Ehevertrag?

Registriert
29.8.2011
Beiträge
287
Reaktionen
157
Punkte
46
Was haltet ihr von einen Ehevertrag? Heutzutage gehen Ehen ja leider sehr oft zu bruch und man:down: kann dabei oft sehr schlecht ausseigen.
Speziell wenn der Mann schon wesentlich mehr Vermögen(z.B. Immobilien usw.) in die Ehe mitbringt. Ich würde nur mit Ehevertrag heiraten, in dem klar festgelegt wird, dass bei einer Scheidung Immobolien, Wertpapiere, usw. welche schon vor der Ehe in meinen Besitz waren, nicht aufgeteilt werden. Andererseits denke ich mir, es bedeutet quasi, dass ich mir schon vorher Gedanken über eine Scheidung mache.....:hmm:
Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagt:)
 
Ehevertrag ist schon wichtig, ich allerdings heirate erst gar nicht, dann erspare ich mir vieles.
Alles was man verheiratet macht bzw. miteinander erleben kann geht doch unverheiratet auch.
 
Ja jede Ehe hat gute Chancen geschieden zu werden, aber auch ohne Ehevertrag gehören die Wertsachen die Jeder mitgebracht in die Beziehung nur demjenigen alleine bei einer Scheidung, aber natürlich muss man dies Beweisen können!
 
Ich kann wohl beides verstehen! Wenn ich heirate dann niemals wegen dem besitz des andren. Ich hätte kein problem damit ihn zu unterschreiben, wenns wie gesagt um den besitz geht.

Andererseits hätt ich damit ein rießen problem. Wenn mein mann an die scheidung denkt während wir gemeinsam über hochzeit reden?! :-S

Auch wenn mein kopf mir sagen würde das es nichts zu bedeuten hat, er will sich ja nur rechtlich absicher etc.


Emotional wär ich dann sehr wohl gekränkt !!
 
Auch wenn man sich über alles liebt, können sich zwei Mensch in verschiedene Richtungen entwickeln. Darüber sollte man sich schon im klaren sein, wenn man heiratet. Und im Falle einer Scheidung macht so ein Ehevertrag ja vieles leichter. Auch wenn ich persönlich jetzt nichts habe, das ich schützen müsste, würde es mir nichts ausmachen, einen Ehevertrag zu unterschreiben und klare grenzen zu setzen
 
@Anii: Ich glaube, dass die meisten Frauen so denken wie du.
Nur ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn es zur Scheildung kommt, jeder alles haben will, was er bekommen kann. Obwohl viele Frauen davor gar keine bösen Gedanken hatten. Es ist ja sehr selten der Fall, dass beide in etwa gelich viel Vermögen einbringen ......
 
ich allerdings heirate erst gar nicht, dann erspare ich mir vieles

Na in die Bedrängnis dürftest du eh schwer kommen ................. :haha::winke:

Aber zum Thema: Auf keine Fall OHNE Ehevertrag. Wär ja noch schöner, wenn man sich heutzutag auf Werte wie Liebe, Vertrauten etc. verlassen würde. Am besten noch notariell beglaubigen lassen das Ganze und ab in den Tresor bei der Nationalbank ! ;)
 
so ein Vertrag nimmt der Romantik sicherlich ein gewisses Momentum.

So weit ich weiß, ist jedoch so, dass im Scheidungsfall v.a. der während der Ehe
erwirtschaftete VermögensZUWACHS aufzuteilen ist.

Was man vorher schon besessen hat - bei Immobilien ist dies ja durch einen Grundbuchsauszug leicht nachzuvollziehen - bleibt einem auch.
Wenn Kinder aus der Ehe entspringen kann schon sein, dass die Familienwohnung (Haus)
schon der Frau zugesprochen wird - wenn Sie auch die Obsorge über die Kinder erhält.

Aber es gibt ein paar Juristen hier im Forum. Die können das kompetenter beantworten.
 
Zum Beispiel muss nach der Scheidung bei einer Ehe ohne Ehevertrag der Mann bei Arbeitslosigkeit der ehemaligen Partnerin kräftig Unterhalt zahlen selbst wenn sie mit einem neuen Mann zusammen lebt. Außerdem werden die Rentenanteile ausgeglichen.
 
Leider ist heute ein Ehevertrag unumgänglich. Es gibt leider viele Damen die nach einer Trennung zur Furie werden und jede Chance suchen, den Mann den sie einmal liebten, den letzten Cent aus der Tasche zu ziehen. Andererseits ist mit so einen Vertrag auch die Frau abgesichert da es ja auch Männer gibt die Arschlöcher sind. So unreizvoll so ein Vertrag ist, es sollte die Vernunft siegen.
 
peter, du mußt das positiv sehen, immerhin siehst du dann das wahre ich der frau, die du einmal geliebt hast, das muss einem mann schon was wert sein ;)

ich hatte noch nie einen ehevertrag, wobei so stimmt das auch nicht, die ganze ehe ist ja selber ein vertrag :cool:
 
Was haltet ihr von einen Ehevertrag?

rein von der ratio her kann das für halbwegs vermögende eine option sein.

rein gefühlsmäßig ist es für mich so, wie wenn ich bei einem formel 1-rennen mit angezogener handbremse starte (weiß eh: haben keine).

daher: hab ich ein glück, kein vermögen zu haben! :hurra:
 
Zum Beispiel muss nach der Scheidung bei einer Ehe ohne Ehevertrag der Mann bei Arbeitslosigkeit der ehemaligen Partnerin kräftig Unterhalt zahlen selbst wenn sie mit einem neuen Mann zusammen lebt. Außerdem werden die Rentenanteile ausgeglichen.

Zu Deinem Pech bist Du offensichtlich Deutscher.
Trotz alle EU-Harmonisierung ist das Eherecht nach wie vor in der Autonomie der Mitgliedsstaaten.
Ich weiß von den vielen Scheidungen in meinem Freundeskreis, dass Scheidungen und Unterhalt
von Staat zu Staat sehr unterschiedlich geregelt sind.

Ein langjähriger Freund der Österreichischer Staatsbürger ist war heilfroh mit seiner britischen Frau in
Belgien zu leben, weil dadurch die Scheidung nach belgischem und nicht nach britischem Recht geschieden wurde.
Das hat ihm ein paar 100.000 Euro gespart.
 
peter, du mußt das positiv sehen, immerhin siehst du dann das wahre ich der frau, die du einmal geliebt hast, das muss einem mann schon was wert sein

Es soll aber auch schon vorgekommen sein, dass es Männer gab (vermutlich kane dummen), welche dieses wahre ICH der Frau VORAUSgesehen haben .......... :mrgreen:
 
ohja und wie - sie hat ihn sogar bei der belgische Finanz angezeigt ;)
ein echtes Herzerl die Gute

jetzt schaut sie nur noch durch die FInger - denn er hat mit seiner neuen Freundin
Firma und auch Wohnsitz auf eine sehr steuerschonende Mittelmeerinsel verlegt ;)
 
klar, die haben dann zwei konten bei der bank, eines mit dem betrag x im minus, mit dem sie in die ehe starten und ein zweites, geheimes mit dem betrag x im plus, die zinsen werden so austariert, dass es kaum eine belastung gibt ;)

nix zu tanken, die damen :mrgreen:
 
Ich finde ein Ehevertrag ist ein muss. Auch wenn man sich noch so sehr liebt und es vielleicht nicht so toll ist nach der Hochzeit gleich an die Scheidung zu denken aber das erspar einen viel ärger wenns wirklich dazu kommen sollte.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben