beweist ihm liegt wirklich was an dem Job!?!?

Bringt nix, ist nur lästig.

Viel wichtiger ist es gut vorbereitet zum Bewerbungsgespräch zu kommen, klare Vorstellungen und Ziele zu haben, die richtigen Fragen zu stellen und ein Auftreten an den Tag zu legen, das der ausgeschriebenen Stelle entspricht.
 
Bringt nix, ist nur lästig.

Sehe ich auch so, deswegen ruf ich nie danach nochmal an.
Aber ein Berater, den wir an der Uni hatten, hat mal sowas behauptet, dass die Chefs wirklich warten, dass man anruft. Berater hin und her, ich glaub ihm das nicht, deswegen bin ich gespannt, was die Personalchefs (falls sich noch ein paar melden sollten) so sagen werden.
 
Aber ein Berater, den wir an der Uni hatten, hat mal sowas behauptet, dass die Chefs wirklich warten, dass man anruft.

Der Typ dürfte wenig Arbeit haben.....denke nicht das ein Chef exakt auf einen Anruf von einem Bewerber wartet.....Chef´s warten nur ungern...und wollen die Sache vom Tisch haben und als erledigt wissen.
 
ich find, dass die meisten firmen keine kultur mehr haben...
die tochter meines nachbarn hat sich bei ca 180 firmen beworben, schriftlich, nedamal 10% haben irgendwas geantwortet.

in zeiten von email sehr schwach...von den wichtigen unternehmern...
 
ich find, dass die meisten firmen keine kultur mehr haben...


Richtig....und immer mehr namhafte Firmen.....wo man glaubt dass es sich hier um renommierte Firmen handelt.....ein Freund hat ebenfalls ca. 150 Bewerbungen abgeschickt aber die Beantwortungsquote war mehr als mies.
 
die Beantwortungsquote war mehr als mies.

...wenn an bedenkt, was man bewerbern heute alles abverlangt.

aber es is ja verständlich, dass es bei all dem stress ( :roll: ) für ein "muh!" ned reicht.
 
Richtig....und immer mehr namhafte Firmen.....wo man glaubt dass es sich hier um renommierte Firmen handelt.....ein Freund hat ebenfalls ca. 150 Bewerbungen abgeschickt aber die Beantwortungsquote war mehr als mies.

Ist aber verständlich. Wenn ich eine Stelle, die keine besondere Qualifikation erfordert, ausschreib bekomm ich rund 200 Bewerbungen. Wenn ich die alle beantworten würd, bräucht ich eine eigene Sekretärin nur dafür. Und wenn ich denk, dass ich dafür 200 Bewerbungen druchgehen müsst. :shock:
 
Und wenn ich denk, dass ich dafür 200 Bewerbungen druchgehen müsst.


Denke von einer kleinen Firma wird es auch nicht erwartet.....jedoch von Konzernen die ja soviel Wert legen auf CD,CI,CSR und etc., kann man es schon erwarten....dort wird (oder sollte) es meistens in den jeweiligen Abteilungen erledigt, welche neue MA suchen.
 
Denke von einer kleinen Firma wird es auch nicht erwartet.....jedoch von Konzernen die ja soviel Wert legen auf CD,CI,CSR und etc., kann man es schon erwarten....dort wird (oder sollte) es meistens in den jeweiligen Abteilungen erledigt, welche neue MA suchen.

Das Problem sind nicht die seriösen Bewerbungen, die sich auf konkrete Stellenausschreibungen bewerben. Es sind die zahllosen ungebetenen, die sich nicht ein Mindestmaß an Mühe, an Form oder an Höflichkeit machen. Und die lass ich nicht beantworten. Wer es nicht für nötig befindet, sich auch nur ein ganz klein wenig zu bemühen ist auch mir keine Mühe wert.

Ernsthafte Bewerbungen beantworte ich immer, denn meine Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital meiner Firma und in die investier ich sehr viel - und damit mein ich nicht primär finanzielle Ressourcen.
 
Ernsthafte Bewerbungen beantworte ich immer, denn meine Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital meiner Firma und in die investier ich sehr viel - und damit mein ich nicht primär finanzielle Ressourcen.

:daumen: wenn nur alle so denken würden.....(gsd hab ich keine MA, weil das sicher keine leichte Aufgaben ist und natürlich auch eine sehr große Verantwortung dahintersteckt)
 
:daumen: wenn nur alle so denken würden.....(gsd hab ich keine MA, weil das sicher keine leichte Aufgaben ist und natürlich auch eine sehr große Verantwortung dahintersteckt)

Dumm ist, wer nicht so denkt. ;)

Ich tus aus Überzeugung. Aber nicht nur, denn ich hab dadurch absolut loyale, leistungsbereite, initiative Mitarbeiterinnen und ein Betriebsklima, dass auch für mich das Arbeiten sehr angenehm gestaltet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
verwässern schon auf seite 2? muss ned sein ;)
 
also ich war montag bei einem vorstellungsgespräch, chef hatte meinen lebenslauf vor mir, wir haben eigentlich nur darüber gesprochen, was eh auf der webseite steht, was die firma halt so macht.

fragen an mich wurden kaum gestellt. ich bin aber nicht der typ der von sich aus jetzt eine show abzieht, das kann ich gar nicht..das wäre nicht ich..und man soll ja authentisch bleiben:mrgreen:

ich bekomme bescheid in ca. 3 wochen, weil man noch ein paar bewerber sich angucken möchte. finde ich in ordnung.

und ich denke schon das sie sich melden werden, weil ich habe scheinbar das glück das doch einige firmen eine meldung geben.

also übern daumen würd ich sagen, von 10 firmen geben 4-5 meldungen ab.

keine schlechte quote heutzutage.
 
gibt es auch Literatur über die Geheimsprache der Personalchefs


Natürlich. Da die gesetzlichen Bestimmungen enge Grenzen in der Beurteilung der Mitarbeiter setzen, muss man halt zu Codes greifen. Der einzige Effekt ist lediglich der, dass die Mitarbeiter oft ihre eigene Beurteilung nicht mehr verstehen, ganz im Gegensatz zu den Personalern. Ein typisches Eigentor, wie es so viele gibt.
 
Zurück
Oben