Geflügelte Worte für leichte Füße

Demzufolge müssten die meisten gewählten Vertreter des Volkes - quer durch die Bank und unabhängig ihrer Einfärbung - "Niemand" heißen. :mrgreen:
Nö.

Ich glaub selbst die würden lieber ganz offen sagen: "wir wollen einfach nur die fette Kohle abgreifen, das Leben genießen und uns mächtig fühlen!"
Oder sich die ganze Lügerei sparen und öffentlich Gesetze an den meistbietenden versteigern. Auch für die wäre das wohl angenehmer ehrlich sein zu können.

... Wenn sie danach halt keine Sorge um die Wiederwahl haben müssten.
 
'Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht'

versus

'Einmal Fremdgänger, immer Fremdgänger'


Während Ersterem eingeräumt wird, durchaus auch die Wahrheit sprechen zu können - und zu wollen, wird Zweiterem unterstellt, ein landläufig als Fehltritt bewertetes Ereignis unter allen eventuellen Bedingungen immer und immer wieder wiederholen zu müssen. Warum eigentlich?

Jemand, der einmal lügt ist also nicht ein Lügner, sondern er nimmt Schaden an seiner Glaubhaftigkeit. Jemand, der einmal fremdgeht ist ein Fremdgänger und bleibt es auch dauerhaft. Impliziert wird, dass es sich bei einer Lüge um ein Fehlverhalten handelt, das man an den Tag legen, oder gänzlich bleiben lassen kann, beim Fremdgehen aber um eine unabänderliche Charaktereigenschaft.

Warum kann nicht das Fremdgehen ebenso wie eine Lüge situationsbedingt die (zugegebenermaßen vielleicht nicht beste) Wahl sein eine persönliche Krise zu bewältigen? Ist nicht der Schaden, den das eine, wie das andere anzurichten imstande ist eben von der Situation, vom Kontext abhängig? Ist denn die Böswilligkeit oder die Hinterlist automatisch beim Fremdgehen eine größere? Und unter Fremdgehen verstehe ich einen Seitensprung unter bewusstem Täuschen des Partners, bzw. unter ebenso bewusstem Verschweigen, im Wissen um unliebsame Konsequenzen.

In meinen 46 Lebensjahren war auch ich schon die Fremdgängerin. Nichts, worauf ich stolz bin, schon gar nichts, was ich in meinem Leben und in meinen Beziehungen zwanghaft wiederholen hätte müssen.

Woher kommt eine solche Aburteilung und was ist ihr Hintergrund? Oder ist es einfach nur die Wahrheit?
Seid ihr denn Fremdgänger in allen Lebenslagen? Treu in jeder Hinsicht und jeder Situation? Oder ein Hybrid, der einfach nur menschelt?

Keine Ahnung wie man auf so etwas kommt. Ich finde den Thread wirklich sehr interessant, bin aber ein Mensch der solchen Sprichwörtern absolut nichts abgewinnen kann.

Die erste Frage was sich mir dann gleich mal stellt.
Sind wir nicht alle Lügner? Kein Mensch kann mir erzählen, das er/sie niemals als Kind, Jugendlicher gelogen hat. Also müsste jeder von denen, heute auch noch ein Lügner sein.

Ich war bis vor knapp 12 Jahren ein zwanghafter Fremdgänger, habe alle meine Partnerinnen beschissen und sie wussten es.
Dann hab ich die Partnerin gefunden, die ich mindestens 25 Jahre lang gesucht und gebraucht habe!
Ich bin mit Sicherheit zu einem der treuesten, ehrlichsten und loyalsten Menschen der Welt geworden. Das kann ich auch deshalb behaupten, weil ich eingesehen habe, was ich alles falsch gemacht habe, was ich für ein Arschloch war und mich heute im Nachhinein noch immer dafür schäme!

Wenn man irgendwann mal einsichtig wird, dann kann man sich auch ändern.
Klar, dein Gegenüber muss dir auch die Chance dafür geben und dich nicht einfach wegen einen blöden Spruch abstempeln!
 
Ich war bis vor knapp 12 Jahren ein zwanghafter Fremdgänger, habe alle meine Partnerinnen beschissen und sie wussten es.
Dann hab ich die Partnerin gefunden, die ich mindestens 25 Jahre lang gesucht und gebraucht habe!
Ich bin mit Sicherheit zu einem der treuesten, ehrlichsten und loyalsten Menschen der Welt geworden. Das kann ich auch deshalb behaupten, weil ich eingesehen habe, was ich alles falsch gemacht habe, was ich für ein Arschloch war und mich heute im Nachhinein noch immer dafür schäme!

Wenn man irgendwann mal einsichtig wird, dann kann man sich auch ändern.
Klar, dein Gegenüber muss dir auch die Chance dafür geben und dich nicht einfach wegen einen blöden Spruch abstempeln!

Genau darauf wollte ich hinaus. Danke für dein Posting!

Zu den anderen Postings fällt mir etwas noch im Besonderen auf: Eine Lüge geringer zu bewerten als einen Seitensprung, das irritiert mich doch. Eine 'Tat' muss doch nicht automatisch schwerer wiegen, als das (aus)gesprochene Wort? Die rechte (oder in dem Fall falsche) Lüge im passenden Moment kann Karrieren beenden, Menschen auf Lebenszeit diffamieren, tatsächlich mehr kränken und verletzen als jeder Seitensprung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...für mich sind solche Volksweisheiten keine Universalien mit Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Hinter jeder Lüge, sogleich auch jedem Fremdgehen kann eine größere Wahrheit stehen. Es ist jedem Menschen überlassen wie er/sie die Gegebenheiten seines Lebens gewichtet- dabei wird es ausschlaggebend sein, inwiefern man sich selbst belügt- keine einfache Sache:l

...und hier passend dazu ein Syllogismus mit anrüchigem Wahrheitsgehalt:

Nicht alle Lügner sind Arschlöcher.
Alle Fremdgeher sind Lügner.
Nicht alle Fremdgeher sind Arschlöcher.

:):D
 
Woher kommt eine solche Aburteilung und was ist ihr Hintergrund? Oder ist es einfach nur die Wahrheit?
Seid ihr denn Fremdgänger in allen Lebenslagen? Treu in jeder Hinsicht und jeder Situation? Oder ein Hybrid, der einfach nur menschelt?

in meiner ersten ehe waren wir beide nicht treu. wobei das meiste aber nicht hinterrücks erfolgt ist (was deiner definition von "fremdgehen" wenig entspricht). heute aber bin ich es. weil es nämlich nicht an der einzelperson, sondern an der zweierbeziehung liegt. und schon in dieser hinsicht kann das "einmal fremdgeher, immer fremdgeher" nicht richtig sein.
 
Nö.

Ich glaub selbst die würden lieber ganz offen sagen: "wir wollen einfach nur die fette Kohle abgreifen, das Leben genießen und uns mächtig fühlen!"
Oder sich die ganze Lügerei sparen und öffentlich Gesetze an den meistbietenden versteigern. Auch für die wäre das wohl angenehmer ehrlich sein zu können.

... Wenn sie danach halt keine Sorge um die Wiederwahl haben müssten.
Im Staatsdienst greift man nicht die fette Kohle ab.
Da geht's um Sicherheiten.
 
Jemand, der einmal lügt ist also nicht ein Lügner, sondern er nimmt Schaden an seiner Glaubhaftigkeit. Jemand, der einmal fremdgeht ist ein Fremdgänger und bleibt es auch dauerhaft. Impliziert wird, dass es sich bei einer Lüge um ein Fehlverhalten handelt, das man an den Tag legen, oder gänzlich bleiben lassen kann, beim Fremdgehen aber um eine unabänderliche Charaktereigenschaft.

Auch wer einmal lügt, gilt als Lügner:


Woher kommt eine solche Aburteilung und was ist ihr Hintergrund?

In beiden Fällen ist es Schuld, die jemand in seine Biografie geladen hat. Und die Biografie ist nun mal im Nachhinein nicht mehr zu ändern. Ob es und wie viele Wiederholungen gibt ist dabei sekundär.

Der Sinn/ Zweck solcher "Aburteilungen" ist ein pädagogischer, vergleichbar mit Strafandrohung per Gesetz. Und durchaus berechtigt. Auf seinen Ruf sollte man eben achten.
 
Hier wurden schon einige interessante Punkte genannt:
Sex und Exklusivität
Emotionale Treue und sexuelle Untreue
Schuld
Betrug = Selbstbetrug
Lüge = Selbstlüge

Den meisten Menschen wird beigebracht, dass Sexualität etwas Exklusives ist. Etwas, dass man nur mit einem oder mit bestimmten Partnern erlebt. Es geht darum, die Intimität zu einer Ware werden zu lassen, das man gegen Aufmerksamkeit und Liebe eintauscht. Das macht uns bedeutsam für den/die Auserwählte/n. Darin liegt auch ein großes Problem, dass Monogamie in vielen Beziehungen auch ein selbst auferlegtes Gefängnis wird. Die Erwartung, dass der/die Partner/in emotional als auch sexuell Treu bleibt, ist halt auch oft unrealistisch.

Menschen und Beziehung verändern sich im Laufe der Zeit. Auch wenn man einander in den ersten Jahren noch geil und attraktiv fand, so verändern sich Bedürfnisse und Prioritäten. Die Illusion, dass eine Beziehung immer den gleichen Stellenwert hat, ist die erste Selbstlüge. Ein Liebe wir am ersten Tag gibt es nicht. Wenn man nicht mehr so oft und eher eintönigen Sex hat, ignoriert man die Zeichen der Veränderung. Man redet sich ein, das sei doch nur eine Phase, der Alltag ist Schuld, der Stress mit den Kindern, Familie etc. Ausreden werden gesucht und gefunden um sich dieser Veränderung nicht stellen und somit auch nicht ansprechen zu müssen. Der Weg des geringsten Widerstandes führt dann zur Lüge.

Und im letzten Schritt ist der Seitensprung, Affäre nicht mehr weit. Die/der Geliebte hat einen bedeutenden Einfluss auf die bestehende Beziehung, sie/er trägt Mitverantwortung für alles, was nun in Bewegung gerät. Der Schritt den/die PartnerIn zu betrügen, ist oft mit einer enorm hohen Hemmschwelle verbunden. Man möchte den/die Partner/in nicht verletzen, aber die Verletzung wird nicht ausbleiben. Ist diese Hemmschwelle aber überwunden, beginnt eine interessante Wandlung. Plötzlich kann der/die Fremdgeher/in die Person sein, die/er immer sein wollte. Es ist der Wunsch nach einem neuen Anfang, vielleicht nicht besser, aber anders, neu. Und darin liegt auch der Wunsch auszubrechen, vielleicht bereut man auch insgeheim niemals den Wunsch nach Neuem angesprochen zu haben.

Die Selbstlüge wird zur Lüge und sie bekommen eine völlig eigene Dynamik. Ganz wenig Paare schaffen ganz ehrlich und offen über diese Veränderung zu sprechen. Wunden werden aufgerissen und Verletzungen werden sichtbar. Schuld ist nicht mehr wichtig, weil es jetzt um Heilung geht. Vielleicht schaffen die beiden eine völlig neue Form des Miteinanders, wo Monogamie keine Bedeutung mehr hat und wo die Verbundenheit dieser Menschen auf einer anderen Ebene zu finden ist, aber nicht die Sexuelle. Wo man Veränderungen zulässt und vielleicht eine neue Form der Freiheit innerhalb und außerhalb der Beziehung erlebt. Leider schaffen das nur sehr sehr wenige Paare.
 
Eine Lüge geringer zu bewerten als einen Seitensprung, das irritiert mich doch. Eine 'Tat' muss doch nicht automatisch schwerer wiegen, als das (aus)gesprochene Wort? Die rechte (oder in dem Fall falsche) Lüge im passenden Moment kann Karrieren beenden, Menschen auf Lebenszeit diffamieren, tatsächlich mehr kränken und verletzen als jeder Seitensprung.

"Lüge" steht meinem Gefühl nach in den von dir angesprochenen Beiträgen nicht für Lügen mit solch weitreichenden Konsequenzen. Eher denkt man an eine kleine Gemeinheit, eine Notlüge, eine Unwahrheit aus Verlegenheit heraus oder weil man jemanden mit der Wahrheit nicht verletzen will.
 
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Ach ja, die Sprüche, auch ich brauche die desöfteren, aber ganz so ernstnehmen tu ich die nicht.
Irgendwie sind die auch immer mit einer gehörigen Portion selbstgefälligkeit verstrikt.
Es ist nicht schön zu betrügen oder zu lügen, weder aktiv noch passiv, trotzdem mag ich es wenn es "menschelt" und da gehört das eben auch zu.
 
'Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht'

versus

'Einmal Fremdgänger, immer Fremdgänger'
Das erste Zitat stimmt so nicht:vielleicht in der Liebe aber in anderen Situationen gibt es Momente wo ich gelogen habe(bewusst)weil so eine kleine Notlüge denn Menschen nach vorne bringen kann oder aber mich aus einer brenzligen Situation befreit hat,oder ich habe wichtige Zeit gewonnen!!

Das zweite Zitat stimmt so obwohl ich nie Fremdgänger war sondern Opfer einer Fremdgängerin...das hatte zur folge das ich lange gelitten habe und sehr langsam wieder ein Vertrauen zu Frauen aufgebaut habe.Das steckt doch lange im Kopf drinnen!!

Fazit:Lügen ist nicht schön denn man sollte ohne Lügen in eine neue Beziehung starten,und war nie Fremd deshalb kenne ich es nicht das Gefühl jemanden betrogen zu haben!!
 
Das erste Zitat stimmt so nicht:vielleicht in der Liebe aber in anderen Situationen gibt es Momente wo ich gelogen habe(bewusst)weil so eine kleine Notlüge denn Menschen nach vorne bringen kann oder aber mich aus einer brenzligen Situation befreit hat,oder ich habe wichtige Zeit gewonnen!!

Das zweite Zitat stimmt so obwohl ich nie Fremdgänger war sondern Opfer einer Fremdgängerin...das hatte zur folge das ich lange gelitten habe und sehr langsam wieder ein Vertrauen zu Frauen aufgebaut habe.Das steckt doch lange im Kopf drinnen!!

Fazit:Lügen ist nicht schön denn man sollte ohne Lügen in eine neue Beziehung starten,und war nie Fremd deshalb kenne ich es nicht das Gefühl jemanden betrogen zu haben!!


Lügen sind nicht schön, man sollte aber lange Beine haben.
 
Zurück
Oben