Eltern(teil) akzeptiert neuen Partner nicht

:hahaha:....kennst du meine Familie? :mrgreen:

Einmischen ist ne schwierige Angelgenheit.... herrscht ein gutes Klima und vorallem Verständnis zwischen Eltern und "Kinder" dann geht das sicher mit freundschaftlichen Gesprächen. Andererseits schiessen auch manche Eltern übers Ziel, Fürsorge ist oft auch "Besitzdenken".

Aber ein Ultimatum zu stellen ist letztklassig.

Meine Mutter hat mir auch 2x ein Ultimatum gestellt :lol: tjo wir hatten einige Jahre keinen Kontakt - da gehts mir aber auch schon ums Prinzip.


Einfach reden lassen - jaja- geht bei einem ohr rein, beim anderen wieder raus ;). Wenn di da auf diskussionen einlasst, kommst auf keinen gruenen zweig und aus fehlern lernst selbst, sobald auf die schnauze fliegst!.

Es gibt sie die etwas konservativen familien, was sich nur das beste fuern ""buam"" wuenschen, den erwachsenen noch mit 50 bekochen und nur ungern ausgewechselt werden - die bedrohung regelrecht riechen, man koennte ihr den armen hascha ausspannen :hmm:.
 
Eltern haben meist Recht bei sowas... weiß auch nicht, scheinbar haben die da ein Gespür.

Ich würd' das nicht direkt als "Gespür" bezeichnen. Sie haben einfach die Erfahrungen schon gemacht, die wir (= eine Generation später) noch vor uns haben. Von daher kann sowas schon eine Art "Gratwanderung" sein: Einerseits müssen natürlich auch wir unsere Erfahrungen machen, um daraus zu lernen. Andererseits sind unsere Eltern bereits eine Generation vor uns und wollen uns ihre eigenen Erfahrungen vermitteln, weil sie genau solche Erfahrungen bereits hinter sich haben.

Du kannst deinem kleinen Kind beispielsweise 100x sagen "Greif nicht auf die heiße Herdplatte!" - bevor das Kind den Begriff "Heiß" nicht versteht, wird es auch dich und deinen sicher gut gemeinten Rat nicht verstehen. Von daher bin ich der Meinung "lass den Kleinen ruhig raufgreifen und sich die Finger verbrennen". Ist jetzt nicht bös gemeint, aber so lernt man's.
 
Von daher bin ich der Meinung "lass den Kleinen ruhig raufgreifen und sich die Finger verbrennen". Ist jetzt nicht bös gemeint, aber so lernt man's.

wenns nicht wirklich lebens/gesundheitsbedrohlich ist.

außerdem: gerade bei herzens/bauchdingen lernens menschen nicht wirklich so toll und nachhaltig.
 
"Wenn er sie zur Frau nimmt, soll er sich bei mir nicht mehr blicken lassen".

Lebe damit!!! Ab einem gewissen Alter sollten Eltern erkennen, das ihre Kinder eigene Wege gehen. Eine Meinung über meine Partnerin akzeptiere ich von meiner Familie jederzeit, eine "wir oder sie" Debatte jedoch nicht. Ich frag mich nur was eine Person "so inakzeptabel" für eine Mutter macht, das sie den Kontakt zum Sohn abbricht!?
 
wenns nicht wirklich lebens/gesundheitsbedrohlich ist.

So hab ich das auch nicht gemeint, auch wenn's "hart aus dem Leben gegriffen" war mit meinem Beispiel


außerdem: gerade bei herzens/bauchdingen lernens menschen nicht wirklich so toll und nachhaltig.

Gerade hier haben wir die von mir erwähnte Gratwanderung, bei der ich MrNJ in seinem Fall nur das Beste wünsche!
 
So hab ich das auch nicht gemeint, auch wenn's "hart aus dem Leben gegriffen" war mit meinem Beispiel

Gerade hier haben wir die von mir erwähnte Gratwanderung, bei der ich MrNJ in seinem Fall nur das Beste wünsche!

passt schon. wollte eben auf diese gratwanderungen aufmerksam machen ... :winke:
 
Ich denke, dass es Eltern generell immer gut meinen, aber ob das auch wirklich immer gut ist, ist eine andere Sache. Generell sollte man seine eigenen Erfahrungen machen. Schwierig wird es, wenn die Eltern den Kontakt dann abbrechen wollen. Das gibt einem selbst auch kein gutes Selbstwertgefühl. Ich kenne das auch.
 
Ich kann da ein Lied von singen. Meine Mutter hat sowohl die Freundin meines Bruders wie meinen Freund vergrault.
Ich wusste ich war seinen Eltern nicht recht, aber sie haben nie dagegen interveniert sondern ihn gewaehren lassen.
Meine Mutter und mein Ex haben sich ueber mich gestritten und heute weiss ich, dass er wirklich um mich gekaempft hat, die einzige Person die jemals meiner Mutter contra gab.
Irgendwann hat er dann aufgegeben und mich verlassen.

Klar meinte es meine Mutter nur gut, aber sie hat damit das Leben meines Bruders zerstoert und meines. Heute habe ich kaum Kontakt mehr zu ihr. Dafuer um so besseren zu meinem Vater und Bruder.
 
Es ist einfach besser für beide wenn sie jeder Ihre Beziehung selber leben ohne von Zuflüsterer von aussen, ich würde mir nie dreireden lassen, ich würde bei Beziehungsproblemen von meinen Eltern nie dreinreden.
 
Meine Eltern sind mir enorm wichtig und ich weiß, dass sie sich niemals in mein Leben einmischen würden - jede Turbulenz haben sie loyal mitgetragen und sollte jemals so eine Meldung kommen und sie nicht einmal persönlich das Gespräch mit mir suchen, würde es mich kränken und ich würde ihnen das auch so sagen. Auf meine Beziehung hätte es keinen Einfluss, denn die geht sie schlicht und ergreifend absolut nichts an.

So sieht es aus.
Was deine Mutter macht ist Erpressung.

Dreh den Spieß um.

Es ist dein Leben
 
Zurück
Oben