geh diese Fernbeziehung nur dann ein wenn bei euch beidseitig klar ist dass ihr das Selbe wollt und mindestens gleich stark für einander empfindet! Wichtig ist dabei auch dass ihr zusammen auf ein späteres Zusammenleben hinarbeitet mit dem Ziel eines Tages in der gleichen Stadt zu leben.
Hm, vll bin ich da etwas seltsam, aber wenn man eine Beziehung eingeht, steht man meist erst am Anfang der Gefühle und des Kennenlernens. Und um solche Dinge wie später mal zusammenleben oder so mach ich mir eigentlich die ersten paar Monate gar keine Gedanken (egal ob ich jetzt ne fern- oder ne nahbeziehung hab), weil sich dann ja erstmal alles entwickeln muss und man erstmal feststellen muss ob's passt, oder ob die ersten Gefühlswallungen auch berechtigt waren, oder ob man sich davon täuschen gelassen hat.
Und ähm, das Ziel mit einem Mann zusammenzuleben gehört nicht primäre zu meinen Lebenszielen. Ok, ich bin noch im Studium, weiss noch nicht wo mein Weg mich in 3 Jahren hinführen wird - aber (oder vll genau deswegen) ich möchte nicht auf eine "gemeinsame" Zukunft mit jemandem hinarbeiten, wenn vll meine Träume dabei drauf gehen. Und da die mit einem baldigen zusammenziehen mit einem Partner schwer vereinbar sind, werd ich an einer Fernbeziehung (sofern sich eine Beziehung wirklich entwickelt) über kurz oder lang nicht vorbeikommen.
Ok, vll bin ich in dem Fall ein egoistisches Weibsbild, auf das man sich nicht einlassen sollte
Aber ich bin viel zu jung und die Welt is viel zu groß, als das ich mich jetzt schon dafür entscheiden wollte, wo ich den Rest meines Lebens verbringen will. Andererseits würd ich aber auch nicht von einem Partner, der einen sicheren Job hat und in das Gemeindeleben integriert is sich an meinen Capricen zu beteiligen
Aber ich denke du hast recht, wenn du betonst, dass beide sich klar sein sollten, was sie wollen, und sich das auch ehrlich mitteilen sollten.
Womit ich auch schon beim wichtigsten Punkt in einer Beziehung bin, und bei einer fernbeziehung vll besonders: Man muss ehrlich zu einander sein und auch, wenn man sich nur einmal im Monat sieht, Probleme nicht runterschlucken, sondern sie ausdiskutieren, und im Notfall Dinge auch am Telefon klären.