- Registriert
- 28.12.2005
- Beiträge
- 2.580
- Reaktionen
- 210
- Punkte
- 93
Mannomann das kann man so nicht sagenWenn sie vor der ehe und wärend der ehe arbeitet gibts keinen unterhalt !!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Mannomann das kann man so nicht sagenWenn sie vor der ehe und wärend der ehe arbeitet gibts keinen unterhalt !!!!
In getrennten Wohnungen leben sie ja auch nicht zusammen.
Sobald sie zusammenziehen, eine/r von beiden seine eigene Wohnung aufgibt und dies offensichtlich von Dauer ist, wird sein Verdienst auf den Unterhalt angerechnet.
So blöd ist aber niemand, heutzutage nehmen sich Partner EXTRA eine zweite Wohnung damit beide Harz4 bekommen
Was haltet ihr von einen Ehevertrag? Heutzutage gehen Ehen ja leider sehr oft zu bruch und man kann dabei oft sehr schlecht ausseigen.
Speziell wenn der Mann schon wesentlich mehr Vermögen(z.B. Immobilien usw.) in die Ehe mitbringt. Ich würde nur mit Ehevertrag heiraten, in dem klar festgelegt wird, dass bei einer Scheidung Immobolien, Wertpapiere, usw. welche schon vor der Ehe in meinen Besitz waren, nicht aufgeteilt werden. Andererseits denke ich mir, es bedeutet quasi, dass ich mir schon vorher Gedanken über eine Scheidung mache.....
Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagt
Es ist ja schon ein Grund einnen Ehevertrag zu machen, weil sich ja scheinbar gar niemand auskennt. außer natürlich goldmemberxxx
......
In Österreich macht ein Ehevertrag kaum Sinn. Überhaupt dann ned, wenn sich 2 Flachberger das Jawort geben. Die Kosten des Notariatsaktes sind weit besser in einem Kurzurlaub angelegt. Kurzinfo: In Österreich herrscht das Prinzip der Gütertrennung (im Gegensatz zu Deutschland wo Gütergemeinschaft gesetzlich vorgesehen ist). Unterhalt und Ehewohnung kannst sowieso ned regeln. Aber wer glaubt ohne nicht glücklich zu werden, der Anwalt bzw. Notar Ihres Vertrauens reibt sich schon die Hände.
Wenn sie vor der ehe und wärend der ehe arbeitet gibts keinen unterhalt !!!!
Mannomann das kann man so nicht sagen
und wenn derjenige welcher Unterhalt zahlen müßte seine Arbeit hinschmeißt,dann schaut der andre auch in die Röhre...
also ist mein rechtsanwalt ein idiot und die richterin auch !!! schauer !!
Zum Thema Gütertrennung noch etwas: Dies gilt - wie schon geschrieben - für die vor der Ehe angeschafften Güter bzw. für die Güter des ausschließlich persönlichen Gebrauchs eines Ehepartners ALLEIN. Ebenfalls in die Gütertrennung fallen Schenkungen und Erbschaften, auch wenn diese während der Ehe stattgefunden haben.
Da hast ja recht. Aber Du hast des mit den Wohnungen geschrieben.So blöd ist aber niemand, heutzutage nehmen sich Partner EXTRA eine zweite Wohnung damit beide Harz4 bekommen .........
Da hast ja recht. Aber Du hast des mit den Wohnungen geschrieben.
Und wenn der TE Google bemühen würde, statt hier zu fragen, würde ihn das weiterbringen.
Wenn er/sie nicht unterschreiben will denkt man sich aber auch seinen Teil. Wenn für jemanden Geld keine Rolle spielt, kann er ja auch den vom anderen vorgelegten Vertrag unterschreiben.Ja Schatz heiraten wir aber erst unterschreibst das, denn könnte ja sein das du ne
Geldgierige Schlampe bist