H
Gast
(Gelöschter Account)
Na ja, die Höhe der Tempelstufen kann ja kein Argument gegen Bali sein... da sind die Khmer-Tempel viel schlimmer. Und zur Not müssen mir halt zwei junge Krankenschwestern die Stufen hochhelfen
.
Gravierender ist das Essen - zwar gar ned schlecht, aber Thai-Küche ist halt die beste der Welt!Allerdings - das Anchor schmeckt mir fast besser als das Bia Singh - aber das Bali Hai kannst nur im Notfall saufen.
Mädels: Kein Vergleich zum LoS - Jakarta ist da um Klassen besser, aber immer noch um einiges unter Thailand oder Vietnam-Niveau. Balinesinnen sind ziemlich selten, die meisten Gören werden aus Java herangekarrt und schaffen für ihre Zuhälter an. Aber sie sind nicht schlecht... same same but difflent.
Summa summarum: Zum Surfen ist Bali besser. Zum Essen und mit den local girls Spaß haben fliege ich woanders hin - und sitze auf dem Weg nach BKK gut 2 1/2 h weniger lang im Flieger...
Bali hat mir durchaus gut gefallen, aber nach dem dritten Mal glaube ich, das reicht! Das Gefühl habe ich nach dem-ten mal Thailand noch nicht...
Gruß
wolfpack
das essen ist tatsächlich ein knackpunkt in indonesien. für mich viel zu fett und deshalb zu kalorienreich. aber es gibt alternativen. restaurants mit gaskocher auf jeden tisch. man sucht sich rohprodukte aus , die werden dann am tisch gekocht. (wie heisst die zubereitungsart?) leider gibt es bei mir in jakarta kein indische küche in der nähe, die ebenfalls sehr kalorienarm ist. auch tofu in vielen zubereitungsarten,überall erhältlich, ist eine kalorienarme alternative.
thailand gilt tatsächlich neben taiwan als hauptstadt für gourmets. allerdings mein lieblingsgericht "fried rice" kannn ich mir nicht mehr leisten, ist eindeutig für mich zu fett.
hirni