Eltern(teil) akzeptiert neuen Partner nicht

M

Gast

(Gelöschter Account)
Gründe sind egal.

Ist das jemandem von euch passiert? Was habt ihr danach gemacht bzw. anders gefragt, für wen habt ihr euch entschieden?

---

Bei mir ließ mir meine Mutter über eine dritte Person mitteilen: "Wenn er sie zur Frau nimmt, soll er sich bei mir nicht mehr blicken lassen".
Seitdem ist Funkstille. Wenn sie zur Vernunft kommt, kann sie gerne anrufen, aber von meiner Seite her wird es keine Kontaktaufnahme mehr geben. Ist zwar schade, aber mir da bei so einer wichtigen Sache reinpfuschen lassen, wäre ja idiotisch...
 
Gründe sind egal.

Gerade die würden mich als Betroffenen aber interessieren, auch wenn sie auf den ersten Blick banal erscheinen.

Wobei mich der Thread von dir jetzt überascht, wo ich von einem anderen deiner Threads von vor ein paar Monaten in Erinnerung hab, dass du die nächsten 1-2 Jahre keine Beziehung mehr willst. Ich will jetzt net extra suchen gehen, aber du weißt sicher, welchen Thread von damals ich meine.
 
Gerade die würden mich als Betroffenen aber interessieren, auch wenn sie auf den ersten Blick banal erscheinen.
Ja, das sicher. Ich meinte aber damit, die Leute brauchen das hier nicht schreiben, was die Gründe in ihrem Fall waren. Mich hätte es eher interessiert, wie oft sowas vorkommt, dass die Eltern sowas verbieten wollen.

Wobei mich der Thread von dir jetzt überascht, wo ich von einem anderen deiner Threads von vor ein paar Monaten in Erinnerung hab, dass du die nächsten 1-2 Jahre keine Beziehung mehr willst. Ich will jetzt net extra suchen gehen, aber du weißt sicher, welchen Thread von damals ich meine.
Ich habe auch nicht nach einer Frau gesucht, habe keine Dates geplant gehabt. Hab mich nur mit einem Schulfreund in einem Cafe getroffen. Wusste nicht, dass er eine Bekannte mitbringen wird... hab mich verliebt...
 
Ich bin meinen Eltern eigentlich recht dankbar, dass sie mich immer selber auf die Fresse fallen lassen haben (und mir wenn nötig wieder aufgeholfen haben). Wenn Eltern sich - bei was auch immer - einmischen, dann kann man aber im Normalfall schon davon ausgehen, dass sie es gut meinen. ;)
 
Kennt deine Mutter deine Partnerin?
Ich würde mit der Mama ein Gespräch suchen, sie fragen warum sie so reagiert und ihr mitteilen, dass es mein Leben und meine Entscheidung ist, ich sie aber nicht missen möchte und deshalb hoffe, dass sich das Problem irgendwie lösen lässt.
 
Ja, wir waren einmal bei den Eltern.
Ich weiß du meinst es eh nett, ich kann dir nur versichern, dass man mit der Frau nicht reden kann, Sturkopf hoch 10.

Jetzt mal Leute, das Thema war allgemein gehalten. Ich habe nur "mein Beispiel" dazu getan, weil es "sich gehört", wenn man eine allgemeine Frage stellt und etwas wissen will, dass man das eigene Erlebnis auch dazu schreibt; sonst wäre eh gleich "was ist passiert?" gekommen. Will jetzt nicht über meine Beziehung plaudern, da es nichts zu bereden gibt, läuft alles prima, Rest steht oben und ist bei mir schon längst abgehackt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Eltern sind mir enorm wichtig und ich weiß, dass sie sich niemals in mein Leben einmischen würden - jede Turbulenz haben sie loyal mitgetragen und sollte jemals so eine Meldung kommen und sie nicht einmal persönlich das Gespräch mit mir suchen, würde es mich kränken und ich würde ihnen das auch so sagen. Auf meine Beziehung hätte es keinen Einfluss, denn die geht sie schlicht und ergreifend absolut nichts an.
 
Ist das jemandem von euch passiert? Was habt ihr danach gemacht bzw. anders gefragt, für wen habt ihr euch entschieden?

So schlimm wie in diesem Fall wird's schon nicht sein. :mrgreen:

Bei solchen Problemchen stand ich immer auf der Seite der Partnerin. Das kommt natürlich auch aufs Verhältnis zur Mutter an. ;)
 
So zurückblickend - Eltern sind die größten Kritiker, aber auch die größten Beschützer eines Kindes. Und sie spüren vieles instinktiv, auch wenn man das als Kind natürlich ätzend, grenzüberschreitend findet.

Es macht Sinn, wenn der erste Zorn über gemachte Äußerungen abgeflaut ist, mal ganz in Ruhe über die Reaktion/Meinung nachzudenken.

Seitdem ich selber Mutter bin, kann ich viele Aktionen meiner Eltern verstehen.

Wobei gerade meine Mutter echt die Holzhammermethode bis heute inne hat.

Da ich sie kenne, weiß ich das sie halt so ist, unsanft bei uns aber nicht zu verwechseln mit Lieblosigkeit!!! Ganz im Gegenteil.

Eins sollte man auch Eltern zu gestehen, es sind Menschen die Fehler machen.

Aber wenn sie zeitlebens ihren Elternjob gut gemacht haben, dann haben sie es verdient das man sich mit ihnen auseinandersetzt.

Ich würde den Kontakt zu meiner Mutti nur kappen wenn sie zeitlebens keine Mutter gewesen wäre und das war sie und ist sie bis heute - mein zu Hause, wo ich mich auch mal verkriechen kann.

Natürlich müssen sich auch Eltern auch als solche bewähren, es gibt genügend die leider keine sind. Aber das weiß natürlich jeder für sich am besten wo und wie er seine Eltern einordnet.
 
Passt wahrscheinlich nicht so recht....will es trotzdem los werden. Liebt eure Eltern solange es geht und denkt drüber nach was und warum sie etwas sagen....in den meisten Fällen ist was wahres dran, auch wenn man es in manchen Fällen nicht wahr haben will. Ich hab beide Elternteile viel zu früh verloren, spätestens dann merkt man das sie immer auf deiner Seite waren. Und wenn sie erstmal nicht mehr da sind ist es zu spät um angestaute Feindschaften zu bereinigen....am besten man lässt es gar nicht erst soweit kommen.
 
ich hatte fast 30 jahren keinen kontakt zu meinen eltern, obwohl ich es ein paarmal versucht habe das wir einen frieden finden . aber durch meine mutter war das nie möglich. als beide kurz hintereinander gestorben sind, habe ich für mich meinen frieden an ihren grab gefunden.

was ich damit sagen möchte ist es ,wenn man gestorben ist ist es eben zu spät.

darum sollte man alles versuchen ,eine lösung zu lebzeiten zu finden.:hmm:
 
So etwas scheint es ja doch öfter geben als ich dachte! Meine Familie hat meinen neuen Partner auch nicht akzeptieren wollen und hat mich damals vor die Entscheidung gestellt.....ER oder die Familie! Ich habe mich damals für meinen Partner entschieden und habe seitdem keinen Kontakt mehr zu meiner Familie! Ich habe meine Entscheidung nicht bereut!!!!
Lg Bonnie84 :)
 
So etwas scheint es ja doch öfter geben als ich dachte! Meine Familie hat meinen neuen Partner auch nicht akzeptieren wollen und hat mich damals vor die Entscheidung gestellt.....ER oder die Familie! Ich habe mich damals für meinen Partner entschieden und habe seitdem keinen Kontakt mehr zu meiner Familie! Ich habe meine Entscheidung nicht bereut!!!!
Lg Bonnie84 :)
Ist auch sicher eine Entscheidung die jeder selbst treffen muss, nur sollte man nicht vergessen das irgendwann die Möglichkeit zur Aussprache nicht mehr gegeben sein wird.
 
Eltern sind die größten Kritiker, aber auch die größten Beschützer eines Kindes

Genauso ist das.


Ich mische mich immer ein. Lieber einmal einmal zuviel, als zu wenig.
Letztendlich machen die Kinder das, was sie wollen, aber sie sollen ruhig Wissen, was man von dem aktuellen Freund/Freundin hält. Und es geht keinesfalls darum, in seinem Urteil Recht zu behalten, sondern man will schlicht und ergreifend gewisse Fehler oder Schwierigkeiten vermeiden. Von Gefahren will ich jetzt gar nicht mal ausgehen.
 
Meine Eltern waren auch mit einigen meiner Freunde nicht sehr einverstanden und haben mir das sehr deutlich gesagt.
Vor die Wahl gestellt haben sie mich nicht, aber mit ihrer Meinung sicher nicht hinterm Berg gehalten. Im Nachhinein muss ich sagen, dass sie eigentlich so gut wie immer Recht hatten (nicht nur in Bezug auf meine Partner). Den jetzigen mochten beide sofort.

Da so was natürlich sehr von der Person abhängt um die es geht und den Grund ausdem der/die PartnerIn abgelehnt wird, kann man schlecht einen pauschalen Ratschlag geben, aber wenn die Eltern nicht grade sehr oberflächliche, rassistische, von Vorurteilen und Standesdünkeln geplagte Menschen sind, würde ich ihre Meinung und ihre Ratschläge zumindest anhören.
 
Ja, das sicher. Ich meinte aber damit, die Leute brauchen das hier nicht schreiben, was die Gründe in ihrem Fall waren. Mich hätte es eher interessiert, wie oft sowas vorkommt, dass die Eltern sowas verbieten wollen.

Versteh dich schon ;)

Bei mir war's die Großmutter (war damals wie ne zweite Mutter für mich), die 2-3x "was dagegen hatte". Im Nachhinein betrachtet muss ich gestehen, dass ihre Menschenkenntniss und ihr "G'spür" nicht unbegründet war und ich heute diesen Frauen sicher distanzierter begegnen würde - zumindest hab ich damals durch die rosa Brille nicht alles sofort gesehen.


Ich habe auch nicht nach einer Frau gesucht, habe keine Dates geplant gehabt. Hab mich nur mit einem Schulfreund in einem Cafe getroffen. Wusste nicht, dass er eine Bekannte mitbringen wird... hab mich verliebt...

Ich wünsch dir trotzdem alles Gute, egal wie die Situation für dich ausgeht.
 
Genauso ist das.
Ich mische mich immer ein. Lieber einmal einmal zuviel, als zu wenig.
Das ist ja auch ok. Es ist das gute Recht von Eltern, ihre Meinung kundzutun, auch öfters. Was ich nicht gut finde, ist, das erwachsene Kind vor die Alternative zu stellen "die/der Partner/in oder die Familie".
 
Zurück
Oben