Privat Diverses Flugpreise Fernost

Hallo Gogolores, du braucht mich nicht " zu beneiden " Meine Frau will mal wieder ihre Familie besuchen !!! Ich war ja schon lange nicht mehr in Thailand, ich habe mir ein schönes Auto gekauft, das macht mir mehr wie 4 Wochen Thailand spass. Mfg:
 
Meine Frau will mal wieder ihre Familie besuchen !!!

So ein schönes, großes Familienessen, das hat doch was. Und das sag ich jetzt ganz ohne Ironie.

Ein Auto, das ist doch nur ein Auto, ein Haufen Blech und Kunststoff, der die Umwelt belastet.
 
Obwohl ich mein Auto liebe, bin ich der Meinung von Gogolores: es geht nichts über ein gemeinsames Essen in Thailinad. Da blühen alle so richtig auf - das muss man mal erlebt haben. Und ich lieg halt lieber zu Silvester am Strand, als mit meinem Allrad Schnee und Kälte in Österreich zu besiegen ;-)
 
Hallo, natürlich habt ihr recht, dass große F-Essen kann ich in De: Jeden tag haben, wenn meine Frau kocht, die anderen Frauen dazu ein läd, und die ganze sause bezahlt, und ich sitze dabei wie der " Ochs vor dem Berg " Der das schnattern der Frauen nicht versteht " Das will aber meine Frau nicht mehr, sie sagt sie wäre ja nicht blöd. Für die andern ihren Spass arbeiten, und dafür auch noch bezahlen.Mfg:
 
Hallo, ich suche auch, einen günstigen Flug nach Thailand im Oktober, mit der Thai !!! Mfg:

da heisst es bereits jetzt buchen wenn man günstige preise haben will. flüge starten ab
frankfurt. thai flüge die ab wien angeboten werden, werden tatsächlich von der AUA durchgeführt.
hirni
 
Obwohl ich mein Auto liebe, bin ich der Meinung von Gogolores: es geht nichts über ein gemeinsames Essen in Thailinad. Da blühen alle so richtig auf - das muss man mal erlebt haben. Und ich lieg halt lieber zu Silvester am Strand, als mit meinem Allrad Schnee und Kälte in Österreich zu besiegen ;-)


das essen kann in thailand tatsächlich etwas besonderes sein. nicht umsonst gilt thailand neben taiwan als hauptstadt für gourmets. als ich noch thailand regelmässig besuchte habe ich mir sogar den restaurantsführer: "eating out in bangkok" gekauft. bei den verkehrsverhältnissen in bangkok war es tatsächlich etwas aufwendig die einzelnen restaurants zu testen. aber jeder besucher von bangkok sollte unbedingt die flussrestaurants besuchen. ein einmaliges erlebnis den vorbeifahrenden schiffen beim speisen nachzusehen! auch fahrende flussrestaurants gibt es, das bedeutet eine 2 stündige bootsfahrt auf dem schiff während speisen serviert werden. diese fahrten wurden schon zu meiner zeit etwas weniger angeboten und sind auch bei
einheimischen sehr beliebt. ausgenommen, wenn man sich nicht gerade einbildet unbedingt mit einer reisbarke vom orientel hotel fahren zu müssen, denn die werden hauptsächlich von touristen gebucht und da kann es schon vorkommen, dass man lieder hört wie z.B. "warum ist es am rhein so schön." so was will nicht jeder thailandreisende in bangkok hören.
hirni
 
Ich würde es nicht nur über diese verschiedenen Flugticket - Portale versuchen, sondern explizit über die Webseite der Fluglinie. Ist ja kein Beinbruch, wenn du ohnehin nur eine Linie im Auge hast.
:

gute idee, besonders bei kurzstrecken!
so kostete ein ticket von bangkok - phnom penh, heuer geflogen, direkt bei "bangkok air" gebucht, tatsächlich nur die hälfte, als wenn ich es in wien gebucht hätte. bei der buchung gab es allerdings technische probleme, weil die kreditkarte angeblich wegen eines fehlenden updates im internet nicht aktzeptiert wurde. es klappte dann doch noch indem ich der der fluglinie meine kreditkartennummer auf 2 teile mittels email zusandte. einen haken hat die sache doch, wenn der weiterflug bei einer anderen firma gebucht wurde als der erstflug, wird in der regel bei verspätungen nicht wie sonst üblich, automatisch ein ersatzflug organisiert.
hirni
 
Ich habe bisher zwar nur Inlandsflüge vor Ort gebucht. Das war im Reisebüro auch nicht so arg teuer.
 
Ich habe bisher zwar nur Inlandsflüge vor Ort gebucht. Das war im Reisebüro auch nicht so arg teuer.


glaube ich nicht!

ein beispiel aus der praxis: wenn du wien-phnom penh (u. retour) buchst, zahlst du mehr als wenn du 2 ticket beim selben reisebüro kaufst also: wien - bkk und bkk-pnh-bkk.
bei 3 reisebüros in wien getestet. (sta, atlantis und liechtensteinstr)
besonders teuer wird es wenn du einen ausländischen inlandflug in österreich buchst, da kann der preisunterschied schon an die 100%!!!!!! ausmachen. wie bei mir: bkk-pnh-bkk
hirni
hirni
 
Hallo, danke euch fur die Antworten, ich suche ja desswegen so früh einen Flug, um wenn möglich günstig fliegen zu können. Mfg:
 
Hallo, danke euch fur die Antworten, ich suche ja desswegen so früh einen Flug, um wenn möglich günstig fliegen zu können. Mfg:

ein direktflug wien- bangkok dauert etwa 10/11std.
ein flug mit umsteigen dauert etwa 16 - 25 std, je nach flugplan. bei manchen flügen ist sogar eine übernachtung notwendig.
billigflüge sind niemals direktflüge.
flugpreise im oktober bei billigairlines und frühbuchung vermutlich ab 550 - 600 -700 euro.

gute preise nach BKK bekommt man fallweise ab wien bei:

china airlines*
egypt air*
emirates
etihad
qatar airways*
turkish airline*
air berlin
(* mit dieser linie bin ich schon persönlich geflogen)
fallweise gibt es auch sehr günstige codeshare flüge von finnair und LTU

im gegensatz zu gogolores bin ich allerdings der meinung, dass man bei fernflügen von wien nach bkk bei direktbuchung nicht günstiger fliegt, sondern meist sogar etwas teurer (ausgenommen egypt air, die immer billiger als reisebüros anbietet).
vielleicht kennt gogolores noch einen discounter!
hirni
 
glaube ich nicht!

ein beispiel aus der praxis: wenn du wien-phnom penh (u. retour) buchst, zahlst du mehr als wenn du 2 ticket beim selben reisebüro kaufst also: wien - bkk und bkk-pnh-bkk.
bei 3 reisebüros in wien getestet. (sta, atlantis und liechtensteinstr)
besonders teuer wird es wenn du einen ausländischen inlandflug in österreich buchst, da kann der preisunterschied schon an die 100%!!!!!! ausmachen. wie bei mir: bkk-pnh-bkk
hirni

In einem Punkt bin ich mit dir einig. Kaufst du in Österreich einen ausländischen Innlandflug, bezahlst du zuviel. Die günstigsten Tickets bekommst du meistens nur im entsprechenden Land oder übers Internet. Die Reisebüros können oder dürfen diese Tickets nicht einmal verkaufen. (Ist nicht nur auf Thailand bezogen)

Für dein Beispiel mit dem Langstreckenflug, kann ich dir aus eigenen Erfahrungen zwei Gründe nennen, weshalb du mit getrennten Tickets womöglich günstiger fliegen konntest.

1) Für den Flug Wien - BKK gab es einen Spezialtarif, der nur nach Thailand oder BKK galt und dadurch 2 getrennte Tickets günstiger waren.
2) Nicht alle Tarifklassen lassen sich miteinander verbinden. Ist die entsprechende Buchungsklasse zwischen BKK und Phnom Penh nicht mehr verfügbar, musst du auch für Wien - BKK einen teureren Tarif bezahlen. Dies kannst du mit getrennten Tickets umgehen.


im gegensatz zu gogolores bin ich allerdings der meinung, dass man bei fernflügen von wien nach bkk bei direktbuchung nicht günstiger fliegt, sondern meist sogar etwas teurer (ausgenommen egypt air, die immer billiger als reisebüros anbietet).
vielleicht kennt gogolores noch einen discounter!

Abgesehen von den billigst Tarifen, welche die Reisebüros unter Umständen nicht verkaufen können, sind bei nur Flug Buchungen die Preise meist identisch. Unterschiede gibts allerdings bei den Gebühren. Während bei einer Direktbuchung nur eine Servicegebühr anfällt, sind im Reisebüro diverse verschiedene Gebühren fällig. So gesehen braucht Gogolores nicht unbedingt einen Discounter zu kennen.
 
im gegensatz zu gogolores bin ich allerdings der meinung, dass man bei fernflügen von wien nach bkk bei direktbuchung nicht günstiger fliegt, sondern meist sogar etwas teurer (ausgenommen egypt air, die immer billiger als reisebüros anbietet).
vielleicht kennt gogolores noch einen discounter!

Ich kann mich nur auf meine konkreten Erfahrungen beziehen ..... und die sind bunt gemischt. Diesmal habe ich Wien - BKK direkt bei Emirates um 560.- gebucht. Das habe ich auf den diversen "Billigportalen" und im Reisebüro auch nicht billiger angeboten bekommen. Qatar wäre deutlich teurer gewesen bei gleichzeitig wesentlich längerer Aufenthaltszeit in Doha (mindestens 12 Stunden, je nach Flug).

Vor zwei Jahren habe ich eine echtes Last Minute bei l´Tour gebucht. War ein Thai - Ticket, bin aber mit Austrian ab Wien nach BKK und zurück mit Thai über Frankfurt nach Wien (da natürlich AUA) geflogen.

Im Vorjahr habe ich auch bei einem Reisebüro gebucht, das war aber eine außergewöhnliche Promotion von EVA, die mir ein halbes Jahr zuvor auf der TAT - Veranstaltung in Wien von einem asiatischen Reisebüro (Name weiß ich nimmer, aber sie sind auf der äußeren Mariahilferstraße) angeboten wurde.

Was sich in jedem Fall nur raten kann ..... direkt auf der Webseite der Airline informieren (ist ja kaum ein Aufwand) und erst danach ein Reisebüro oder eine Buchungsportal aufsuchen.

Und Snuffy hat natürlich recht, wenn mein Reisetermin feststeht, dann sollte ich buchen. Dann habe ich die Chance auf die billigste Ticketkategorie. Echte Last Minutes sind eine Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
einige fakten muss man aber berücksichtigen:
egypt air, turkish oder air berlin haben weder einen koch an bord sowie austrian noch haben sie tolle sitze, mit ausnahme von turkish auf den neuen fliegern.
in den egypt air sitzen möchte ich nicht einmal gratis sitzen, vom speisenangebot gar nicht zu reden.
und wie gesagt: aua hat einen koch mit und sehr gute lie flat sitze. da sollte man nicht immer nach "geiz ist geil" leben

die araber sind vom service sicher besser als aua, aber das mühsame umsteigen muss nicht unbedingt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
schalt mich auch kurz mal ein, bin letztens mit emirates geflogen, bis auf das rumhängen am airport dubai in den frühen morgenstunden, war's eine güstige und angenehme verbindung um € 550,-
dubai airport ist nett zum shoppen und essen, so vergeht die zeit eh schnell. rückflug von bkk mit dem a380 war ebenfalls eine neu erfahrung!
ich mach es ebenfalls so, erst alles im i-net checken und direkt bei der airline online buchen, bei emirates geht das z.b. bis zur gezielten sitzplatzreservierung.
übrigens, bei bangkok air gibt's einen discovery-airpass für thai-laos-kambodia http://www.bangkokair.com/en/plan-your-trip/discovery-airpass/discovery-airpass.php
 
aua hat einen koch mit und sehr gute lie flat sitze. da sollte man nicht immer nach "geiz ist geil" leben

Wenn du 1,85 groß bist, dann ist der BKK - Flug mit Austrian eine Qual. EVA - Air ist komfortabler und muss sich bei der Bordverpflegung sicher nicht verstecken. Mit einmal Umsteigen in Dubai liegt EMIRATES auch ganz gut im Rennen. Sitzposition großzügig, Freigepäck SEHR großzügig (30 kg) und Bordverpflegung auf Wunsch "spicy" ..... Ersparnis gegenüber Austrian mindestens 300.- ..... da ist Geiz wirklich geil.

Wenn der Abreisetag keine Rolle spielt, dann ist für mich einzig EVA erste Wahl. Besser und billiger als Austrian.
 
Zuletzt bearbeitet:
aua hat einen koch

der Koch wird aber kaum A la carte für die Economy Passagiere Kochen oder? Der wird maximal für die paar Leute in der First Class zur Verfügung stehen. Beim "normalen" Futter wird überall nur aufgewärmt. Ich flieg am liebsten mit Thai Air von München, Sitzabstand ist super, Essen ist auch ok, nur das Entertainment ist etwas schwach, stört mich aber nicht da ich ohnehin meist schlafe........ Preise liegen bei rechtzeitiger Buchung zw. 600-700 Euro, dafür Dirketflug und für mich optimale Flugzeiten!
 
ich bin nicht 1,85, aber in den sitzen der aua habe ich mich noch nie unwohl gefühlt, vorallem die relax position ist sehr bequem, wenn man die zeit mit lesen verbringen will. und zum schlafen ist die flache position einfach unschlagbar, da kommt die EVA nicht mit.
und ich will meinen fisch oder steak nicht spicy, sondern vom koch an board fertig gemacht.
freigepäck habe ich auch bei der AUA 30 kg.
 
ich bin nicht 1,85, aber in den sitzen der aua habe ich mich noch nie unwohl gefühlt, vorallem die relax position ist sehr bequem, wenn man die zeit mit lesen verbringen will. und zum schlafen ist die flache position einfach unschlagbar, da kommt die EVA nicht mit.
und ich will meinen fisch oder steak nicht spicy, sondern vom koch an board fertig gemacht.
freigepäck habe ich auch bei der AUA 30 kg.

Weder sollte man Äpfel mit Birnen, noch die AUA - Businessclass mit der EVA - Economy vergleichen. Solche Argumentationen sind schlicht und einfach unsinnig. Und natürlich kann ich bis BKK warten, um schmackhaftes asiatisches Essen zu bekommen. Aber wenn ich es an Bord des Fliegers bekomme, dann bin ich nicht beleidigt.

Fakt ist, dass die Economy - Class der AUA am teuersten, der Komfort am niedrigsten ist, verglichen mit EVA oder EMIRATES.

Oder wolltest du uns mit deinem Posting nur andeuten, dass du die proletarischen Niederungen der Economy meidest?
 
Zuletzt bearbeitet:
schalt mich auch kurz mal ein, bin letztens mit emirates geflogen, bis auf das rumhängen am airport dubai in den frühen morgenstunden, war's eine güstige und angenehme verbindung um € 550,-
s/discovery-airpass.php[/URL]

schon möglich, ich bin noch nie mit emirates geflogen, genau aus den gründen die für dich positiv besetzt sind. nur, es ist nicht jedermanns sache die nacht (ca. 6 std!!!!) am flughafen zu verbringen. da zahl ich lieber 100 euro mehr und buche einen nonstopflug mit eva oder aua nach bangkok. aber vielleicht gibt es mal einen günstigen anschlussflug von dubai nach jakarta oder afrika. aber es stimmt natürlich, dass emirates zu besten fluglinien der welt zählen.
hirni
 
Zurück
Oben