Der ultimative Wasserthread

Boxer, deutsche Schäferhunde, Retrieber, Labrador...............halt intelligente Hunde taugen mir, die kaum oder nur sehr wenig scharf sind. Doberman, Rottweiler wäre für einen Anfänger wohl eher nix......

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
, die kaum oder nur sehr wenig scharf sind.

:fragezeichen:
bitte, wie ist das denn zu verstehen???

. Doberman, Rottweiler wäre für einen Anfänger wohl eher nix......

geb ich dir prinzipiell recht, was aber 100%ig nichts mit "schärfe" zu tun hat, sondern hunde sind, die konsequente erziehung benötigen, sonst scheissens dir am schädel :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich sag nur - DeutscherPintscherDackelStaffmix - dann hast so ziemlich alles in einem Hundi - mittelgroß, süß, stur, pseudoscharf, Wadelbeisser, Jagdhund usw
 

Anhänge

  • $PC280073 copy.jpg
    $PC280073 copy.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 77
  • $3-R nach 5w.jpg
    $3-R nach 5w.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Park mein Bester, in den Park, dann klappts auch mit den Hundefreundinnen....:daumen:

Im 20sten sitzen aber nur Neoösterreicherinnen mit Kopftuch und böse schauende Männer mit Fladenbrot.............;) Außerdem fürchten sich die Ausländer ähm Neoösterreicher immer so vor den Hunden. Ja, der 20ste Bezirk ist halt anders.
 
:fragezeichen:
bitte, wie ist das denn zu verstehen???

Naja, einen Pitbull der "scharf" von Haus (=Züchter) aus ist, brauch ich nicht. Eher einen geselligen, freundlichen Hund..............deswegen kaum oder nur sehr wenig scharf...........;)
 
Naja, einen Pitbull der "scharf" von Haus (=Züchter) aus ist, brauch ich nicht. Eher einen geselligen, freundlichen Hund..............deswegen kaum oder nur sehr wenig scharf...........;)

du bist also der meinung, ein hund kommt als scharfer welpe zur welt????
dann würde ich dir raten, solltest du dir wirklich einen hund zulegen wollen, berschäftige dich noch viiiiiiiiiieeeeeeeel mit dem thema hund :mrgreen:
 
Naja, einen Pitbull der "scharf" von Haus (=Züchter) aus ist, brauch ich nicht.

:nono: scharf von Geburt an gibt's ned. Was dir bei an Pit passieren kann ist, das er aggressiv auf andere Hunde ist, aber ned einmal das sind alle.

Eher einen geselligen, freundlichen Hund..............deswegen kaum oder nur sehr wenig scharf...........;)

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

:mrgreen:
 
du bist also der meinung, ein hund kommt als scharfer welpe zur welt????
dann würde ich dir raten, solltest du dir wirklich einen hund zulegen wollen, berschäftige dich noch viiiiiiiiiieeeeeeeel mit dem thema hund :mrgreen:

Es gibt osteuropäische Züchtung, wo der Welpe von klein auf scharf gemacht wird. Einen Pitbull macht man relativ schnell scharf. Man kann in natürlich anders erziehen. Doch genug Besitzer sind an einem lieben, geselligen Pitbull nicht interessiert.................
 
Es gibt osteuropäische Züchtung, wo der Welpe von klein auf scharf gemacht wird. Einen Pitbull macht man relativ schnell scharf. Man kann in natürlich anders erziehen. Doch genug Besitzer sind an einem lieben, geselligen Pitbull nicht interessiert.................

gebe dir völlig recht, dass gerade bei "diesen" rassen viel missbrauch gemacht wird! natürlich ist das wichtigste beim hundekauf, dass man darauf achtet, wo der hund herkommt, wie er die ersten, weil wichtigsten wochen, seines lebens verbracht hat. allerdings bei jedem hund! schau dir an, was die zucht am deutschen schäferhund verbrochen hat!

und ich kenne sehr viele gesellige pitbulls, deren besitzern das gesellige verhalten sehr schätzen :mrgreen:
 
das kann dir genauso gut bei retrievern, dackeln, schäfern, pudeln, mischlingen etc. passieren...:lehrer:

Schon richtig, hab mich unvollständig ausgedrückt. Habe g'meint, das es extra reingezüchtet wurde, was bei manchen Trottelzüchter leider sehr oft der Fall ist.
 
gebe dir völlig recht, dass gerade bei "diesen" rassen viel missbrauch gemacht wird! natürlich ist das wichtigste beim hundekauf, dass man darauf achtet, wo der hund herkommt, wie er die ersten, weil wichtigsten wochen, seines lebens verbracht hat. allerdings bei jedem hund! schau dir an, was die zucht am deutschen schäferhund verbrochen hat!

und ich kenne sehr viele gesellige pitbulls, deren besitzern das gesellige verhalten sehr schätzen :mrgreen:

Ja, hast recht. Nur leider haben viele für einen gescheiten Züchter, nicht das nötige Kleingeld und die kaufen dann den Hund in der Kronenzeitung. Wenn ich mir die degenerierten Inzuchtretriever ansehe, die sie für 200€ in Tageszeitungen verscherbeln und die diversen anderen Dinge, dann weint mein Herz..............
 
Ja, hast recht. Nur leider haben viele für einen gescheiten Züchter, nicht das nötige Kleingeld und die kaufen dann den Hund in der Kronenzeitung. Wenn ich mir die degenerierten Inzuchtretriever ansehe, die sie für 200€ in Tageszeitungen verscherbeln und die diversen anderen Dinge, dann weint mein Herz..............

völlig korrekt! nur solange es keine strengeren auflagen gibt, wo der hund herkommt, wo man hunde (ver)kaufen darf, solange nicht kontrolliert wird, ob der hund ordnungsgemäss gechippt und angemeldet ist, wird man das problem nie in den griff bekommen!
 
Ist jetzt schon sehr off topic.

Tatsache ist, in irgendeiner Form musst du vorsorgen für Zeiten, in denen du nicht arbeiten kannst: Alter, Krankheit, Unfall. Und da ist es völlig egal, ob du studierst oder noch einen anderen Job ausübst.

Aber das ist allein die Entscheidung der Tänzerin. Tatsache ist - ohne ihren genauen Honorarsatz zu kennen - die üblichen Tarife liegen unter jenen, die in der Privatwirtschaft gewöhnlich gezahlt werden.

nein ,es ist nicht egal, ob man schon studiert oder nicht - der vollzeit arbeitende student ist immer noch die ausnahme. und wenn man während des studiums kein geld verdient, kann man auch kaum vorsorgen.

dass die tänzerin einiges an geld scheffelt, sei ihr vergönnt - das angebot regelt schließlich die nachfrage und umgekehrt - es ändert aber nichts daran, dass in diesem fall gewinn = umsatz ist, weil du eine private pensionsvorsorge hier nicht als notwendige kosten reklamieren kannst.

der vergleichsmaßstab ist schließlich ein durchschnittlicher vollzeitstudent und nicht ein vollzeit-angestellter. dass man als student weniger beitragsjahre zusammenbringt, ist nun mal fast immer bedingung für ein studium - das zubrot nebenbei deshalb eine echte okkasion
 
und ich kenne sehr viele gesellige pitbulls, deren besitzern das gesellige verhalten sehr schätzen :mrgreen:


Hachja, Freunde von mir haben nen Bullterrier, ich hab noch nie ne treudööfere Nuss erlebt als ihn. :mrgreen:

Und ich hasse die Yorkitöle vom Nachbarn- die bellt und beisst. :mad:
 
Zurück
Oben