zähne

:daumen: Wenn du sie sorgfältig pflegst, legst du die Basis auch in Zukunft nicht allzuviel Geld in deine Zähne investieren zu müssen. ;)

ja.. ich geh 2x im Jahr zum Zahnarzt + 2 x zur Mundhygiene - kostet zwar ein bissl was.... aber das ists mir wert.
ich finde es sehr wichtig, schön weiße und gepflegte zähne zu haben.
 
Beträgt dein Einkommen jährlich max. 7.300€

kannst du die gesamtem Zahnarztkosten und alle anderen "aussergewöhnliche Belastungen" mit Ausnahme eines Selbstbehaltes von 6% absetzen

hab ich inzwischen ebenfalls in einer Aussendung der Ärztekammer entdeckt ..... aber was sind das für hanebüchene Bestimmungen? Wer bezahlt den mit 7300.- jährlich Einkommenssteuer ? Und in den höheren Einkommensregionen (knapp jenseits der Armutsgrenze:mauer:) steigt der Selbstbehalt derartig an, dass die Bestimmung praktisch totes Recht ist.

Betrifft zwar nicht das Beisserl ...... aber es gibt auch andere medizinische Leistungen, die das Mittel der Wahl bei der Behandlung eines Leidens sind, die aber von der Kasse nicht bezahlt werden. Als Beispiel nenne ich nur die Impulwellenstoßtheraphie, die für viele sehr schmerzhafte orthopädische Probleme die schnellste Lösung ist. Aber ..... selber blechen oder in Krankenstand gehen oder Cortison spritzen:mauer:
 
hab ich inzwischen ebenfalls in einer Aussendung der Ärztekammer entdeckt ..... aber was sind das für hanebüchene Bestimmungen? Wer bezahlt den mit 7300.- jährlich Einkommenssteuer ? Und in den höheren Einkommensregionen (knapp jenseits der Armutsgrenze:mauer:) steigt der Selbstbehalt derartig an, dass die Bestimmung praktisch totes Recht ist.

Du zahlst zwar bei einem ohnehin geringen Einkommen keine Lohn/Einkommenssteuer, minderst aber damit deine Lohnsteuerbemessungsgrundlage und kommst damit in den Genuss diverser anderer Vergünstigungen/Sozialleistungen.

Der Selbstbehalt mag zwar hoch erscheinen, aber du kannst alle aussergewöhnlichen Belastungen eines Jahres summieren und dann kann es durchaus sein, dass du dir einen namhaften Steuerbetrag ersparen kannst. ;)
 
:daumen: Wenn du sie sorgfältig pflegst, legst du die Basis auch in Zukunft nicht allzuviel Geld in deine Zähne investieren zu müssen. ;)

Das denke ich mir nämlich auch. Irgendwann wird doch wahrscheinlich den Zahnärzten die Menschen ausgehen die solche Summen investieren müssen. Ich sage mal grob die Generation die ab 1970 geboren ist (vielleicht auch früher will ja niemanden beleidigen), hat ab dem Kleinkindalter die Zähne regelmäßig geputzt und verwendet ab und zu auch mal Zahnseide und wenn man dann genetisch nicht gerade mit den allerschlechtesten Zähnen gesegnet ist gibt es vielleicht mal ein klitzekleines Loch alle 5 Jahre oder einfach gar nichts und der Zahnarztbesuch beschränkt sich auf eine reine Kontrolle. Dann bleibt den Ärzten wohl nur noch die Zahnspangen und die Unfallopfer als primäre Einnahmequelle weil mit einfachen Füllungen und Kontrollen werden die ihr großes Geld wohl nicht machen. Oder doch?
 
So einfach ist das nicht. Alleine unsere Ernährungsgewohnheiten .... Wer streicht schon Süsses und Schokolade aus seinem Repertoire? Und die genetische Prägung spielt eine größere Rolle als man glaubt. Ich kenen da jemanden, der es mit der Pflege überhaupt nicht genau nimmt und trotzdem noch kein Loch im Zahn hat ...... und andrerseits Leute, die trotz regemäßiger Pflege bei jedem Zahnarztbesuch vor dem Bohrer zittern.
 
Ich glaub es kommt auch auf den Zahnarzt an, wieviel gebohrt wird.
Klingt zwar brutal, aber Ärzte werden in unserem System halt nicht fürs Gesundhalten bezahlt, sondern fürs therapieren.
 
Ich glaub es kommt auch auf den Zahnarzt an, wieviel gebohrt wird.
Klingt zwar brutal, aber Ärzte werden in unserem System halt nicht fürs Gesundhalten bezahlt, sondern fürs therapieren.

na samma froh, dass es hier ned um frauenärzte geht :mrgreen:
 
Das denke ich mir nämlich auch. Irgendwann wird doch wahrscheinlich den Zahnärzten die Menschen ausgehen die solche Summen investieren müssen.
.
.
.
.
.
Dann bleibt den Ärzten wohl nur noch die Zahnspangen und die Unfallopfer als primäre Einnahmequelle weil mit einfachen Füllungen und Kontrollen werden die ihr großes Geld wohl nicht machen. Oder doch?

Es gibt einige Länder (z.B. Skandinavien), die weitgehend kariesfrei sind und die Zahnärzte üben trotzdem ihren Beruf aus, vor allem im präventiven Bereich.
 
Zurück
Oben