Hi,
Mir genügt es, mich selbst für voll zu nehmen und eine Beziehung ohne Trauschein für die bessere Form des zusammen seins zu halten.
das ist aber nur eine Seite der Medaille. Aus der Ehe/eingetragenen Partnerschaft erwachsen auch gewisse Rechtsvorteile, erbrechtlich, im Bereich des Sachwalterrechts, usw.
Allerspätestens, wenn ihr einen gemeinsamen Haushalt habt, also gemeinsam wirtschaftet, wird das interessant.
Stell Dir vor, Dein Partner fällt ins Koma, die Wohnung läuft auf den Partner, dann wird z.B. die böse Schwiegermutter zum Sachwalter bestellt, auch wenn Dein Partner diese hasste, und die wirft Dich aus der Wohnung, sie mag sogar dazu verpflichtet sein.
Selbst wenn Du ein Eintrittsrecht in den Mietvertrag hättest, ohne Ehe/Partnerschaft musst Du eine angemessene Miete bezahlen.
Von Schwierigkeiten, z.B. im Krankenhaus Einsicht in die Krankenakte zu bekommen, etc. wollen wir mal nicht reden.
Eine Witwenpension ist auch nicht denkbar, auch wenn Du daheim bleibst und die gemeinsamen Kinder groß ziehst.
Eine Ehe bietet Dinge, auf die man eigentlich nur dann verzichten kann/will, wenn man nicht richtig zusammen lebt und nicht gemeinsam wirtschaftet.
LG Tom