Outdoor Forstsee 2020

Egal wo du vom Parkplatz raufgehst...links bleibt links:unsicher::unsicher::unsicher:
mann kann aber auch über die römerschlucht von velden rauf gehen und von der Köstenbergerstrasse geht auch einen netten Waldweg zum see und sogsehn ist eses ja dann rechts oder:schulterzuck: besser währ Nord oder Süd ioder West Seite als richtungsangabe ....:undweg: und wer wo sein Unwesen treibt Lage Plan auf Seite 12 :undweg:.....
 
Heute habe ich mal Zeit, dass ich für eine Stunde rauf fahre. Ob das Wasser wohl noch eine gute Temperatur hat? :rolleyes:
 
Es geht mir nicht um das Alter oder Aussehen anderer, bin ja auch kein Adonis mehr.
Aber danke für die Infos.

Liebe Grüße, nice dich wieder mal zu lesen :)

Ja Aussagen die Kiwi tätigt sind der Grund, dass sich viele schämen und sich nicht baden bzw nackt baden gehn traun....

Muss man das mehrfach schreiben bzw betonen @Kiwo? Kommt ein wenig diskriminierend rüber

Aber egal, es gibt so viele von den nicen Menschen, empathischen Leuten die andere einfach sein lassen wie sie sind

Habt alle einen wunderbaren Tag am See und genießt :winke:
 
mann kann aber auch über die römerschlucht von velden rauf gehen und von der Köstenbergerstrasse geht auch einen netten Waldweg zum see und sogsehn ist eses ja dann rechts oder:schulterzuck: besser währ Nord oder Süd ioder West Seite als richtungsangabe ....:undweg: und wer wo sein Unwesen treibt Lage Plan auf Seite 12 :undweg:.....
eine der wenigen die links und rechts kapiert haben...und darum gibts auf schiffen auch kein rechts und links....aber das mit nurd süd ost oder west wäre die richtige angabe ;):up::up::up::up::up:
 
eine der wenigen die links und rechts kapiert haben...und darum gibts auf schiffen auch kein rechts und links....aber das mit nurd süd ost oder west wäre die richtige angabe ;):up::up::up::up::up:
die zuordnung zu den himmelsrichtungen ist mit sicherheit die einzige, völlig unmißverständliche orientierungsangabe wobei
es auch menschen gibt, die damit probleme haben und bei denen die sonne im norden aufgeht und im süden untergeht
weils ja am abend noch so lange hell ist und im süden ist doch der tag viel länger weil das merken sie doch immer wenns in
italien urlaub machen ..... naja , lass ma das lieber beiseite :hurra:

allerdings stimmt das mit den schiffen so nicht ganz, denn auch auf schiffen gibt es defiinitiv ein "links" und "rechts" nur nennt
man es dort - in der blickrichtung vom heck zum bug "backbord" und "steuerbord".

somit schließt sich aber auch damit der kreis bzgl. des blickwinkels/blickrichtung,
bei schiffen ist halt der bug immer vorn und das heck immer hinten, egal ob das
schinakl nach süden oder nach norden oder sonstwohin schippert.
und am forstsee sind die unzüchtigen mehr oder weniger immer nur am südufer zugange,
einerlei ob sie was hervorstehendes im schritt haben :rubbel: oder oben auf den rippen :brueste: sind
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auf schiffen gibt es defiinitiv ein "links" und "rechts" nur nennt
man es dort - in der blickrichtung vom heck zum bug "backbord" und "steuerbord"
nein man nennt es nicht backbord und steuerbord um rechts und links zu ersetzten, sondern weil backbord und steuerbord immer die selbe seite vom schiff bezeichnet....egal ob von achtern (heck) zum bug oder vom bug zu achtern (heck) backbord bleibt immer backbord und steuerbord immer steuerbord;)
 
nein man nennt es nicht backbord und steuerbord um rechts und links zu ersetzten, sondern weil backbord und steuerbord immer die selbe seite vom schiff bezeichnet....egal ob von achtern (heck) zum bug oder vom bug zu achtern (heck) backbord bleibt immer backbord und steuerbord immer steuerbord;)
ich mache es nur ungern aber es ist vonnöten, einen einspruch zu machen...
die definition "backbord" und "steuerbord" ist EINDEUTIG von der blickrichtung "hinten nach vorne" ausgehend und somit vergleichbar
mit der blickrichtung eines menschen der sich vorwärts bewegt ( was die meisten ja auch so tun ).
deinem hinweis, dass es vom bug zum heck nicht anders wäre, könnte man rein "sophisticated" zumindest zustimmen aber
de facto gibt es bei schiffen für diverse termini nur eine einzige blickrichtung und die ist nun mal von hinten nach vorne.
der bug ist immer vorne und das heck ist immer hinten und davon ausgehend ist eben backbord links und steuerbord rechts.

in welche himmelsrichtung sich ein schiff bewegt hat logischerweise keinen einfluß auf seine rechte und linke seite, so
wie es auch keinen einfluß auf die linke und rechte seite eines menschen hat, bewegt er sich nach norden ist seine linke seite immer
links und genauso immer links wenn er sich nach süden bewegt.

manche dinge sind ansichtssache, und dennoch auch klare fakten.
backbord bleibt backbord und links bleibt links
steuerbord bleibt steuerbord und rechts bleibt rechts
beides fakten aber ebenso ansichtssache wenn man es unbedingt darauf anlegt.

nachsatz für dich zum nachdenken...
ich habe ganz klar geschrieben wie folgt.
allerdings stimmt das mit den schiffen so nicht ganz, denn auch auf schiffen gibt es defiinitiv ein "links" und "rechts" nur nennt man es dort - in der blickrichtung vom heck zum bug "backbord" und "steuerbord".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Darstellung der Himmelrichtungen, die Richtungszuweisungen auf einem Schiff (Boot, usw.) und die persönliche Darstellung von Vorne, Hinten, Rechts und Links der klaren Positionierung dient und dass man die Relationen zwischen den Objekten auch klar definieren kann. Ich weiß jetzt nicht, ob ich jetzt richtig liege oder ob es noch andere Gründe gibt. Bin gerade leicht verwirrt!
 
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Darstellung der Himmelrichtungen, die Richtungszuweisungen auf einem Schiff (Boot, usw.) und die persönliche Darstellung von Vorne, Hinten, Rechts und Links der klaren Positionierung dient und dass man die Relationen zwischen den Objekten auch klar definieren kann. Ich weiß jetzt nicht, ob ich jetzt richtig liege oder ob es noch andere Gründe gibt. Bin gerade leicht verwirrt!
du hast schon recht damit aber es bleibt letztendlich, so wie in allen bereichen immer die kluft zwischen fakten und ansichten.
und fakten sind nicht minder tückisch als ansichten wenn man dem einen oder anderen die absolute unfehlbarkeit zuweisen möchte, man sieht es immer wieder sehr deutlich bei den gesetzgebungen und deren ausjudizierten resultaten. was bei einem richter zum freispruch führt, ergibt bei einem anderen richter einen schuldspruch und dies trotz völlig identer faktenlage und völlig gleichem gesetztestext.

da fällt mir gerade noch eine alte weisheit meiner verstorbenen oma ein.
die sagte immer "rechts ist dort wo der daumen an der hand links ist".
als ich dann einmal die hände umdrehte, war der daumen der rechten hand nicht
mehr links sondern rechts und der daumen der linken hand nicht mehr rechts sondern links
und als ich oma das zeigte und sie fragte was denn nun mit ihrem weisen spruch wäre,
bekam ich die antwort "du bist ein hinterlistiges wesen, heute gibt es keine schokolade
mehr und zur strafe wirst du heute mit dieser händehaltung essen" :)

ich wollte das drama nicht noch größer machen und habe mir daher die frage verkniffen
wie es denn nun aussehen würde wenn ich nicht meine hände betrachte sondern ihre
hände, die sie mir entgegenstreckt. da wäre dann alles genau umgekehrt :)
ein echtes gfrett mit ansichtssachen und fakten :haha:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich mache es nur ungern aber es ist vonnöten, einen einspruch zu machen...
die definition "backbord" und "steuerbord" ist EINDEUTIG von der blickrichtung "hinten nach vorne" ausgehend und somit vergleichbar
mit der blickrichtung eines menschen der sich vorwärts bewegt ( was die meisten ja auch so tun ).
deinem hinweis, dass es vom bug zum heck nicht anders wäre, könnte man rein "sophisticated" zumindest zustimmen aber
de facto gibt es bei schiffen für diverse termini nur eine einzige blickrichtung und die ist nun mal von hinten nach vorne.
der bug ist immer vorne und das heck ist immer hinten und davon ausgehend ist eben backbord links und steuerbord rechts.

in welche himmelsrichtung sich ein schiff bewegt hat logischerweise keinen einfluß auf seine rechte und linke seite, so
wie es auch keinen einfluß auf die linke und rechte seite eines menschen hat, bewegt er sich nach norden ist seine linke seite immer
links und genauso immer links wenn er sich nach süden bewegt.

manche dinge sind ansichtssache, und dennoch auch klare fakten.
backbord bleibt backbord und links bleibt links
steuerbord bleibt steuerbord und rechts bleibt rechts
beides fakten aber ebenso ansichtssache wenn man es unbedingt darauf anlegt.

nachsatz für dich zum nachdenken...
ich habe ganz klar geschrieben wie folgt.
allerdings stimmt das mit den schiffen so nicht ganz, denn auch auf schiffen gibt es defiinitiv ein "links" und "rechts" nur nennt man es dort - in der blickrichtung vom heck zum bug "backbord" und "steuerbord".
ich würde dir die lektüre SEEMANNSCHAFT ans herz legen....da kannst du schmökern und nochmal überdenken;)
 
Zurück
Oben