Der Weinkeller

Ich sag nur: Grüner Veltliner vom Bio-Hof!! Und davor einer aus dem Weinviertel... Pfeffer pur mit viel Frucht.... :cool:

Das klingt interessant, kannst du mir mal bitte einen hinweis geben wo man diese (köstlich) bio-traube käuflich erwerben kann? Die wenigen bioweine die ich gekostet hatte waren jetzt nicht sooo gut, ich wäre für tipps zum probieren wirklich dankbar.
 
Das klingt interessant, kannst du mir mal bitte einen hinweis geben wo man diese (köstlich) bio-traube käuflich erwerben kann? Die wenigen bioweine die ich gekostet hatte waren jetzt nicht sooo gut, ich wäre für tipps zum probieren wirklich dankbar.

Da schliesse ich mich an. M.E. gehts ohne Schwefel ned.

hofer pisse in weiss oder rot, fian rausch unabdingbar :daumen:

Endlich ein Sommelier bei uns im Keller.:mrgreen:
 
Jaaaaa .......... oxidativer Grundton im Abgang..... kommt unheimlich gut. Spätestens beim Kopfrauschen am nächsten Tag.... :cool:
:mrgreen:
 
Ich sag' nur: Retsina!!
's wollt im Sommer nicht sein, holen wir also nie gehabte Erinnerungen heim.. ;)

iassas!
 
Da schliesse ich mich an. M.E. gehts ohne Schwefel ned.

Vermutlich wird von dieser köstlichen Traube dermassen wenig produziert dass vorsichtshalber die Kontingente für den Eigenbedarf gesichert werden müssen. Dies gelingt am besten indem man sich in Schweigen hüllt was die Herkunft betrifft ;)

Ich mache uns heute einen umathum haideboden 2007 auf
 
...
Ich mache uns heute einen umathum haideboden 2007 auf

Da bin ich gern dabei in dieser Rund' wo es geht rund um rund.... :mrgreen:
:daumen:

...bin weniger einfallsreich... aber ein Spanischer tut's auch. Und ein Cuvee aus burgenländischen Rieden vom edlen St. Laurent..... PROST!
 
Höchste Zeit!!! Habe mich in jüngerer Zeit mehrfach an wirklichg empfehlenswerten Soosser Tröpfchen vergangen... :daumen:
 
...die beiden letzten Recken im Keller.... ;)

Ok - zwecks Kontinuität bin ich wenig originell: heut wird noch beim Spanier eingefallen und in der Liste Rioja gestöbert....
!Salud!
 
Zurück
Oben