Getrennte Konten in einer Beziehung/ Ehe?

Mitglied #236900

Mitglied
Männlich Hetero Österreich, Niederösterreich (22**)
Registriert
7.2.2012
Beiträge
1.311
Reaktionen
175
Punkte
93
Weil's gerade in einem anderen Thema aufgepoppt ist:
Habt ihr getrennte Konten und/oder ein gemeinsames?
Schon klar, solange das noch recht frisch oder nur was Lockeres ist, werden die Konten getrennt sein, aber wenn man zusammenwohnt/ verheiratet ist?...
So hab ich mit meiner seit jeher ein gemeinsames Konto wo beide Gehälter draufkommen und alles davon weggezahlt wird. Ist mMn einfacher und man behält leichter den Überblick... Mein Bruder hingegen hat mit seiner Frau jeweils eigene Konten und vereinbaren quasi jedes Monat aufs Neue, wer welchen Erlagschein einzahlt oder den Einkauf... :schulterzuck:

Wie handhabt ihr das und warum?
 
Prinzipiell getrennte Konten, aber es gibt ein Haushaltskonto, wo jeder monatlich einen Betrag überweist und davon werden allfällige Kosten beglichen.
 
Wir haben getrennte Konten und ein gemeinsames Wirtschaftskonto auf das wir jeder monatlich eine feste Summe einzahlen.
 
Prinzipiell getrennte Konten, aber es gibt ein Haushaltskonto, wo jeder monatlich einen Betrag überweist und davon werden allfällige Kosten beglichen.
Okay, also ein gemeinsames Parallel... Darf ich fragen warum ihr das so handhabt? Denn schliesslich sind das 3x Kontoführungsgebühren und auch mMn unübersichtlicher?... Oder geht's da um Unabhängigkeit oder gar "Ausgaben von denen der Partner nix wissen soll". Ich will hier jetzt niemanden was unterstellen, aber das wäre für mich der einzige logische Grund, warum man das getrennt führt, wenn z.b. Er SW aufsucht und die Eden-bar Rechnung nicht am gemeinsamen Konto aufpoppen soll...
 
Wir haben ein Konto auf das unsere Gehälter gehen. Wir leben im gemeinsamen Haus und sind gemeinsam verschuldet. Was für einen Sinn würds machen getrennte Konten zu haben und zweimal die Spesen zu zahlen?
 
Okay, also ein gemeinsames Parallel... Darf ich fragen warum ihr das so handhabt? Denn schliesslich sind das 3x Kontoführungsgebühren und auch mMn unübersichtlicher?... Oder geht's da um Unabhängigkeit oder gar "Ausgaben von denen der Partner nix wissen soll". Ich will hier jetzt niemanden was unterstellen, aber das wäre für mich der einzige logische Grund, warum man das getrennt führt, wenn z.b. Er SW aufsucht und die Eden-bar Rechnung nicht am gemeinsamen Konto aufpoppen soll...
Mein Mann und ich haben bei 2 Banken unsere Konten... Und gute Konditionen🤷‍♀️
Nur weil man getrennte Konten hat, heißt das ja nicht, dass man nichts weiß...
Bei uns is jeder vom anderen zeichnungsberechtigt
 
Mein Mann hat zusätzlich Geldeingänge aus seinen Auftritten und da ist es für das Finanzamt besser getrennte Konten zu haben. Auch, wenn Mal eine Kontokarte gesperrt werden muss, so ist man trotzdem zahlungsfähig.
 
Mein Mann und ich haben bei 2 Banken unsere Konten... Und gute Konditionen🤷‍♀️
Nur weil man getrennte Konten hat, heißt das ja nicht, dass man nichts weiß...
Bei uns is jeder vom anderen zeichnungsberechtigt
Okay, vorteilhafte Konditionen wären ein Grund, aber sind die wirklich soviel besser/ günstiger, dass sie die doppelte und dreifache Kontoführung und den Aifwand aufwiegen? Bzw. Könnte man das dann bei der Bank mit den besten Konditionen zusammenfassen?...
 
Wir haben auch drei Konten. Jeder das eigene und ein Haushaltskonto. Alle Konten sind Gebührenfrei bei entsprechender monatlicher Einzahlung (Deutchland). Lasst euch mal scheiden und dann werdet ihr euch wünschen das drei Konten Modell gemacht zu haben.
 
Mein Mann hat zusätzlich Geldeingänge aus seinen Auftritten und da ist es für das Finanzamt besser getrennte Konten zu haben. Auch, wenn Mal eine Kontokarte gesperrt werden muss, so ist man trotzdem zahlungsfähig.
Okay, bei Selbstständigkeit macht das absolut Sinn, da man die betrieblichen von den privaten Kosten sauber und nachvollziehbar trennen kann...
 
Okay, vorteilhafte Konditionen wären ein Grund, aber sind die wirklich soviel besser/ günstiger, dass sie die doppelte und dreifache Kontoführung und den Aifwand aufwiegen? Bzw. Könnte man das dann bei der Bank mit den besten Konditionen zusammenfassen?...
Wollen wir gar nicht....
Denn die Konditionen was ich habe bekomme ich bei der anderen nicht🤷‍♀️

Bei uns is es abgemachte Sache wie bei @Mitglied #558050 ....
 
Okay, also ein gemeinsames Parallel... Darf ich fragen warum ihr das so handhabt? Denn schliesslich sind das 3x Kontoführungsgebühren und auch mMn unübersichtlicher?... Oder geht's da um Unabhängigkeit oder gar "Ausgaben von denen der Partner nix wissen soll". Ich will hier jetzt niemanden was unterstellen, aber das wäre für mich der einzige logische Grund, warum man das getrennt führt, wenn z.b. Er SW aufsucht und die Eden-bar Rechnung nicht am gemeinsamen Konto aufpoppen soll...
Unabhängigkeit, erstens und zweitens, wenn ich (Hausnummer) 1000€ für irgendeine Spielerei, die ich mir einbilde, ausgeben will, wieso sollte ich das von einem gemeinsamen Konto zahlen?
 
Eig is es im moment so, dass wir alles was geht mit der amex kreditkarte zahlen 😂 somit überweis ich ihm am ende des monats einfach mein ganzes geld haha
 
Weil's gerade in einem anderen Thema aufgepoppt ist:
Habt ihr getrennte Konten und/oder ein gemeinsames?
Schon klar, solange das noch recht frisch oder nur was Lockeres ist, werden die Konten getrennt sein, aber wenn man zusammenwohnt/ verheiratet ist?...
So hab ich mit meiner seit jeher ein gemeinsames Konto wo beide Gehälter draufkommen und alles davon weggezahlt wird. Ist mMn einfacher und man behält leichter den Überblick... Mein Bruder hingegen hat mit seiner Frau jeweils eigene Konten und vereinbaren quasi jedes Monat aufs Neue, wer welchen Erlagschein einzahlt oder den Einkauf... :schulterzuck:

Wie handhabt ihr das und warum?
Ich finde den Grund für ein gemeinsames Konto nicht. Jeder verdient sein Geld, die laufenden Kosten werden logischerweise geteilt und fertig.
 
Unabhängigkeit, erstens und zweitens, wenn ich (Hausnummer) 1000€ für irgendeine Spielerei, die ich mir einbilde, ausgeben will, wieso sollte ich das von einem gemeinsamen Konto zahlen?
Gut, irgendwelche "Haben wollen " gönnen meine Frau und ich uns auch, wenn auch das Eine oder Andere beim Partner nur verständnisloses Kopfschütteln erzeugt. Wir schauen halt dass es sich im Großen und Ganzen die Waage hält und gut ist's...
 
Zurück
Oben