- Registriert
- 9.4.2008
- Beiträge
- 4.988
- Reaktionen
- 2.491
- Punkte
- 361
- Checks
- 1
Wie man hie und da mitbekommt, hege ich ja Zweifel/Skepsis an der Hysterie, sprich den veröffentlichen Zahlen, weil die alleine eigentlich recht wenig aussagen....das befürchtete ich auch, besonders wenn man bedenkt wie wenig gegen die Ausbreitung in den slums gemacht wird/werden kann.
Insofern sehe ich die Lage, was Afrika betrifft, optimistischer. Und hier möchte ich schon mit aller Deutlichkeit hervorheben, dass ich es schon mehr als opportunistisch halte, dass der Tenor ist "Afrikaner in Afrika bleiben", aber man sich jetzt "Sorgen" um die Afrikaner macht... De facto gehts (auch hier) um die Zahlenmagie und Weltungergangslust...
Wie auch immer, was auf jeden Fall Afrika "verschont", ist die (wesentlich) jüngere Bevölkerung. Abgesehen davon glaube ich ja, dass die Hauptverbreitungsroute des Virus der Tourismusstrom ist. Und Afrika ist nun mal kein Massentourismusziel (Ägypten mal ausgenommen). Und auch wenn und weil die Afrikaner (wirtschaftliche) Verbindungen nach China haben, so müsste erst mal richtig validiert werden, wie ansteckend das Virus letztendlich wirklich ist. Denn hier gibt es wegen der unterschiedlichen Darstellungen extreme Unterschiede, was die Ansteckung und Ausbreitung anbelangt.
Hier ist die größte Unbekannte, wie ansteckend. Meine "Hoffnung" (bzw. meine Skepsis entgegen der allgemeinen Darstellung) ist, dass sie nicht so hoch erscheint, wie berichtet. Das könnte Glück im Unglück für Afrika sein. Weil dann auch ein (oder einige) angesteckte Chinesen nicht sofort weitere Verbreitung für Afrikaner bedeuten könnte.