Freundschaft+, prinzipiell zeitlich limitiert?

Wenn man sie nicht pflegt, ist jede Beziehungsform zeitlich limitiert und wie das Wort Freundschaft schon sagt, handelt es sich eben um keine Partnerschaft und keine Lebensgemeinschaft, sondern um gute Freunde die auch die angenehmen Seiten des Lebens miteinander teilen.
Natürlich kann oder wird es sogar passieren dass sich einer der beiden anderweitig verliebt, das sollte aber der Freundschaft nichts anhaben, lediglich das + würde wegfallen.


Kann dem nur beipflichten, aus eigener Erfahrung.
Habe einen guten Freund, mit dem ich eine Freundschaft plus laufen hatte. (haben uns kennen gelernt und von Anfang an eine F+ geführt sozusagen, auf beidseitigem Wunsch) Dann lernte ich meinen jetzigen Mann kennen und wir sind seitdem nur mehr befreundet - jetzt auch nicht sooo eng, dass wir uns täglich sehen und telefonieren, aber wenn er wieder in der Gegend ist (Musiker, oft auf Tour), dann gehen wir auf einen Kaffee oder schreiben gelegentlich miteinander (das weiß auch mein Mann ;-)

Denke auch, dass es sehr individuell läuft und man es nicht pauschalieren kann. Für mich persönlich hatten diese F+ immer ein Ablaufdatum und es entwickelte sich nie echte LIEBE daraus. In dem einen Fall blieb es bei Freundschaft in vielen anderen hat es sich einfach verlaufen aufgrund von Jobwechsel, Umzug, jemand anderen kennen gelernt usw. aber eben immer positv auseinander gegangen sozusagen.
 
Ich unterscheide zwischen Kameradschaft, Freundschaft und Liebschaft. Kameradschaften oder Kollegialität waren bei mir stets zeitlich begrenzt. Dagegen halten mehrere Freundschaften unbegrenzt, die älteste seit über 80 Jahren. Liebschaften hatte ich nur wenige, die mit meiner Frau wandelte sich natürlich mit der Zeit, dauert aber seit 64 Jahren an.
 
Ich habe immer noch nicht Recht verstanden was eine Freundschaft + von einer Affäre oder einer Lebensabschnittspartnerschaft unterscheidet
Das definieren aber auch viele unterschiedlich.
F+ gilt aber eher als "unverbindlicher" als eine Lebenspartnerschaft. Wenn gleich sich viele aber genau das Selbe darunter vorstellen bzw. wünschen ;)
 
Ist eine Freundschaft+ von Haus aus eine Beziehungsorm die zeitlich limitiert angedacht ist?
Ich weiß schon, jeder versteht in Nuancen etwas anderes darunter.
Aber ist eine Beziehungsform die von Anfang an auf eine gewisse Unverbindlichkeit aus ist, nicht prinzipiell zeitlich limitiert?

Naja, sogar unser Leben ist zeitlich limitiert.... Ich kann dir nur meine Erfahrungen sagen
*) erste F+ hielt 4 oder 5 Jahre, war eine schöne Zeit und die Entfernung trennte es dann langsam
*) nächste F+ hielt 8 Jahre, dann fand er eine Freundin und nur das Plus fiel weg.
*) meine aktuelle hält nun auch schon einige Jahre und beide Teile werden immer besser.

Jedes Ende war voll ok und einfach die Dynamik dieser Dinge. Bis jetzt nur sehr, sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Und alles ist irgendwie endlich, oder?
 
das einzige, was ich immer wieder aus den unzähligen f+ threads wirklich herauslesen kann, ist das irgendwie sowieso jede/r was ganz anderes unter f+ versteht, und ein wirklicher konsens so schwammig sein müsste, dass es überhaupt keinen sinn mehr macht.

mittlerweile sind die möglichen formen zwischenmenschlicher intimität (egal welcher art) so dermassen veilseitig und komplex, das die einzig funktionierende definition, tatsächlich Facebooks "it's complicated" ist ...
 
Nachdem in England gerade ein Supertripper entdeckt wurde, wird die Monogamie wieder Aufwind bekommen. Ob das ein + ist? :fies:
 
Ich glaub schon das das zeitlich limitiert ist, kann mir da verschiedene Szenarien vorstellen:
- es endet in einer ordentlichen Partnerschaft
- einer will mehr der andere nicht und es endet
- einer der beiden findet einen festen Partner und die F+ verliert das +

Die wenigsten sind halt für dauerhafte Polygamie geschaffen!
 
Also ich pflichte einigen Vorrednern mal bei: Allein schon der Definitionsproblematik wegen schwer zu beantworten. Ich denke auch, dass hinter vielen F+ keine Freundschaft + Sex steht, sondern nur Sex. Damit es sozial akzeptabler klingt, nennt man es dann eben F+.

Abgesehen von der Möglichkeit, dass aus Freundschaft Beziehung wird, denke ich, ist das eine große Frage der vorherigen Absprache. Hat man sich ordentlich geeinigt, die Wenn's und Aber's geklärt, kann eine F+ sicher wieder in eine Freundschaft übergehen. Limitation ist Persönlichkeitssache. Ich kenne beide Typen von Menschen. Jene, die mit F+, ONS und co. die Durststrecke zur nächsten Partnerschaft überwinden und jene, die gar nicht danach suchen und in sowas völlig aufgehen.

Problematisch wird es sicherlich, wenn einer einen Partner bekommt (sofern die F+ keine Liebschaft während einer Partnerschaft war) und der Partner - möglicherweise wissend von der Vorgeschichte - nicht mit dem Weiterbestehen der Freundschaft einverstanden ist.
 
Problematisch wird es sicherlich, wenn einer einen Partner bekommt (sofern die F+ keine Liebschaft während einer Partnerschaft war) und der Partner - möglicherweise wissend von der Vorgeschichte - nicht mit dem Weiterbestehen der Freundschaft einverstanden ist.

Ich glaub da wär ich auch eher voreingenommen!
Wäre ja das selbe wenn mein Partner mit seine Ex drei mal die Woche zum Kaffe trifft! :verwirrt:
 
Ich glaub da wär ich auch eher voreingenommen!
Wäre ja das selbe wenn mein Partner mit seine Ex drei mal die Woche zum Kaffe trifft! :verwirrt:


Hmm jein eigentlich nicht...
Kommt natürlich auf die Definition von Freundschaft plus an, die ja echt sehr schwammig und individuell is, aber es besteht schon ein unterschied zwischen Liebesbeziehung (ex freundIn) und Freundschaft, die mal a plus war ;)

Aber sicherlich hat das wegfallende Plus für viele frisch verliebte einen bitteren Nachgeschmack in neuen Beziehungen.
 
Ich denke nicht an eine große liebe...Liebe ist so bunt und ich hab so viel Platz in meinem herzen...ich kann ja vieles und viele lieben...al!es auf seine Art...
Der Zauber der Liebe erfüllt unser Leben: von Kindsbeinen an in der Mutterliebe, dann vielleicht als Tierliebe. Es folgt die partnerschaftliche Liebe, aus der die Elternliebe erwachsen kann.
 
Klar kann eine Freundschaft Plus Zeitlich limitiert sein, letztendlich kommt es die beteiligten Personen an.
Wenn sich eine sehr gute Freundschaft Entwickelt und dazu auch noch der Sex passt dann kann eine Freundschaft Plus bestand für lange Zeit haben aber es kann auch durch aus sein das sich daraus nach einiger Zeit eine Freundschaft ohne Sex Entwickelt oder es doch zu mehr kommt.
Ist echt schwer zu sagen wie sich so was Entwickelt.
Für mich ist das Ideal einer Freundschaft Plaus eine sehr Gute Freundschaft zu einer Frau so wie ich sie auch zu einen Männlichen Freund habe und dazu Sex welcher für beide schön ist wo beide ihren Spaß dabei haben.
 
Freundschaft an sich hat einen hohen Wert , der durch Sex höchstens zerstört werden kann , ....Ausnahmen bestätigen die Regel:)

das andere ist nur eine lose Bekanntschaft .
 
Wenn man es sich ausmacht, dann ja. Hatte ich einmal, lang lang ist es her.
Meistens endet es jedoch darin, dass sich einer der zwei Komponenten nicht vom anderen lösen möchte bzw. Gefühle entwickelt obwohl eigentlich keine da sein sollten.

Deshalb ist das Thema Freundschaft+ für mich abgehakt.
Ich bin lieber alleine und enthaltsam bevor ich einer Frau falsche Hoffnungen auf etwas Gemeinsames mache und sie dadurch enttäusche und verletze.
 
Aber sicherlich hat das wegfallende Plus für viele frisch verliebte einen bitteren Nachgeschmack in neuen Beziehungen.
Für viele ist eine Freundschaft ohne plus schon Grund zur Eifersucht, da wäre mehr dann viel zu viel!

Aber ich würd auch eine gute Freundschaft nur für ein Verlangen nicht aufs Spiel setzen!
 
Für viele ist eine Freundschaft ohne plus schon Grund zur Eifersucht, da wäre mehr dann viel zu viel!

Aber ich würd auch eine gute Freundschaft nur für ein Verlangen nicht aufs Spiel setzen!
Stimmt mit Sicherheit, für viele eigentlich ist das schon zu viel :/

Eine gute Freundschaft ist für mich auch eine gute Freundschaft und ich habe nur einmal den Fehler gemacht, eine Freundschaft durch Sex zu zerstören. Das hat für mich nicht funktioniert, weil einer dann mehr wollte und ja, schade drum.

Könnte mir auch nicht vorstellen mit einem meiner guten langjährigen Männer-Freundschaften ins Bett zu hüpfen. Also an eine bestehende Freundschaft ein plus dran zu hängen, würd nicht in Frage kommen für mich. Das wäre mir zu kompliziert und die "Regeln" und Gefühle würden für mich zu stark verschwimmen.

Ich habe meine F+ immer als diese kennengelernt bzw gemeinsam bestimmt und glücklicherweise wirklich immer auf Männer getroffen, die das haargenau so sahen wie ich und wir einfach gevögelt und hin und wieder, teilweise (je nach lust und Laune) Zeit miteinander verbracht haben.
Bei den Aktivitäten konnte man nicht erahnen, dass es sich da irgendwie um ein paar gehandelt haben könnte, sondern schlicht um Freunde. Egal ob Match anschauen, klettern usw. - kein Hauch von romantik, nie der Anflug eines echten dates.
Nie irgendwelche "Zukunftsszenarien" die über ein Wochenende hinaus gingen.
Es war schlicht unverbindlich und niemand war auf eine Beziehung aus.
Wie bereits gesagt, manche lernt man dadurch eben als Freunde schätzen und behält sie (auch wenns nicht der engste Kreis is) bzw hält die Freundschaft im beidseitigen interesse aufrecht.

Dieses Freundschaft plus "Phänomen" kam mir immer sehr gelegen, weil ich zwischendurch echt null Bock auf jegliche fixe Liebes Beziehung hatte, keine Lust auf ons aber auf den regelmäßigen Sex mit einer (später vertrauten und) anziehenden Person nicht verzichten wollte.

Klar, kann durchaus schief gehen und eine/r verliebt sich dann doch in die f+, mir Gott sei Dank erspart geblieben :)
 
Zurück
Oben