Privat Diverses Flugpreise Fernost

Na ja, die Höhe der Tempelstufen kann ja kein Argument gegen Bali sein... da sind die Khmer-Tempel viel schlimmer ;). Und zur Not müssen mir halt zwei junge Krankenschwestern die Stufen hochhelfen :roll:.
Gravierender ist das Essen - zwar gar ned schlecht, aber Thai-Küche ist halt die beste der Welt! :klatsch: Allerdings - das Anchor schmeckt mir fast besser als das Bia Singh - aber das Bali Hai kannst nur im Notfall saufen.
Mädels: Kein Vergleich zum LoS - Jakarta ist da um Klassen besser, aber immer noch um einiges unter Thailand oder Vietnam-Niveau. Balinesinnen sind ziemlich selten, die meisten Gören werden aus Java herangekarrt und schaffen für ihre Zuhälter an. Aber sie sind nicht schlecht... same same but difflent :mrgreen:.

Summa summarum: Zum Surfen ist Bali besser. Zum Essen und mit den local girls Spaß haben fliege ich woanders hin - und sitze auf dem Weg nach BKK gut 2 1/2 h weniger lang im Flieger...
Bali hat mir durchaus gut gefallen, aber nach dem dritten Mal glaube ich, das reicht! Das Gefühl habe ich nach dem :fragezeichen:-ten mal Thailand noch nicht...

Gruß
wolfpack

das essen ist tatsächlich ein knackpunkt in indonesien. für mich viel zu fett und deshalb zu kalorienreich. aber es gibt alternativen. restaurants mit gaskocher auf jeden tisch. man sucht sich rohprodukte aus , die werden dann am tisch gekocht. (wie heisst die zubereitungsart?) leider gibt es bei mir in jakarta kein indische küche in der nähe, die ebenfalls sehr kalorienarm ist. auch tofu in vielen zubereitungsarten,überall erhältlich, ist eine kalorienarme alternative.
thailand gilt tatsächlich neben taiwan als hauptstadt für gourmets. allerdings mein lieblingsgericht "fried rice" kannn ich mir nicht mehr leisten, ist eindeutig für mich zu fett.
hirni
 
Na ja, die Höhe der Tempelstufen kann ja kein Argument gegen Bali sein... da sind die Khmer-Tempel viel schlimmer ;). Und zur Not müssen mir halt zwei junge Krankenschwestern die Stufen hochhelfen :roll:.

Wenn ich 2 hübsche Schwestern bei mir hab, wozu muss ich dann überhaupt noch in den Tempel? :haha:

Gravierender ist das Essen - zwar gar ned schlecht, aber Thai-Küche ist halt die beste der Welt! :klatsch:
So ....... hast recht, mach mir nur einen Gusto. Und weit und breit kein Som Tam in Sicht.:cry:

Balinesinnen sind ziemlich selten, die meisten Gören werden aus Java herangekarrt und schaffen für ihre Zuhälter an. Aber sie sind nicht schlecht... same same but difflent :mrgreen:.
Eine Balinesin tut sowas nicht, hab ich mir sagen lassen. Und das mit den Zuhältern ..... Thailand ist anders (besser).

Bali hat mir durchaus gut gefallen, aber nach dem dritten Mal glaube ich, das reicht! Das Gefühl habe ich nach dem :fragezeichen:-ten mal Thailand noch nicht...

Gruß
wolfpack

Ganz deiner Meinung, obwohl ich erst zwei mal in Bali war. Mit 7 Stunden Zwischenstopp in Kuala Lumpur. Inzwischen fliegt Malyasian aber Wien nicht mehr an.

Übrigens: schön, dich wieder einmal hier zu sehen.:winke:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich 2 hübsche Schwestern bei mir hab, wozu muss ich dann überhaupt noch in den Tempel? :haha:
Weil das einer der wenigen Orte ist, an denen ich nicht permanent den sexuellen Belästigungen der zwei Damen ausgesetzt bin und ich in meinem Alter nicht mehr 24 h "kann"?!?

So ....... hast recht, mach mir nur einen Gusto. Und weit und breit kein Som Tam in Sicht.:cry:
Angesichts EHEC koche ich mein Gemüse jetzt á la Thai... ist zwar bei weitem nicht das Original, aber ich arbeite daran! :mrgreen: Und wenn so ein E.Coli DIE Ladung Chilles überlebt, dann hat er´s verdient, mich ins HUS zu stürzen!

Eine Balinesin tut sowas nicht, hab ich mir sagen lassen. Und das mit den Zuhältern ..... Thailand ist anders (besser).
Ich hatte sehr wohl mal eine Balinesin... direkt nach den Anschlägen war das wohl die einzige Möglichkeit, an Kohle zu kommen. Die Touris konntest Du damals an einer Hand abzählen!
Aber ich bevorzuge auch freischaffende Künstlerinnen á la Thai, da geht das Geld wenigstens in Form von Schmuck, Handys, Mopeds, I-Potts, Glücksspiel und Drogen an das Mädel und nicht in Form von Alk, Handys, Mopeds, I-Potts, Glücksspiel und Drogen an den Luden!
Ausnahmen bei den Mädels gibt´s natürlich sehr wohl - es soll schon vorgekommen sein, daß eine Ingenieursstudentin am King Mongkut's Institute of Technology sich den Lebensunterhalt in Bad Thaya verdient hat :roll: und der wolfpack Nachhilfe in composite technology gegeben hat :mrgreen:. Postkoital, um das klarzustellen.

Ganz deiner Meinung, obwohl ich erst zwei mal in Bali war. Mit 7 Stunden Zwischenstopp in Kuala Lumpur. Inzwischen fliegt Malyasian aber Wien nicht mehr an.
Das letzte Mal bin ich LH VIE-FRA-CGK geflogen und dann mit Lion Air weiter. Eine Pferdetour!
7h ist so ziemlich das Übelste - viel zu lang, um sich am Flughafen die Zeit zu vertreiben, viel zu kurz, um raus in die Stadt zu fahren!

Übrigens: schön, dich wieder einmal hier zu sehen.:winke:
Jo, wieder im Lande und Schluß mit 100-Stunden-Wochen!

Gruß, wolfpack
 
Zuletzt bearbeitet:
das waren noch zeiten, als ich von jakarta über yogja und surabaya mit dem zug und dann bus nach bali und zurück fuhr...aber das liegt dekaden zurück!
 
Angesichts EHEC koche ich mein Gemüse jetzt á la Thai... ist zwar bei weitem nicht das Original, aber ich arbeite daran!:mrgreen: Und wenn so ein E.Coli DIE Ladung Chilles überlebt, dann hat er´s verdient, mich ins HUS zu stürzen!

So sehe ich das auch ...... in Norddeutschland wird einfach zu wenig gewürzt .... Speisen sollten eine Schärfe mindestens 1000 Scoville:shock: vorweisen können, da hält sich kein noch so raffiniertes Bakterium. :haha:
 
Wien-Bangkok mit Airberlin derzeit um 619.- €

Bist du mit Airberlin schon mal auf der Langstrecke geflogen. Das ist die ehemalige LTU. Hatte ich einmal von München nach Phuket, direkt. Da flieg ich aber noch lieber mit der AUA.
 
Bist du mit Airberlin schon mal auf der Langstrecke geflogen. Das ist die ehemalige LTU. Hatte ich einmal von München nach Phuket, direkt. Da flieg ich aber noch lieber mit der AUA.
Ich habe ja nicht gesagt, die Airberlin - ex LTU - sei bequem. Aber die Sitzabstände in der heruntergerittenen AUA-Tripleseven aus seligen Lauda-Air-Zeiten sind ja auch nicht konform mit der EU-Legehennen-Verordnung! Da merkt man 10 Jahre Entwicklung bei den Sitzen - vergleiche mal die Sessel der AUA mit dem modernen Gestühl von LH oder EK, da macht die Bauart bei gleichem Abstand gleich mal 4-5 cm Kniefreihent aus!
Lästig ist halt bei AB das Umsteigen. Aber so lange die AUA ihre Mondpreise fordert und diesen "Komfort" an Bord bietet, sehen die mich nicht wieder!
P.S.: Wenn ich bequem nach Fernost will, nehme ich die Singapore via Zürich. Die A380 ist ein Riesensprung bezüglich Komfort und Ruhe an Bord!!!
Gruß, wolfpack
 
vermutlich schlecht recherchiert, weil man vermutlich in düsseldorf oder berlin umsteigen muss
wo hab ich denn geschrieben, es wäre nonstop???
Aber 2-3 h Wartezeit in DUS oder BER sind mir persönlich lieber als ewig Stunden in Doha oder sonstwo in Arabistan! Rechne noch das Flughafenhotel dazu bei so einigen Quatar-Flügen (das ist bei den <600€ Tickets nämlich nicht inkludiert), dann kannst Du gleich eine vernünftige Airline buchen!
Gruß, wolfpack
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Sitzabstände in der heruntergerittenen AUA-Tripleseven aus seligen Lauda-Air-Zeiten sind ja auch nicht konform mit der EU-Legehennen-Verordnung!


Darüber hab ich hier schon oft gemeckert ..... aber das AUA - Management liest offenbar nicht mit.:haha:
A 380 hatte ich diesmal .... aber nur von Dubai nach BKK. Und natürlich wieder Wartezeit beim Zwischenstopp in Dubai. Termin-mäßig ist sich diesmal EVA nicht ausgegangen, fliegen leider nicht täglich. Aber diese Linie hab ich auch sehr gern. Nonstop hat schon etwas für sich. Und die freundlichen Stewardessen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Termin-mäßig ist sich diesmal EVA nicht ausgegangen, fliegen leider nicht täglich. Aber diese Linie hab ich auch sehr gern. Nonstop hat schon etwas für sich. Und die freundlichen Stewardessen ....
Stimmt. Das Auge fliegt auch mit :mrgreen:! Allein die Abflugzeiten sprechen im Vergleich für die AUA.
Zu EK: Nicht schlecht, keine Frage, aber ich hab ein Problem mit dem Stopp auf halber Strecke. Kaum richtig weggeratzt muß man wieder raus aus dem Flieger...
Gruß, wolfpack
 
wo hab ich denn geschrieben, es wäre nonstop???

Insider setzen es halt voraus, dass Air Berlin nicht die direkte Verbindung von Wien nach Bangkok ist. Der Hirni hat erst googeln müssen. :undweg:

mit umsteigen gibt es höchstwahrscheinlich fluglinien die derzeit preise unter 600 euro ab wien anbieten!

Aeroflot zum Beispiel ...... du musst halt schon heute für 2012 buchen.

Wien (VIE) - Bangkok International Airport (BKK) / Aeroflot
hin: am Di 07.02.2012, 11:50 Aeroflot SU262 SU551, Zwischenstopps: 1
zurück: am Di 28.02.2012, 22:20 Aeroflot SU554 SU263, Zwischenstopps: 1 ... 549,65 €

Beim Rückflug 24 Stunden auf Achse (ok, Achse passt für eine Flugreise nicht ganz :haha:)

Und Royal Jordanian ist auch nicht ganz das, was ich mir wünsche.
 
Und Royal Jordanian ist auch nicht ganz das, was ich mir wünsche.
Die beten vor jedem Abflug aus gutem Grund. Allahu akbar!

Aeroflot: Haben sich seit den 80er Jahren unvergleichlich gebessert, aber Sheremetyevo ist halt auch nicht in der Liste meiner 100 lieblings-Airports!

So, und jetzt ganz terrestrisch auf die Donauinsel!
Gruß, wolfpack
 
Zuletzt bearbeitet:
wo hab ich denn geschrieben, es wäre nonstop???
Aber 2-3 h Wartezeit in DUS oder BER sind mir persönlich lieber als ewig Stunden in Doha oder sonstwo in Arabistan! Rechne noch das Flughafenhotel dazu bei so einigen Quatar-Flügen (das ist bei den <600€ Tickets nämlich nicht inkludiert), dann kannst Du gleich eine vernünftige Airline buchen!
Gruß, wolfpack

keine frage die kürze des zwischenaufenthaltes ist auch für mich ein wichtiges kriterium.
2std sollten es schon sein, da sonst das risiko steigt, dass das gepäck nicht mitfliegt.
ich habe gerade checkfelix bezüglich der preise gefragt, eingegeben habe ich 20.6. bis 15. juli
preis dzt.870 euro mit air berlin
aber die umsteigezeiten sind mit 2 std.geradezu ideal
bei qatar braucht man für die übernachtung nicht extra zahlen, allerdings sind flüge wo eine übernachtung notwendig ist generell teurer, bei emirates dürfte es auch so ähnlich sein.
hirni
 
das waren noch zeiten, als ich von jakarta über yogja und surabaya mit dem zug und dann bus nach bali und zurück fuhr...aber das liegt dekaden zurück!

das klingt interessant, erzähl mal!

200 m von meinem hotel entfernt gibt es eine lokale zugstation, (manggar besar) nach bogor (vergleichbar wien - st.pölten) die am stärksten befahrene bahnstrecke indonesien. ich habe ein paar mal versucht in der stosszeit mit der bahn ein auf der strecke liegendes indien restaurant zu besuchen. völlig unmöglich. die züge sind übervoll. sogar am dach sitzen die leute.
jetzt hat sich die eisenbahnverwaltung etwas dagegen einfallen lassen, da es immerhin wöchentlich ca.3 tote oder schwerverletzte dadurch gibt. die leute werden jetzt mit farbe besprüht um den leuten das fahren am dach zu verleiden. (jakarta post)
hirni
 
das klingt interessant, erzähl mal!
das ist eine lange geschichte...diese indonesien-etappe war nur ein teil meiner mehrmonatigen reise von indien nach australien, jedoch auch erlebnisreich, vor allem ein nächtlicher zwischfall irgendwo zwischen jakarta und jogja als ein "zugdachbewohner" versuchte, einer westlerin die wertsachen von oben durchs zugsfenster zu stehlen/angeln. in erinnerung sind mir auch noch die nächtlichen ausblicke auf rotglühende lava der vulkane in der nähe surabaya's...sumatra mit lake toba war auch toll, nur das ist eine andere geschichte/reise :lol:
 
das ist eine lange geschichte...diese indonesien-etappe war nur ein teil meiner mehrmonatigen reise von indien nach australien, jedoch auch erlebnisreich, vor allem ein nächtlicher zwischfall irgendwo zwischen jakarta und jogja als ein "zugdachbewohner" versuchte, einer westlerin die wertsachen von oben durchs zugsfenster zu stehlen/angeln. in erinnerung sind mir auch noch die nächtlichen ausblicke auf rotglühende lava der vulkane in der nähe surabaya's...sumatra mit lake toba war auch toll, nur das ist eine andere geschichte/reise :lol:

ich überlege ebenfalls mal eine längere bahnfahrt zu machen. ziel ist voraussichtlich Yogyakarta. kürzeste fahrzeit 7 std. gut zu wissen, dass raffinerte bahndiebe dort unterwegs sind. in thailand bin ein paar mal von bkk nach chiang mai gefahren, immer problemlos.
 
Zurück
Oben