Ehevertrag?

Ein fiktives Beispiel:


Beide haben vor der Ehe kein Vermögen!

Während der Ehe schafft man sich eine gemeinsame Wohnung an. Beide Ehepartner bringen dazu jeweils die Hälfe der nötigen Summe ein.

Der Ehe entspringen Kinder!

Es kommt zur Scheidung! Das Sorgerecht wird der Frau zugesprochen.

Was passiert nun mit der Wohnung? Wer bekommt sie? Und wenn geteilt wird, was wird konkret geteilt? Die ursprüngliche Anschaffungssumme der Wohnung? Oder wird auch der Wertzuwachs mitberücksichtig? Und was wenn der eine Partner, den anderen nicht auszahlen kann?

Interessiert mich nur! Und nein, hat nichts mit mir zu tun! Dafür bin ich noch zu jung ;)
 
:hmm: ois mummpitz - i hab an einfachen mündlichen vertrag mit meiner - lass i mi scheiden bin i ruiniert :traurig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein vollständiger wechselseitiger Verzicht auf Unterhaltsansprüche kann durch einen Ehevertrag nicht vereinbart werden bzw. wäre im Fall einer Scheidung aufgrund von Sittenwidrigkeit nichtig.
Beispiel: Er/sie gibt einen sehr gut bezahlten Job auf, um sich um gemeinsame Kinder zu kümmern. Dann folgt die Scheidung - und er/sie steht ohne Job und ohne finanzielle Mittel da. In diesem Fall wäre ein Unterhaltsverzicht sittenwidrig. Auch Vereinbarungen, welche die Obsorge und den Unterhalt gemeinsamer Kinder betreffen, haben nur den Charakter von Absichtserklärungen. Im Fall der Scheidung haben sie keine verbindliche Wirkung. Die Entscheidung liegt schlussendlich beim Pflegschafts-Richter/Gericht.
Eheverträge sind in Österreich aufgrund der Gesetzeslage (Gütertrennung) von untergeordneter Bedeutung und "relativ" sinnlos. Eine Aufnahme der Vermögenssituation der Partner (wer was einbringt) zu Beginn der Partnerschaft/Ehe würde mE völlig ausreichen.

Schlußfolgerung daraus: Der kluge Mann beugt vor und heiratet lieber nicht .........
 
:hmm: denk eher der kluge mann lebt und stirbt recht einsam auf der geriatrie in an gitterbett :winke:

Heute werden fast alle alten und kranken abgeschoben, egal ob vom Partner oder den Kindern (Pflegeversicherung) ...........
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben