Beziehung mit einer Transsexuellen

Für einen liebenden Menschen ist der Partner kein Sexobjekt - das ist nicht die Sprache der Liebe. Das ist die Sprache des berechnenden Verstandes.


Daraus werd ich nicht so richtig schlau. Es scheint immer wieder um subjektive Festschreibungen zu gehen, wie Liebe zu sein hat und woraus sie besteht. Wie könnte das denn sein?

Hier fühl ich mich besonders angesprochen, weil ich mit einem Mann lebe und ihn liebe, der von sich sagt, er wisse weder, was Liebe ist noch was Verliebtheit bedeuten soll, er kennt das nicht.

Trotzdem fühl ich mich von ihm geliebt, er zeigt mir seine Zuneigung, seine Fürsorge, seine Beständigkeit und Treue, jeden Tag.

"Es ist, was es ist..." - ergründen können wir's doch eh nie, oder?
 
krass.... :shock:
aber wie wärs wenn sie einfach mal zu ihm fährt um den Freund kennenzulernen und sich dann ein Bild macht wie die beiden leben?...Vielleicht versteht sie es dann..und akzeptiert es auch...

Die beiden leben noch nicht zusammen, sondern kennen einander erst seit kurzem. ER hat mir dann erzählt, dass sie immer wieder sieht, dass er mit Männern rummacht. Aber des is ihr wurscht - sie meint halt, er sei (wenn überhaupt) höchstens bi und im Grunde nur hinter Mädels her :mauer:

Aber es soll ja Leut geben, die nur im Leid das große Glück finden...
 
ER hat mir dann erzählt, dass sie immer wieder sieht, dass er mit Männern rummacht. Aber des is ihr wurscht - sie meint halt, er sei (wenn überhaupt) höchstens bi und im Grunde nur hinter Mädels her
Die Evidenzfähigkeit ist oft dann eingeschränkt, wenn die objektive Realität und die erträumte Welt weit aus einander liegen.
 
Daraus werd ich nicht so richtig schlau. Es scheint immer wieder um subjektive Festschreibungen zu gehen, wie Liebe zu sein hat und woraus sie besteht. Wie könnte das denn sein?

...
"Es ist, was es ist..." - ergründen können wir's doch eh nie, oder?

JA! Wenn mich jemand frägt, ob ich meinen Partner liebe (das kommt immer wieder mal vor, weil wir schon a zeiterl zusammen sind und viele wissen wollen, wies denn nach ein paar Jahren so um die Gefühle steht :) ) tu ich mir immer sehr, sehr schwer, darauf mit ja zu antworten.

Liebe ist für mich etwas absolut selbstloses, nicht zweckgebundenes. Frei von jedem Anspruch, frei von Kritik weil bedingungslos. Und somit zu theoretisch.

Das was ich empfinde ist von Zweifeln geschüttelt, manchmal voll des Hasses, voll der Hingabe, zart, begierig, neugierig, ängstlich und was weiß ich noch alles. Wenn das Liebe ist, gut. Falls nicht, auch gut. Und ich möchte als Sexualobjekt gesehen werden können; ohne mich schämen zu müssen, ohne um genügend Respekt bangen zu müssen, mit voller Bewusstheit. Ich finde, dass ist ein schönes Gefühl.
 
Liebe ist für mich etwas absolut selbstloses, nicht zweckgebundenes. Frei von jedem Anspruch, frei von Kritik weil bedingungslos.


Das ist einer der schönsten Sätze, die ich in diesem Zusammenhang je gelesen hab. :bussal:
 
Er findet ja nicht einmal Hilfe bei TG- Beratungsstellen :'(
wieso ned?
Ich war nicht bei seinen Versuchen dabei. Vielleicht, weil er falsch gefragt hat? Vielleicht zu emotional, oder mit der defensiven Aggression eines ins Eck Gedrängten? Vielleicht ist er einfach an den falschen geraten? Ich kann nur ins Blaue raten. Er wohnt auch weit weg, kann nicht selbst hin gehen, was die Sache auch schwieriger macht. Und ich kann nicht für ihn hin gehen (für mich wärs nicht weit in die Rosa/Lila Vila ;))
 
..verständlich....ich finde nicht dass ich noch übermässig männlich aussehe..aber das ist ja nur meine Meinung ..du hast recht..wenns auf Kilometer erkennbar ist schämen sich viele sich mit "so Jemanden" blicken zu lassen .... ..wer weiss..vielleicht ist ja auch das bei mir so
Schönheit und Ästhetik ist Ansichtssache....

Egal, ich finde, dass Du feminin aus siehst (und auch so schreibst, :)):bussal:

Ich erdreiste mich zu behaupten, dass ich das beurteilen kann...
(das wird wieder Antworten geben, ggggg)
 
Liebe ist für mich etwas absolut selbstloses, nicht zweckgebundenes. Frei von jedem Anspruch, frei von Kritik weil bedingungslos. Und somit zu theoretisch.
Du hast weit genauere Vorstellungen davon, was Liebe ist, als ich: Ich habe keine Ahnung.

Ich bemerke es zumeist früher oder später, wenn ich liebe. Meine Frau liebe ich seit 31 Jahren. Zu "nicht selbstlosem" bin ich zu subjektiv, das kann ich nicht, aber Lieben, das kann ich. Ich kann nur sagen, was Liebe mit mir tut. Liebe verwirrt meinen Verstand, meine Logik gerät durcheinander, ich sehe Dinge nicht, die ich sehen sollte, die nur ein Narr übersieht. Oder ich sehe sie, achte sie aber für gering und ignoriere sie einfach (was dann in Folge zu schlechten Ergebnissen führt). Ich bin dann so dämlich wie die Frau von weiter oben, die den Schwulen liebt ;)
 
weil wir schon a zeiterl zusammen sind


Ich danke Dir!!!!, Meine Frau und ich waren fast 11 Jahre zusammen (leider ist sie im Okt. ´11 verschieden), jedoch die Liebe (Zusammengehörigkeit/Vertrauen)ist von Tag zu Tag mehr geworden. Sie war nicht nur meine Lebenspartnerin ( was ein Wort, gg) sondern auch mein Weltenpunkt; ich vestehe die "heutige Wegwerfgesellschaft" nicht (wenn esnach zwei Wochen,... nicht passt der/die Nächste),

Aber ich denke das Thema "Liebe" ist eh ein anderer Thread....
 
Aber ich denke das Thema "Liebe" ist eh ein anderer Thread....

Schon, aber dann auch wieder nicht...(schön, wenn man so eindeutig seine Meinung vertritt, nicht wahr :haha:)

Wenn ich "liebe" müsst es ja egal sein, ob pumpfi ja/nein, wie hier jetzt ja schon a paar mal geschrieben wurde...und es müsste v.a. egal sein, wie andere meine/n Partner/in sehen - egal ob als Transsexuelle/r erkennbar oder auch nicht. Leider isses offensichtlich net immer so afoch :schulterzuck:
 
Wenn ich "liebe" müsst es ja egal sein, ob pumpfi ja/nein, wie hier jetzt ja schon a paar mal geschrieben wurde...und es müsste v.a. egal sein, wie andere meine/n Partner/in sehen - egal ob als Transsexuelle/r erkennbar oder auch nicht. Leider isses offensichtlich net immer so afoch
Gratsliza, so einfach ist es, glaub ich, nicht. Für Liebe, ja. Aber für Sex muss sexuelle Attraktion vorhanden sein. Und ich fürchte, die wäre bei mir massiv gestört, wenn ich plötzlich einen Mann sehen würde. Ich glaube, ich wäre nicht fähig, zu begehren.

Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört niemals auf, …

So hat ein gewisser Paulus an die Korinther einmal geschrieben. Er wusste viel über die Liebe (mochte sie aber, wie mir scheint, nicht). Aber über Sex sagt das alles nix. Und Liebe ohne Sex ist eine Katholische Spezialität, nicht meine ;)
 
...für mich ist in einer Beziehung mal vorrangig das Zwischenmenschliche wichtig....die Genitalien spielen nur beim Sex a Rolle....und wenn daran a Beziehung scheitert..dann war sie eh nur auf Sex aufbaut...

seh ich anders. für mich gehören beide ebenen zu einer beziehung; die zwischenmenschliche UND die sexuelle.

Liebe ist für mich etwas absolut selbstloses, nicht zweckgebundenes. Frei von jedem Anspruch, frei von Kritik weil bedingungslos. Und somit zu theoretisch.

das was du da beschreibst ist imho hörigkeit und keine liebe. frei von kritik und anspruch ist kein mensch.

g.b. shaw hats mit den worten "liebe ist die einzige sklaverei die als vergnügen empfunden wird" recht gtu getroffen
 
das was du da beschreibst ist imho hörigkeit und keine liebe. frei von kritik und anspruch ist kein mensch.

g.b. shaw hats mit den worten "liebe ist die einzige sklaverei die als vergnügen empfunden wird" recht gtu getroffen

sag ich ja - zu theoretisch.

Hörigkeit ist es nicht, weil es nicht voraussetzt, dass ich alles tu, was mir ein anderer sagt, nur weil ich frei von ansprüchen bin (was eh unrealistisch is...)

Und Liebe hat mit Sklaverei nix zu tun, weil sie niemanden zu etwas verpflichtet - theoretisch zumindest ;)
 
.... Und ich fürchte, die wäre bei mir massiv gestört, wenn ich plötzlich einen Mann sehen würde.
stimmt.... denn wenn du mit einer transsexuellen zusammen bist, siehst du ned plötzlich einen mann....

weshalb auch?? wo wir wieder beim anfang sind....
soviele sudern über die schwanzpic-poster ob sie nur aus schwanz bestehen, ob nur ein pumpferl einen mann ausmacht...usw.usf.
und jetzt auf einmal sollen ein paar cm aus einem menschen, der fühlt wie ein mädl....sich gibt wie ein mädl....optisch mehr mädl ist als ich auf einmal einen mann draus machen??

würde ich mein mädl auch nur ansatzweise als mann ansehen dann wäre ich ned mit ihr zusammen... sie wäre mir dann nämlich zu "weich" zu feminin... zu zart.... zu buberlhaft eben....
ein mann muss ein mann sein bei mir...ka buberl der eine zartere haut hat als ich...
 
Zurück
Oben