Privat Diverses Flugpreise Fernost

Bin ein einziges mal mit Türkisch geflogen und schon vor längere Zeit.
Der Fraß ist unzumutbar, aber das trifft auf die meisten Airlines zu, ansonsten war der Flug Isambul - Bangkok angenehmer, als Wien - Istambul.

ich kenne einige, die so ähnlich argumentieren, zuhause speisen sie dann hundefutter oder ähnliches.
stets das allerallerbilligste ticket erstehen und das beim essen ansprüche stellen wie im sacher.
ja, so sinds die billig am billisten reisenden!
ich bin bereits mit zig airlines geflogen, das essen war immer aktzeptabel, gelegentlich manchmal noch besser!
auch kann ich bestätigen, dass das essen auf meinen bisherigen flügen mit turkish airline immer guter durchschnitt war.
wems nicht passt, der möge 1.klasse buchen, da gibt es oft sogar einen eigenen koch, der auch feinschmecker zufriedenstellt.

hirni, den das gejammere über den "frass" auf die nerven geht!
 
ich kenne einige, die so ähnlich argumentieren, zuhause speisen sie dann hundefutter oder ähnliches.
stets das allerallerbilligste ticket erstehen und das beim essen ansprüche stellen wie im sacher.
ja, so sinds die billig am billisten reisenden!
ich bin bereits mit zig airlines geflogen, das essen war immer aktzeptabel, gelegentlich manchmal noch besser!

Hirni...wenn deine Ansprüche so tief gelegt sind, muss es nicht für andere gelten.
Das Thema hier ist nicht der Vergleich von kulinarischen Spezialitäten, sondern individuelle Eindrucke, die ich geschildert habe. Und generell ich esse nicht in Flugzeugen - verzichte sehr gerne darauf, egal, welche Klasse ich fliege...

Der Unterschied ist, du fliegst wenn es billig ist **** und ich um Kindern in begrenzter Ferienzeit einen schönen Urlaub zu ermöglichen, daher nehme ich alle Linien, die sich eben anbieten:winke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hirni hat nicht ganz unrecht; alles schon erlebt. Und wirklich; ich bin nun schon
mit vielen geflogen; natürlich exotisch wie süsser Reis oder mit Ethiopia Air;
essen konnte man es immer.
Und die Maulerei kenne ich von unserer Kantine; und auch von wem sie kommt....

****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hirni...wenn deine Ansprüche so tief gelegt sind, muss es nicht für andere gelten.

ich nehme natürlich alles zurück, vermutlich speist du zuhause nicht nur hundefutter sondern am sonntag vor allem hundekuchen!
mahlzeit tschappi !
 
Bei welchen Fluglinen kann man eigentlich am Besten Flugmeilen sammeln, bzw. welche Online-Portale sind am Besten
für Payback Punkte.
Bzw. wie machen es die Vielflieger hier um mal ev. etwas einzusparen bzw. gibts sowas wie "Treuebonus" bei Fluglinien.
Bei der AUA wäre mir nichts aufgefallen.
 
Ich würde meinen, dass ich besser dran bin, wenn ich auf AirAsia verzichte und mit THAI nach Chiang Rai weiter fliege. Wegen 500 oder 600 Baht Ersparnis tu ich mir diese Umstände nicht an.
manche ziele werden halt nur mit airasia angeflogen, bzw. im vergleich zu bangkokair günstiger.
 
Bei welchen Fluglinen kann man eigentlich am Besten Flugmeilen sammeln, bzw. welche Online-Portale sind am Besten
für Payback Punkte.
Bzw. wie machen es die Vielflieger hier um mal ev. etwas einzusparen bzw. gibts sowas wie "Treuebonus" bei Fluglinien.
Bei der AUA wäre mir nichts aufgefallen.


Fürs Meilen sammeln, würde ich sicher eine Airline der Star Alliance wählen. Mit AUA, Lufthansa, Thai, Swiss, Singapore sind je nach Land auch welche dabei, die Direkt fliegen. Allerdings schreiben einige bei den günstigeren Tarifen nur 50%, 25% oder überhaupt keine Meilen gut. Einen Treuebonus gibt es auch bei der AUA. Sobald du den Frequent Traveler erreicht hast gibt's 25% mehr Meilen und noch weitere Vorteile.

Da Taxen, Gebühren und Zuschläge zu bezahlen sind, kannst du eigentlich nur was einsparen, wenn du den Freiflug in der Business oder First buchen kannst und entsprechend flexibel bist. Eco lohnt sich nicht, da die Einsparung aufgeteilt pro Flug nur gerade mal zwischen 24€ und 42€ liegen wird. (berechnet mit 50% Meilen ZHR-BKK) Da findest du im Netz wahrscheinlich etwas Günstigeres und ärgerst dich nicht, dass dir dafür keine Meilen gutgeschrieben wurden.:mauer:
 
manche ziele werden halt nur mit airasia angeflogen

Es gibt auch Ziele, die weder von THAI, noch von AirAsia angeflogen werden. Zu manchen Zielen im Isaan ist es sehr oft nur die NOK, die hin fliegt. Und die Bangkok Airways, die sind sowieso jenseits von Gut und Böse, was die Tarife angeht.
 
Und die Bangkok Airways, die sind sowieso jenseits von Gut und Böse, was die Tarife angeht.

Buchte dieses Jahr ein flug Bangkok - Chiang Mai mit Bangkok Airways für 2'000 Bath. Da konnte selbst die THAI nicht mehr mithalten.
 
Jetzt mal ne blöde Frage zu Inlandsflügen in LOS:
Wenn ich jetzt nen Flug buche z.B. bei Airline Direct od. Fluege.de
(echt günstig hab jetzt mal ein Datum im April eingegen und einen Flug runter nach Krabi um 82 Euro gefunden)
Also es geht vom alten Flughafen in BKK weg (Don Muang), kann man da auch so easy online eichchecken wie hierzulande?
Oder reicht es sich einfach die "Confirmation" auszudrucken und sich mit dieser zum Schalter der jeweiligen Airline zu begeben.
Ich weiß blöde Frage aber mit sowas hab ich leider noch keine Erfahrung.

By the way:
Als ich Stunden vor dem Heimflug, im Hotel online eincheken wollte (bei meinem letzten Urlaub, also der
Flug zurück nach Wien hats nicht funktioniert, mir ist es dann zu blöd geworden und habs lassen, gab aber überhaupt
kein Problem am Schalter, nichtmal die Bestätigung von Expedia.de wurde verlangt, Pass hergezeigt fertig.
 
@daredevil
bei airasia direkt auf der website sind's € 88, da klappt auch der online checkin! da ich meistens auf den entsprechenden airline websites direkt buche, gab's nie probleme mit web-checkin.
 
Als ich Stunden vor dem Heimflug, im Hotel online eincheken wollte (bei meinem letzten Urlaub, also der Flug zurück nach Wien hats nicht funktioniert
Kann Dir bei jeder Airline passieren... bei AUA gerade erlebt, egal ob Eingabe Buchungscode, eTicket-Nummer oder MaM Karte. :mad: Bin dann über LH eingestiegen und schon hat es funktioniert.

@Inlandsflüge: Egal ob über Flugportal oder direkt bei der Airline, alles was Du fürs online Einchecken brauchst ist der Buchungscode, ansonsten am Schalter mit Pass identifizieren und los geht´s.

@Meilen sammeln: Den Frequent Traveller kriegst Du nicht mehr so einfach... 30000 Meilen im Jahr müssen erst mal erfolgen werden, da - wie schon gesagt - in den billigeren Buchungsklassen oft nur ein Bruchteil der geflogenen Meilen gutgeschrieben werden. Mit 3x nach Asien und zurück geht das also nur bei den teureren Tarifen. :confused: Oder halt, wenn viel in Europa unterwegs, mit 30 Flugsegmenten.
Vorteile: Upgrades in die Business (aber wieder nicht von den billigsten Buchungsklassen möglich) und (ab FTV) 2 Gepäckstücke ohne Mehrkosten, also 46 Kilo. Das sollte sogar für die Fotoausrüstung des Kollegen gogolores reichen :mrgreen:.
Oder alternativ die mia noi einchecken und mit nach Hause nehmen :mrgreen::mrgreen::mrgreen:.

Gruß, wolfpack
 
nach angaben des "spiegel" soll die lufthansa auf langstreckenflügen eine "premium- economic" class einrichten. bisher scheiterte dies daran, das die lufthansa vermutete, dass die zu lasten der business klasse gehen könnte. nachdem die business klasse modernisiert wurde, scheinen diese bedenken ausgeräumt zu sein.
 
Zurück
Oben