Privat Diverses Flugpreise Fernost

ich habe 600€ für oneway wien - bangkok bezahlt. das blöde war halt dass ich ein zeitfenster für den abflug von 2 tagen hatte und mitten in der hauptsaison buchen musste. ein paar tage später war der flug der air berlin dann schon ausgebucht.

ich habe vor nach meinem auslandssemester in bangkok nach australien, fiji und weiter nach neuseeland zu fliegen. wäre es da billiger schon jetzt zu buchen (man hätte dann weniger freiheiten) oder einfach last minute am flughafen/internet?

zugreisen von bangkok nach macau/hongkong und weiter nach kuala lumpur und singapur sollten ja eigentlich sehr günstig sein - oder?

ich denke mal den heimflug von auckland sollte ich gleich im vorhinein buchen (gibts momentan von der AUA über Bangkok für ca. 850€ oneway).

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe: echte "last minute" - Angebote für den Flug alleine sind sehr selten. Es empfiehlt sich also, schon jetzt ins Internet zu gucken (wenn du jetzt bereits verbindich die Flugtermine fixieren kannst). Du bekommst die günstigen Buchungsklassen umso eher, je früher du buchst. Das ist auf der Webseite der AUA so und genau das gleiche ist es bei der EVA, der THAI oder der Airasia. Variiere die Flugtermine jeweils einige Tage nach vorne oder hinten. Du wirst sehen, dass auch dabei Preisunterschiede gegeben sind. Dazu noch eine Überlegung im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise: Noch sind die Flugpreise (relativ)günstig, aber ich würde mittelfristig steigende Preise bzw. Treibstoffzuschläge vermuten.

Zur Eisenbahn: mit der Thailändischen Railway kannst du von Chiang Mai über Bangkok in den südlichsten Landeszipfel fahren. Soweit mir bekannt ist, kannst du auch weiter über Kuala Lumpur bis Singapur fahren. So weit bin ich nicht gefahren, aber die Fahrt durch Thailand ist ein echtes Erlebnis (durchaus im positiven Sinn). Nimmst du erste Klasse, dann hast du allen Komfort inklusive preiswerte Mahlzeiten an deinem Sitzplatz und in der Nacht Liegemöglichkeit.:daumen: Im Internet kannst du mit ein wenig "googeln" sogar den gültigen Fahrplan finden :mrgreen:

Ob es möglich ist, per Bahn nach Hongkong zu kommen, das weiß ich nicht. Aber BKK - Hongkong, da schau einmal bei den asiatischen Billigfliegern (z.B. airasia.com) und sogar die Thai bietet das recht preiswert an.
 
zugreisen von bangkok nach macau/hongkong und weiter nach kuala lumpur und singapur sollten ja eigentlich sehr günstig sein - oder?

Ähem... ohne Dir nahetreten zu wollen, aber diese Streckenführung entspricht ungefähr Wien-Salzburg über Wladiwostok ;).

Zug von BKK nach KUL - ok, kein Problem, bist zwar fast einen ganzen Tag unterwegs, aber es geht, ist bei einer Tagfahrt sogar ausgesprochen interessant! Man sieht entlang der Gleise einfach mehr Thailand als entlang der Highways! Und von KUL nach SIN noch mal rund vier Stunden, falls meine Erinnerung nicht trügt.

BKK nach HKG: Nee, eher nicht, da fehlen seit den Roten Khmer ein paar hundert km Gleise in Kambodscha, sonst könntest Du in der Tat via Vietnam nach China rein und dort auf verschlungenen Pfaden zumindest in die Nähe von Hongkong gelangen (HAT Hongkong überhaupt einen Bahnhof :hmm:). Aber das wird noch einige Jahre dauern, bis der Lückenschluß im Streckennetz des ehemaligen Indochina erfolgt sein dürfte.

Wenn Du also der geborene Bahnfahrer bist, dann reise nach SIN, nimm dort einen Flug mit Tiger Airways nach Macao (spottbillig bei rechtzeitiger Buchung) und von dort mit der Fähre über den Perlfluß nach Hongkong. Macao ist 'ne Reise wert :mrgreen:, Hongkong sowieso.
Natürlich kannst Du versuchen, nach Nordthailand zu reisen (Chiang Mai als Endstation), per Bus nach China rein und dann mit der Bahn auf verschlungenen Pfaden über das chinesische Netz nach Hongkong zu gelangen.

Noch was zum Thema preiswert bzw. spottbillig: Bei frühzeitiger Buchung sind Air Asia und Tiger Airways kaum teurer als die 3. Klasse der State Railways of Thailand - und in Malaysia ist Bahnfahren auch nicht gerade ein Schnäppchen.

Viel Vergnügen!
wolfpack
 
ulf


geht mal auf ebay dann reise dann flugticket dann bangkok

dann habt ihr ein ueberblick ueber preise und daten,buchen muss ja keiner da,sind aber immer die neuesten angebote drinn, wobei ich bei ebay bereits 4x tickets gekauft habe und immer alles ok war


ein interessanter tipp. über ebay habe ich noch nie gebucht. aber anschauen werde ich mir die sache auf jeden fall!
danke!
übrigens bald beginne ich meinen sexurlaub in jakarta. details habe bereits früher berichtet. insofern interessant weil man dort fast keine europäischen und amerikanischen touristen trifft. das hält die preise niedrig.
aber bereits jetzt möchte ich meinen nächsten sexurlaub im februar buchen. egal ob in afrika, südamerika oder in asien. wer kennt lohnende ziele?
hirni
 
Noch was zum Thema preiswert bzw. spottbillig: Bei frühzeitiger Buchung sind Air Asia und Tiger Airways kaum teurer als die 3. Klasse der State Railways of Thailand - und in Malaysia ist Bahnfahren auch nicht gerade ein Schnäppchen.

wolfpack

air asia mit einer fernreise verbinden, halte ich für den schlechtesten tipp den ich je von dir gehört habe, wobei billigairlines beim umsteigen generell sehr problematisch sind.
ich bin vor ein paar jahren von phnom penh über bangkok mit air asia nach jakarta geflogen.
geärgert habe ich mich nicht, weil ich wegen 1 kg übergepäck extra zahlen musste, sondern weil ich fürs überpäck extra thai baht wechseln musste. in BKK musste ich mich mit gepäck auschecken und wieder einchecken mit nochmaliger flughafengebühr und wieder extra übergepäck bezahlen und mich noch einmal am schalter für eine stunde anstellen. dieser ärger ist die 30 euro ersparnis sicher nicht wert.
also wer umsteigen muss hüte sich vor billigairlines!
hirni
 
tigerairways verkaufen zb seit 1 jahr kombifluege,wobei wenn du ein anschluss verpasst.auch kosten uebernommen werden. bei airasia bin ich nicht sicher,aber glaube geht auch.
die einzigste airline die rotz ist ,ist cebupacific

neben bei zu airaisa, airasia it nicht gleich airasia

es gibt
airasia.com ( malaysia nur neue flugzeuge boersengelistet)
thaiairasia ( mittelmaessige flotte, wird gerade ausgetauscht )
airasia indonesia ( rote liste, landeverbot auf vielen flughaefen, eu -liste)
airasiax ( malaysia langstrecke, neue flugzeuge)
 
tigerairways verkaufen zb seit 1 jahr kombifluege,wobei wenn du ein anschluss verpasst.auch kosten uebernommen werden. bei airasia bin ich nicht sicher,aber glaube geht auch.
die einzigste airline die rotz ist ,ist cebupacific

neben bei zu airaisa, airasia it nicht gleich airasia

es gibt
airasia.com ( malaysia nur neue flugzeuge boersengelistet)
thaiairasia ( mittelmaessige flotte, wird gerade ausgetauscht )
airasia indonesia ( rote liste, landeverbot auf vielen flughaefen, eu -liste)
airasiax ( malaysia langstrecke, neue flugzeuge)

schon klar, dass es mehrere air asia gibt.
aber es gibt nur eine billigairline die von PNH - BKK - JKT fliegt.
noch einmal: bei fast jeder billigairline wird das gepäck nicht durchgecheckt. das verursacht den ganzen ärger den ich vorhin geschildert habe. mir bekannte ausnahmen nur: air berlin, niki airline

ps. alle, wirklich alle indonesischen airlines haben landeverbot in der EU
hirni
 
.... entnehme ich folgenden Bericht aus dem Gerichtssal:

Räuber wollte mit Beute Thailand-Urlaub bezahlen

Das 352-€ -Ticket für den Thailand-Flug war bestellt, doch der abeitslose Josef Rögl (43) hatte nur 3 Euro in der Tasche. “Ich komme gleich wieder“, sagte er im Reisebüro. Wenige Minuten später bedrohte er eine Trafikantin in der Linzergasse in Salzburg mit einem Messer: „Geld her, es ist eine Notfall!“ Die Frau gab ihm nichts, lief davon und rief um Hilfe. Zwei Geschäftsnachbarn liefen dem Mann, der wegen einer Beinprothese nur davon humpeln konnte, nach und stellten ihn nach wenigen Metern.

Beim Prozess gab´s jetzt fünf Jahre Haft statt Urlaub in Thailand. Bedenkzeit.

Was lernen wir?

1. Es gibt ganz offenbar noch viel preiswertere Angebote an Thailandflügen, 352.- Euro sind echt sensationell. Herr Rögl hat da wirkich beispielhaft recherchiert.:ironie:

2. Bei der Finanzierung ist der gute Mann eher ungeschickt vorgegangen.:mrgreen:
 
Die australische QUANTAS plant eine Zusammenarbeit mit der malaysischen AirAsia. Wie zu erfahren ist, plant das Tochterunternehmen Jetstar (Billig - Carrier) ein Gemeinschaftsunternehmen mit AirAsia um Kosten zu sparen.

AirAsia iat auch in Thailand ein wichtiger Anbieter.
 
Die australische QUANTAS plant eine Zusammenarbeit mit der malaysischen AirAsia. Wie zu erfahren ist, plant das Tochterunternehmen Jetstar (Billig - Carrier) ein Gemeinschaftsunternehmen mit AirAsia um Kosten zu sparen.

Mach Sinn, da sich die Streckennetze super ergänzen! Jetstar ist echt gut in Vietnam und bietet zudem eine Menge günstiger Routen von bzw. nach Australien an. Air Asia wiederum (mit allen Tochterunternehmen) hat ein recht gutes Streckennetz in fast ganz SEA.

@Hirni - Dein Posting ist einige Tage her, soll aber nicht unkommentiert bleiben:
Billigairlines sind zum guten Teil deshalb billig, weil sie nur Punkt-zu-Punkt-Verkehr anbieten und die ganze teure Logistik des Umsteigens einsparen - Gepäcktransfer, Verspätungen, all das geht zu Lasten bzw. auf Risiko des Passagiers, dafür zahlt er weniger als bei den etablierten Netzwerk-Carriern. Und zwar meist deutlich weniger als die von Dir genannten 30 € - die Singapore Air verlangt auf der SIN-SGN-Route typischerweise mehr als 63 € (Jetstar: 33 € plus 30 € Differenz) ;).

1 kg Übergepäck - kann Dir auch bei anderen Airlines passieren. Mein Standardsatz dabei ist "call your supervisor!", und das Thema ist normalerweise geklärt. Geht natürlich nicht bei mehr als 3-4 kg über dem Limit... außer bei Staralliance :mrgreen: - hart erflogener Status - ... aber hatte ich schon jemals mehr als 40 kg im Urlaub dabei???
Ich muß aber zugeben, daß Dein Erlebnis ganz besonders "blöd gelaufen" war.

@Air Asia Indonesia: Ja, da werden die ausrangierten Flieger der malaysischen und der thailändischen Gesellschaft weiter bis zum EoL geritten. Trotzdem ist mir Air Asia dort noch lieber als die meisten dort ansässige Airlines... Ausnahme ist derzeit Lion Air mit den neuen 737-900. Aber alles andere ist eher zum Fürchten; eine gut 20 Jahre alte 737-300 ist zwar per se nichts Schlimmes, nur die Kombination aus in Indonesien üblicher Wartung streng nach Serviceheft und mit Originalteilen, landestypisch exzellentem Training der Piloten, hochmoderner ATC, mit neuester ILS-Technik ausgestatteten Flughäfen und stets sonnigem, windstillem Wetter macht das Fliegen zu einem Abenteuer, das ich soweit möglich zu vermeiden suche. Der letzte Trip mit Batavia Air, Landung in Batam bei Gewitter, hat zum Tod mehrerer Tiger geführt (in 700 ml-Flaschen :mrgreen:, zur Beruhigung meiner schwachen Nerven).

So, genug der Schreiberei - Mittagessen wartet.
Frohes Fest, guten Rutsch und alles Gute wünscht
wolfpack
 
@Air Asia Indonesia: Ja, da werden die ausrangierten Flieger der malaysischen und der thailändischen Gesellschaft weiter bis zum EoL geritten. Trotzdem ist mir Air Asia dort noch lieber als die meisten dort ansässige Airlines... Ausnahme ist derzeit Lion Air mit den neuen 737-900. Aber alles andere ist eher zum Fürchten; eine gut 20 Jahre alte 737-300 ist zwar per se nichts Schlimmes, nur die Kombination aus in Indonesien üblicher Wartung

Die Indonesier sind ausnahmslos auf der Blacklist der EU.


So, genug der Schreiberei - Mittagessen wartet.
Frohes Fest, guten Rutsch und alles Gute wünscht
wolfpack

http://www.abdek.com/hi5-comments/xmas/thai/images/christmas-party.gif
 
Wie man der Zeitschrift TIP entnehmen kann, planen THAI Airways eine Verjuengung der Linie. Was im ersten augenblick danach aussieht, dass neue Flieger angeschafft werden sollen, das entpuppt sich beim naeheren Hinsehen als ein Programm, alle Stewardessen ueber 45 mittels "Golden Handshake" durch juengeres Personal zu ersetzen.
 
...ein Programm, alle Stewardessen ueber 45 mittels "Golden Handshake" durch juengeres Personal zu ersetzen.

Dann sind die Mädels ja jünger als die Thai-747 :shock:?

Sic transit gloria mundi, oder sinngemäß: Die THAI war auch schon besser... aber selbst die hübschesten Stewardessen können mir bei den momentanen Ticketpreisen kaum ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Oder hat jemand was Vernünftiges gelesen, außer Emirates für 6xx.- € mit viel zu langem Stopp in Dubai?

Gruß,
wolfpack
 
Dann sind die Mädels ja jünger als die Thai-747 :shock:?

Sic transit gloria mundi, oder sinngemäß: Die THAI war auch schon besser... aber selbst die hübschesten Stewardessen können mir bei den momentanen Ticketpreisen kaum ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Oder hat jemand was Vernünftiges gelesen, außer Emirates für 6xx.- € mit viel zu langem Stopp in Dubai?

Gruß,
wolfpack

ich habe mein Ticket nach BKK schon im Vorjahr gekauft, war eine Promotion der EVA und ziemlich schnell ausverkauft. Ist allerdings auch ein Wermutstropfen dabei, Rueckflug nach Wien startet um 2 Uhr in der Frueh .....
 
Ist allerdings auch ein Wermutstropfen dabei, Rueckflug nach Wien startet um 2 Uhr in der Frueh .....

Wieso? Am letzten Abend eine kleine Massage bei Annie, dann frisch geduscht ins Taxi und ab in den Flieger.

Was soll daran schlecht sein :haha:?

Gruß,
wolfpack
 
Ich bezahlte (Abflug 8.3.10) 1208,- € hin and retour inkl. Rücktrittsvers. und Krankenversicherung, ohne Hotel, das kommt noch dazu. Ahja, mit Air Berlin von Wien via München nach Phuket. Gepäck bis 20 Kg.
 
Ich bezahlte (Abflug 8.3.10) 1208,- € hin and retour inkl. Rücktrittsvers. und Krankenversicherung, ohne Hotel, das kommt noch dazu. Ahja, mit Air Berlin von Wien via München nach Phuket. Gepäck bis 20 Kg.

Das ist Wucher, und noch dazu Air Berlin..............

Im März kannst für 500.- fliegen, und die Rücktrittversicherung ist auch so ne Sache, das Geld ist bei dem Ticketpreis gut angelegt, aber wenn ich billig fliege spare ich mir das.
Bin schon viel geflogen und hab noch nie eine abgeschlossen. Ok, Glück gehabt :)

Und die Krankenversicherung hab ich automatisch dabei, da ich mit VISA bezahle.

Fliege meistens mit Quatar, ethiad oder Emirates, bin aber auch schon Thai geflogen, wie es noch leistbarer war.

Quatar war bis jetzt der günstigste Flug, München BKK für 428.-
mit jeweils 2,4 Std. Stopp in Doha
 
Ich bezahlte (Abflug 8.3.10) 1208,- € hin and retour inkl. Rücktrittsvers. und Krankenversicherung, ohne Hotel, das kommt noch dazu. Ahja, mit Air Berlin von Wien via München nach Phuket. Gepäck bis 20 Kg.

wenn sich jemand findet der mir das hotel bezahlt kann ich denenigen als reisepartner zu meinem preis mitnehmen ;)
48 euro hin und retour via münchen...

lg
 
wenn sich jemand findet der mir das hotel bezahlt kann ich denenigen als reisepartner zu meinem preis mitnehmen ;)
48 euro hin und retour via münchen...

lg

Verdammt, zu spät für mich, na ja, hab anscheinend Lehrgeld bezahlt.
GH
 
Quatar war bis jetzt der günstigste Flug, München BKK für 428.-
mit jeweils 2,4 Std. Stopp in Doha

Pablovsk .... du fliegst ab München. Das ist eine andere Preisliga, aber wir Ostösterreicher müssen mit den Wucherpreisen, die sich an der AUA orientieren leben.

Ich hab bereits voriges Jahr mein Ticket bei EVA zum Aktionspreis von 535.- erstanden. Ich kann die Taiwanesen übrigens nur wärmstens empfehlen, die bieten genau die paar Centimeter mehr Fußfreiheit, die den langen Flug erträglich machen.
 
Zurück
Oben