- Registriert
- 14.8.2015
- Beiträge
- 13.766
- Reaktionen
- 22.966
- Punkte
- 986
Wenn du off topic so einen Unsinn schreibst, musst du auch damit rechnen, dass er entsprechend kommentiert wird. Da kannst du dir deinen Oberlehrer Smiley getrost schenken.
Ich weiß gar nicht, warum du dich so aufplusterst.
Der Diskurs begann mit einem Post von Philo vom 20.11. 23:35:
wenn es aufgrund der automatisierung heute schon absehbar nur mehr für weniger als die hälfte der menschen arbeit (also auch einkommen) gibt)
Dem habe ich widersprochen mit der Begründung, dass seit der Entwicklung von Machinenarbeit/ industrielle Revolution/ Automatisierung seit den 60-er Jahren, zwar einfache Arbeit durch Automaten ersetzt wurde, aber gleichzeitig neue Arbeitsfelder entstanden sind. In der Bilanz ist mehr neue Arbeit entstanden als alte vernichtet wurde.
Beweis: Die Realität: Wir müssen alle noch arbeiten.
Solch utopischen Unsinn wie im Link von Philo geschrieben, gab es schon in den 60/70-er Jahren.
Wir arbeiten heute nicht weniger, sondern mehr und effizienter.
Da muss man auch nicht Wirtschaftswissenschaftler sein, um diese Realität zu sehen. Es ist einfach zu banal, um das überhaupt zu diskutieren, bzw. in Zweifel zu ziehen. Reiner Hirnfick, würde ich sagen.
Deshalb: hier off topic.