Privat Diverses Flugpreise Fernost

hi gogolores

was sind denn einmal karten,,,soll ich dann jedes mal zur bank laufen, dann kann ich auch gleich im buero von den airlines bezahlen.

habe ich oben geschrieben airasia verlangt jetzt seit ca 4 monaten auch verified,,deswegen fliegte ich das letzte mal schon wieder mit thai,,,das geht mir alles auf die eier

AIRASIA Büro kenn ich keines in Wien ......
 
Bei Eva Air gibts ein Flugangebot:

535,-- ab Wien nach BKK und nach Taipeh um 647,--

Buchbar bis 19.September. Reisezeitraum bis 28. Juni 2010.

Gilt nicht zwischen 10. Dezember und 11 Jänner.


Das obige Flugangebot ist mit Verlaub gesagt, eine Bauernfängerei:
habe 14.1.2010 - 4.2.2010 für Bangkok eingetippt, die Antwort war:
sorry, sold out

Vermutlich werden um den Preis einige wenige Ticket verkauft, dann steht sorry, sold out
Anmerkung:
um 733,- Euro bekommt man sehr wohl ein Ticket der Eva Air, aber nicht mehr um 535,- Euro !!!!

PS: habe einen nagelneuen BMW 120d um 15.000,- zu verkaufen,
aber, >>> sorry, sold out
 
Das obige Flugangebot ist mit Verlaub gesagt, eine Bauernfängerei:
habe 14.1.2010 - 4.2.2010 für Bangkok eingetippt, die Antwort war:
sorry, sold out

Das ist absolut branchenüblich, nicht nur bei EVA Air.

Es ist das Prinzip des"wer zuerst kommt, der mahlt zuerst". Für jeden Flug werden verschiedene Preiskategorien angeboten. Und natürlich schnappen sich die "Frühbucher" die billigen Tickets (die haben aber auch einige Tücken, wie z.B. eingeschränkte Umtauschmöglichkeiten oder sind nicht refundierbar). Ist bei der AUA doch genauso - dort heißen diese günstigen Tarife "Redticket".
 
aber AIRASIA verlangt eine verifizierte Karte. Ich bin ein "Passortvergesser" und hab ganz schön geschaut. Aber dann kannst du das Passwort durch Angabe der letzten Abrechnungsdaten ersetzen.



Das geht, du kannst eine sogenannte "Einmalkarte" kaufen. Sind halt leider wieder Kosten.

kannste mir das mal erklaeren , niemals was von gehoert,,einmalkarte,,hmm einmal dann kann ich auch gleich auf der bank bezahlen,, slao ich kenn keine internetzustazkarten zur regulaeren gold visa kredit karte )nicht visa debit was viele verwechseln)
 
kannste mir das mal erklaeren , niemals was von gehoert,,einmalkarte,,hmm einmal dann kann ich auch gleich auf der bank bezahlen,, slao ich kenn keine internetzustazkarten zur regulaeren gold visa kredit karte )nicht visa debit was viele verwechseln)

Es gibt von Visa z.b. auch eine Prepaid karte, die kaufst du dir mit einem Guthaben und wenn du sie aufgebraucht hast, kannst sie auch wegschmeißen
http://www.electronprepaid.at/
 
Ja, genau das meinte ich. Ich habe einmal eine "prepaid" Mastercard gehabt, um damit bei allofMP3 zu saugen. Bei den Russen weiß man es ja nie so genau :mrgreen:
 
hab informativ einmal herumgesucht ..... Wien - BKK (nur direkt - nonstop)

Abbflug Mitte November 2009 - Rückflug Mitte Dezember 2009

EVA 733.-
AUA 598.-


Abflug Mitte Jänner 2010 - Rückflug Mitte Februar 2010

EVA 733.-
AUA 837.-
 
hab informativ einmal herumgesucht ..... Wien - BKK (nur direkt - nonstop)

Abbflug Mitte November 2009 - Rückflug Mitte Dezember 2009

EVA 733.-
AUA 598.-

schon klar, du kennst dich bei flugreisen aus und du brauchst nicht wie ich beim preis auf jeden euro schauen. trotzdem bin ich im juni mit der aua nach bangkok geflogen. grund war einzig und allein, dass eva air ihre abflugzeiten verschoben hat. da hätte ich mit eva air 6 std auf den anschlussfug nach phnom penh warten müssen, mit der aua nur 2std. da ist mir der wechsel schon die paar euro mehrkosten wert. ausserdem gibts bei der aua auch beim rückflug österrreichische zeitungen. das ist wirklich ein plus.
übrigens hätte ich diesen flug als direktflug gebucht hätte mir derselbe flug statt 800.- 1000 euro gekoset. ein risiko besteht: bei einem direktflug sorgt die fluggesellschaft für einen weiterflug sollte der flug verspätet ankommen. dieses risiko habe ich bewusst im kauf genommen. wer hätte das gewusst?
es gibt nur wenige airlines, abgesehen von billigairlines (diese würde ich zum umsteigen nie benützen) die ich nur im notfall verwenden würde. das ist IBERIA airllines, die bewertungen in allen reisezeitschriften fallen immer grottenschlecht aus. aber wer nach südamerka reist ist manchmal auf diese airline angewiesen.
wie ich bereits früher geschrieben habe gehts im september über sao paulo nach boliven. (1260 euro TUI). da sich ein aufenthalt in sao paulo von ca. 10std. nicht vermeiden lässt wird die hinreise an die 35std!!!! dauern.
auch für dezember nach jakarta habe ich schon gebucht und auch bezahlt (733.- euro). diemal zum 1. mal mit den türken über istanbul.
letztes jahr habe ich mit der buchung zu lange gewartet und musste 1200.- zahlen.
hirni
 
Fliege im Jänner nach Bangkok dann gleich weiter nach Yangon.

Lange gesucht und schlussendlich ist es die AUA geworden. Die hatte Ende Juni eine Aktion laufen für 599 Euro nach Bangkok und retour.

Abflug unter der Woche Ankunft auch und 7 Tage muss man dort sein was eh der Fall ist.

Direkt von Wien nach Bangkok ist einfach herrlich der Anschlussflug nach Yangon geht 2 h später also einfach wunderbar.

Rückflug wie immer von Bangkok knapp um Mitternacht

Und mit der AUA doch ziemlich okay , find die Fluglinie eigentlich ganz nett

Innerasiatische Flüge hab ich auf auf den diversen Homepages der Fluglinien selber gebucht, Reisebüros in Wien kannst alle schmeißen preislich kann da keiner mit.
 
übrigens hätte ich diesen flug als direktflug gebucht hätte mir derselbe flug statt 800.- 1000 euro gekoset. ein risiko besteht: bei einem direktflug sorgt die fluggesellschaft für einen weiterflug sollte der flug verspätet ankommen. dieses risiko habe ich bewusst im kauf genommen. wer hätte das gewusst?
hirni

Nein, hab ich nicht gewußt, daß man so was "Direktflug" nennt :mrgreen:.
Bisher habe ich das unter "Anschlußflug" gekannt, da Du in BKK vermutlich den Flieger wechselst (und nur wenn's im selben Flieger weiterginge, wäre es ein Direktflug. Im Gegensatz zum Nonstopp-Flug, der ohne Zwischenlandung stattfindet). Und die Airline ist in jedem Fall für Deinen Weiterflug verantwortlich, da Du schließlich VIE-BKK-PNH auf einem Ticket gebucht hast - typischerweise ist der Weiterflug also mit Thai als Mitglied der Star Alliance, wenn Du mit AUA nach BKK fliegst.

Wenn jemand also 200 € extra casht hast, um den Weiterflug "garantiert" zu kriegen, dann sollte er/sie das Reisebüro wechseln. Das nennt sich nämlich "den Kunden ver#*§chen".

Viel Spaß beim Trip mit der Turkish... wußte gar nicht, daß die Jakarta anfliegen, und Du kannst nur hoffen, daß sie eine A330 oder B777 einsetzen. Die A340 sind nämlich schon etwas, äh, abgeflogen (siehe http://www.airfleets.net/ageflotte/THY Turkish Airlines.htm). Und für guten Service sind die Türken ja eh' bekannt :ironie:.

Grundsätzlich - innerasiatische Anschlußflüge von europäischen Reisebüros buchen lassen ist was für die echt G'stopfen. Aus sehr naheliegenden (Provisions-) Gründen bieten die keine Billigflieger an, also kostet ein Flug z.B. von BKK nach PNH ab 150 € statt 20 € mit Airasia und Konsorten. Die Differenz haue ich lieber in der Stadt der Engel auf den Kopf :mrgreen:!

Last but not least... 1260.- ist für Bolivien einigermaßen ok. Nur interessehalber - mit wem fliegst Du, wenn's über Sao Paulo geht???

Viele Grüße,
wolfpack

...dem trotzdem 135.- € für österreichische Zeitungen auf dem Rückflug ein wenig, ähem, exquisit erscheint! :mrgreen:
 
Abbflug Mitte November 2009 - Rückflug Mitte Dezember 2009
EVA 733.-
AUA 598.-

EVA kriegst Du bei Ltur oder Opodo für unter 500.- - natürlich nur an bestimmten Tagen! AUA gibt's für 'nen Grünen mehr.

Die Flugzeiten der AUA sind natürlich angenehmer - gemütlich nach vollbrachtem Tageswerk in die Flieger, und nach Rückkehr vom Flughafen gleich ins Büro, spart also Urlaubstage). Wer aber von BKK gleich weiter will, mag die Ankunftszeit 05:35 bei der Eva bevorzugen.

Vom Service sind beide vergleichbar (außer man braucht öst. Zeitungen auf dem Rückflug). Also geben bei mir die M&M den Ausschlag zugunsten AUA.

Nix wie weg :mrgreen:.

Gruß,
wolfpack
 
Wien - BKK mit Austrian oder EVA AIR sind nonstop Flüge. Das Flugzeug hebt in Wien ab und fliegt ohne Zwischenlandung nach Bangkok.

Die (früheren) AUA - Flüge nach Phuket waren Direktflüge. Nach einem Zwischenstopp in Bangkok (Passagiere mit Flugziel Wien sind hier zugestiegen, solche mit Flugziel BKK sind ausgestiegen) ist die Maschine nach Phuket weitergeflogen. Die Reisezeit nach Phuket hat sich dadurch um etwa 90 Minuten verlängert (im Vergleich zu einem nonstop Flug).

http://www.ticketpoint.de/glossar-lexikon.html

nonstop und direkt ist so eine kleine und feine Unterscheidung in den Prospekten der Reisebüros. Für Selbstbucher hat es kaum Bedeutung, da die über alle Details des Fluges meist ohnehin informiert sind.

Die dritte Variante (bei Reisen nach Südostasien häufig der Fall) ist der Wechsel des Flugzeuges. Beispielsweise wenn ich von Wien nach Chiang Rai möchte ........ das gibt es natürlich weder nonstop noch direkt. Ich kann das (möglicherweise) bei Austrian buchen und fliege dann ab BKK mit Thai Airways. Die wesentlich billigere Variante ist, ab Wien nur bis BKK zu buchen und das Ticket nach Chiang Rai im Internet bei Airasia oder Thai, allerdings liegt dan das Risiko einer Verspätung in BKK bei mir.

EVA kriegst Du bei Ltur oder Opodo für unter 500.- - natürlich nur an bestimmten Tagen! AUA gibt's für 'nen Grünen mehr.

Gruß,
wolfpack

danke für den Hinweis ... ich werd mich mal erkundigen. Im März hate ich ein Thai-Ticket (bei ltour), flog aber ab Wien mit AUA. Sind ja beide STAR Alliance. Zurück mit THAI nach Frankfurt und mit AUA weiter nach Wien. Keine österreichischen Zeitungen, dafür aber Thai Food.
 
Nein, hab ich nicht gewußt, daß man so was "Direktflug" nennt :mrgreen:.
Bisher habe ich das unter "Anschlußflug" gekannt, da Du in BKK vermutlich den Flieger wechselst (und nur wenn's im selben Flieger weiterginge, wäre es ein Direktflug. I
-----------------------------------------
hirni:
das kannst du auf der seite von STA (frh.ökista), oder antlantis flugreisen überprüfen. glaube nicht das sich da was geändert hat.
vermute dass das gängige praxis ist.
......................................................................................
Wenn jemand also 200 € extra casht hast, um den Weiterflug "garantiert" zu kriegen, dann sollte er/sie das Reisebüro wechseln. Das nennt sich nämlich "den Kunden ver#*§chen".
.........................................................................................
hirni:
das scheint normal zu sein. auch die die anschlussflüge werden willkürlich ausgesucht. das beste ist, man stellt sich selber den flugplan zusammen und bucht dann beim reisebüro seiner wahl
..........................................................................................

Grundsätzlich - innerasiatische Anschlußflüge von europäischen Reisebüros buchen lassen ist was für die echt G'stopfen.
...................................................................................
hirni:
möglicherweise hast du recht, ist mir aber trotzdem zu umständlich!
...........................................................................................
Last but not least... 1260.- ist für Bolivien einigermaßen ok. Nur interessehalber - mit wem fliegst Du, wenn's über Sao Paulo geht???
............................................................................................
nach bolivien gibt es viele flugvarianten, die küzeste ist über lima. (siehe checkfelix.at) aber irgendwie haben die anschlussflüge nicht gepasst.
wien - frankfurt lufthansa
frankfurt - sao paulo tam
sao paulo - santa vruz aerosur

..............................................................................
...dem trotzdem 135.- € für österreichische Zeitungen auf dem Rückflug ein wenig, ähem, exquisit erscheint!
..................................................................................
hirni
du hast meinen beitrag nicht genau gelesen. ich habe geschrieben, ausschlaggebend für die wahl mit der aua waren die kürzere wartezeit bei den anschlussflügen. (aua 2std, eva air 6 stdt. )
 
das scheint normal zu sein. auch die die anschlussflüge werden willkürlich ausgesucht. das beste ist, man stellt sich selber den flugplan zusammen und bucht dann beim reisebüro seiner wahl

[zu Anschlußflüge] möglicherweise hast du recht, ist mir aber trotzdem zu umständlich!
...na gut, wem das Selberbuchen zu umständlich sein sollte, möge halt die Reisebüros alimentieren. Ich investiere diese Summe lieber in eine Bodymassage mit allem Komfort und -zurück :mrgreen::mrgreen::mrgreen:!

Zudem habe ich so volle Kontrolle über meine Anschlüsse und kann somit meine Umsteigezeiten optimieren. Selbst bei absehbaren Verspätungen auf der Langstrecke (KLM 16 h wegen Defekt in AMS - aber besser warten als runterfallen!) kann ich meinen Weiterflug in der Regel für wenig Geld noch umbuchen.
Und selbst mit der Umbuchungsgebühr bin ich in der Regel noch günstiger als mit dem Anschlußflug, den mir ein Reisebüro dazugebucht hätte.

Ok, ich gebe ja zu, daß so mancher lieber vorsichtig ist beim Zahlen im Internet... und ohne Kreditkarte meist keine Tickets. Aber - toi, toi, toi - in den letzten 10 Jahren und bei ein paar hundert Flügen ist alles gut gegangen.:hurra: Halt nicht aus dem hinterletzten Internet-Cafe buchen, nur auf https:// Seiten die Daten eingeben, und die Abrechnungen genau kontrollieren...

Gruß,
wolfpack
 
@ wolfpack:

wer einmal einen thailändischen Inlandsflug über´s Internet gebucht hat, der weiss was du meinst.

BKK - Chiang Rai für 30 € ........ nur Radfahren ist billiger.
 
Hallo, Freunde des gebratenen Reises ...........

Ich komme frisch von der Thailand - Ausstellung und bringe euch frohe Kunde:

Wer sich bis 19. 9. zur Buchung entschließt, der fliegt um 535.- € nach BKK (ausgenommen Peak Season).
 

Anhänge

  • $VIEtoBKK.pdf
    145,4 KB · Aufrufe: 223
Hmm.... das Angebot gibts schon länger.

Allerdings kostet der Flug bei mir immer mind. 892 Euro. Egal an welchem Wochentag ich fliegen will, immer der gleiche Preis. Ich weiß nicht was diese Art von Promotion bringen soll..
 
Qatar Air hat n Special, 450 bis nächstes Jahr rein.

Allerdings mit Aufenthalt in Doha. Weiß nicht ob da bei dem Preis ein Hotel dabei ist.
Mit Jordanian hatte ich eins, obwohl nur 6 Stunden Aufenthalt.

Wer bucht, Alkohol mitnehmen - drinnen im Airport kaufen und im Flugzeug in ne Colaflasche oder sowas umfüllen. Sonst wird´s hart in Doha ...
 
Hmm.... das Angebot gibts schon länger.

Allerdings kostet der Flug bei mir immer mind. 892 Euro. Egal an welchem Wochentag ich fliegen will, immer der gleiche Preis. Ich weiß nicht was diese Art von Promotion bringen soll..

Das findet man offenbar nicht übers Internet. Ich hab heute gebucht, im Reisebüro Commercerce Tours, Mariahilferstrasse 142. Es gibt für jeden Tag nur eine beschränkte Anzahl der "promoted Flights".

Es ist im Übrigen bei Austrian Airlines nicht anders: Wenn man auf der Webseite Flugpreise checkt, dann sind die sogenannten "Redtickets" nicht immer gleich teuer. Wenn man glück hat, dann bekommt man das Ticket um ca. 600.- ........ normalerweise mehr als 800.-
 
Zurück
Oben