Essen

Auf jeden Fall ist eine handelsübliche trockene Nudel ein stark verändertes Lebensmittel.
Ich hätte kein Problem, jeden Tag zu kochen. Käme mir dabei auch nicht unemanzipiert wie die besagten Frauen von Stepford vor. Waren ja eh nur Roboter :mrgreen: Aber die Zeit erlaubt nur, dass ich dreimal wöchentlich mein Hobby pflegen kann.
 
Auf jeden Fall ist eine handelsübliche trockene Nudel ein stark verändertes Lebensmittel.

Letztendlich weiß man nicht, was drin steckt. Und wer gelegentlich wirklich alles selbst macht, kennt den Unterschied allzu gut.




Aber die Zeit erlaubt nur, dass ich dreimal wöchentlich mein Hobby pflegen kann.


Darum geht es. Sobald man Familie und Job hat, muss mann andere Hobbys, oder Vorlieben reduzieren.
Zum Glück in Wien gibt es viele gute Kneipen.
 
kneipen. in wien hast des beisl!

...und ist eine aussterbende Gattung... ;)
Wobei - Beislessen war bzw ist nicht jenes Essen, das auf Wärme in der Liebe schließen lässt :hahaha:

:hmm: ich koche eigentlich nur mehr vor Ärger oder Zorn.... :hmm: ob mir das nun zu denken geben sollte?? :shock:
Ach ja - gelegentlich in der Arbeit....
 
liebe geht durch den magen... naja, kann schon sein. mit einer frau die nicht kochen kann, ist mein mann ned zufrieden... wieviel ich koche? jeden tag zweimal. über mittag mag fräulein tochter was essen und am abend mein schatz.
 
Wie sehr geht Liebe durch den Magen?

bzw. Wie oft wird bei euch zu Hause gekocht?

Wenn Liebe, dann sehr - weil dann hab ich kaum Hunger mehr :)

Zuhause koche ich gerne selbst, nur für mich alleine nicht so gerne - oder es wird dann eingefroren :)
 
Wenn die Dame beim ersten Date gleich zu dir in die Wohnung kommt ist die Kochkunst wohl wirklich nebensächlich :hmm:
 
Kochen macht einfach Spaß und gibt einem die gewisse Entspannung vom stressigen Alltag.
 
kochen hat m.e. mit verführungstaktik etc. nix zu tun. entweder man macht es gern - oder nicht.

ich mag es - meine süße leider auch - und unsere waage üüüüberhaupt nicht, wenn wir wirklich beide gern und täglich kochen täten.
 
Zurück
Oben