Korngold Toastbrot (Hofer) - Toastbrot mit Alkohol!!!

Ich zB bin generell nicht der Meinung, dass Lebensmittel "zu teuer" sein können (ediglich an der Verteilung des Geldes hapert es enorm)!

Das sind Klassenkampf-Parolen. Reichere wird es immer geben, daran wird man mit Sudern nix ändern können.

Ich glaube, dass es eher an der Neidgesellschaft liegt, die alles und jedes auch haben muss, aber nix dafür zahlen wollen. Schon Leo Slezak hat in seinen Büchern darauf hingewiesen, dass es Wiener Kreise gibt, welche sich im Dezember an frischen Erdbeeren delektieren. Der Unterschied war nur der, dass die damaligen Kreise aus ein paar wenigen Personen bestanden und für die Erdbeeren ein kleines Vermögen bezahlt haben. Dafür waren die aber auch frisch.

Heute will's jeder haben, und die großen Mengen sind einfach nicht in der gleichen Qualität zur Verfügung zu stellen. Daher sind die "frischen Erdbeeren im Dezember" heute außen Erdbeeren täuschend ähnlich, sind aber innen reinweiß, unreif, und schmecken außer säuerlich genau nach nix.

Und in Hinblick darauf, dass hier fortwährend der mündige und selbstbestimmte Bürger ins Treffen geführt wird, finde ich Hinweise auf einen "Druck" beim Einkaufen von Lebensmitteln eher komisch. Da ist es mit der Selbstbestimmung ned weit her, meiner Meinung nach.
 
Da gibts aber einen doppelten Druck. Den die Ketten auf Produzenten ausüben und den Druck der Menschen, die sich nichts "teures" (mehr) leisten können.
Ich höre oft, dass Österreich im Vergleich mit Dtl ziemlich teuer wäre. Das wird wohl auch so sein, aber dafür habe ich in Österreich eher selten von "Gammel(döner)fleisch", "Dioxinskandal" uswusf gehört, was aber auch nur heissen kann, dass sies hier besser vertuschen...
Dennoch bleibe ich dabei, dass der Drang alles billiger haben bzw machen zu müssen, WEIL die Menschen immer weniger verdienen, den Druck erhöhen. Wobei die Menschen ja durchaus eigentlich gewillt sind mehr auszugeben, es sich aber schlicht und einfach nicht leisten können (gibts eigentlich e auch Studien dafür, aber die werden dann e wieder angezweifelt weil alles gefälscht und manipuliert).
 
naja... dassd dich noch an den glykol-wein erinnern kannst - dafür bist wahrscheinlich noch
zu jung :cool:
 
Kann ich jetzt als Kompliment sehen, dass ich noch so jung wäre, oder als Beweis, dass in Österreich nicht mindestens einmal jährlich ein Skandal durch die Medien rauscht der ordentlich rambazamba verursacht.
 
entschuldige - aber ein viertel kilo erdbeeren im dezember um knapp vier euro?

welcher druck wird da erzeugt? aber offensichtlich kaufts ja wer, sonst würds ned im regal stehen.

es wird schon eine gewisse nachfrage da sein, sonst würden die ketten das perodukt nicht ins regal stellen. wenn wer vollig geschmacklose glashaus-erdbeeren im dezember kaufen will, soll er........

ich wurde noch so erzogen, daß wir die obst- und gemüse-sorten in der jahreszeit gegessen haben, wo sie auch gewachsen sind. da hat das zeugs auch noch einen eigengeschmack gehabt.....
 
bei dir is wurscht............



genau, alle halben stunden, weils soooo gefährlich is...........



vielleicht finden die kinter dann auch gleich fotos von mummis letztem gangbang....;)



nur zur information: hast du kinder ???????



ok, wir haben jetzt geschnallt, daß du den hofer nicht magst.......


Muss ich dieses verächtliche Posting verstehen? Muss man so angepisst reagieren? Kann man nicht einfach auch mal still sein.

Mein Gott, kauf und iss doch was Du willst. Und genauso wie Du nichts wissen magst, gibt es halt andere Menschen die auf Grund solcher Informationen mal genauer hinschauen was sie da so in sich hineinschlingen!

Warum muss man alles so niedermachen?

Ich find diesen Hinweis nicht verkehrt und bestätigt mich noch mehr weiter selber zu backen.
 
Da gibts aber einen doppelten Druck. Den die Ketten auf Produzenten ausüben und den Druck der Menschen, die sich nichts "teures" (mehr) leisten können.
Ich höre oft, dass Österreich im Vergleich mit Dtl ziemlich teuer wäre. Das wird wohl auch so sein, aber dafür habe ich in Österreich eher selten von "Gammel(döner)fleisch", "Dioxinskandal" uswusf gehört, was aber auch nur heissen kann, dass sies hier besser vertuschen...
Dennoch bleibe ich dabei, dass der Drang alles billiger haben bzw machen zu müssen, WEIL die Menschen immer weniger verdienen, den Druck erhöhen. Wobei die Menschen ja durchaus eigentlich gewillt sind mehr auszugeben, es sich aber schlicht und einfach nicht leisten können (gibts eigentlich e auch Studien dafür, aber die werden dann e wieder angezweifelt weil alles gefälscht und manipuliert).

im bezug auf die lebensmittel magst du recht haben, die sind teurer geworden, und zwar unverschämt teurer.

daß die menschen generell weniger verdienen, möchte ich bestreiten. mein vater hätte sich mit seinem lohn als arbeiter in der metallbranche jedes monat

einen halben farrbfernseher
etwa zwanzig paar herrenschuhe
etwa vierzig bis sechzig herrenhemden


kaufen können

der farbfernseher kostet heute 399 .-
der herrenschuh ab 20 .-
und das herrenhemd ab 4,90

seit "damals" hat sich jedoch der preis für eine extrawurstsemmel um 500 % gesteigert
 
Muss ich dieses verächtliche Posting verstehen? Muss man so angepisst reagieren? Kann man nicht einfach auch mal still sein.

Mein Gott, kauf und iss doch was Du willst. Und genauso wie Du nichts wissen magst, gibt es halt andere Menschen die auf Grund solcher Informationen mal genauer hinschauen was sie da so in sich hineinschlingen!

Warum muss man alles so niedermachen?

Ich find diesen Hinweis nicht verkehrt und bestätigt mich noch mehr weiter selber zu backen.

gilt auch für dich, man muss nicht auf alles antworten..............
 
Da gibts aber einen doppelten Druck. Den die Ketten auf Produzenten ausüben und den Druck der Menschen, die sich nichts "teures" (mehr) leisten können.
Ich kenn viele Familien,die sich angeblich wenig leisten können,,herumjammern,,alles wär so teuer
is dann nur komisch,wenn man die kids mit den neuesten Handys,teure markenklamottn herumrennen sieht
jeder hat einen pc,einen fernseher schon im zimmer
und dann regt ma si über a wurstsemmel auf..die heute 1,40 kostet
die werte vermitteln kann man nur in den eigenen vier wänden...und i verzicht lieber auf a teures handy,,und kauf meinen kids dafür wos vernünftiges zum essn
 
kaufen können
der herrenschuh ab 20 .-
und das herrenhemd ab 4,90

ich weiss ja nicht wo damals eingekauft wurde aber ich habe in den letzten 20 Jahren keinen Herrenschuh um 20,-- gesehen bzw. gekauft.
Auch ein Herrenhemd um 4,9 würde ich gerne sehen ....

ja, ich kenne auch so jemanden ==> einen Facharbeiter der "alten" Zeit.....verdient länge mal breite bis zur Gloablisierung. Da sind "enorm" viele Leute auf der Strecke geblieben ...
 
gilt auch für dich, man muss nicht auf alles antworten..............
Andernfalls hält man dich sonst für eine Diva. Soll schon vorgekommen sein.

Was jetzt noch angesprochen wurden ist jetzt ein gewisser..."gesellschaftlicher" (pseudo!) Druck. Betrifft v.a. was kl. Hexe beschrieben hat. Ich finde es ja auch absurd, dass sich Leute über ein Bahn Ticket aufregen (ich fahre immer wieder nach Sbg), weil es ca 22€ (mit VC) kostet und aber kein Problem haben an einem Abend für 2-3 Getränke dasselbe zu zahlen... Nur nimmt man mit der Fahrt eine Leistung in Anspruch wo mehrere Hundert KM zurückgelegt werden, die ganzen Technik uswusf. Ich finde, dass das Gefühl für Preise vollkommen durcheinander geraten ist.
Was ich halt für Lebensmittel sagen möchte ist, dass einfach die Qualität im Auge behalten werden muss. Damit sage ich NICHT, dass bei höheren Preisen auch mehr Geld bei den Produzenten hängen bleibt oder höhere Preise auch immer gerechtfertigt sind! Ich denke jedoch schon, dass gute (im Sinne von Frische, Fairness uswusf) Qualität seinen Preis haben "muss".

edit: wegen billigen Schuhen. Ich habe mal bei Jello vor 10 Jahren ein paar Paare gekauft ^^ Die haben damals auch nur maximal die Hälfte gekostet als woanders. Meine Lehre daraus: miese Qualität und nach ein paar Monaten (NICHT durchgehenden tragens) waren wie kaputt. Da habe ich für mich entschlossen, dass ich für Schuhe sehr wohl gewillt bin mehr auszugeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn viele Familien,die sich angeblich wenig leisten können,,herumjammern,,alles wär so teuer is dann nur komisch,wenn man die kids mit den neuesten Handys,teure markenklamottn herumrennen sieht jeder hat einen pc,einen fernseher schon im zimmer und dann regt ma si über a wurstsemmel auf..

Gut beobachtet .... ;)

Dort liegt es ja im Argen .... bei Bekleidung und Technik will jeder in der ersten Reihe mitspielen ohne Rücksicht auf die Kosten, nur bei den Lebensmitteln soll alles so billig wie möglich sein. Und dann wundern sie sich, wenn sie um billiges Geld mindere Qualität bekommen.
 
wenn man die kids mit den neuesten Handys...

andererseits... wenn du heute jeden tag, sagen wir mal: eine halbe stunde aktiv telefonierst kostet dich das ungefähr ein siebtel jenes preises den du dafür vor zwanzig jahren bezahlt hast.
 
andererseits... wenn du heute jeden tag, sagen wir mal: eine halbe stunde aktiv telefonierst kostet dich das ungefähr ein siebtel jenes preises den du dafür vor zwanzig jahren bezahlt hast.
vor 20 jahrn hatte ich kein handy,,da hab i mi mit freunden getroffen,und persönlich geredet
der nutzn von einem handy heutzutage is sehr vorteilhaft und ghört auch dazu,nur muss ned imma glei des teuerste und neueste sei
is für mich ein gebrauchsgegenstand,und kein modeartikel
und des müssn meine kids a begreifn,,wenn sie moi selber geld verdienen,donn is ihnen überlassn,,was sie kaufn
und i hoff donn,,das a bissl wos vo meiner einstellung mitnehmen
 
ich weiss ja nicht wo damals eingekauft wurde aber ich habe in den letzten 20 Jahren keinen Herrenschuh um 20,-- gesehen bzw. gekauft.

z.b. jello oder ähnliches, 19.90 herrenschuh bei hofer, etc......schauen muss man halt ;)

Auch ein Herrenhemd um 4,9 würde ich gerne sehen ....
NKD und KIK..........

ich will jetzt nicht sagen, daß man dort kaufen muss, weil die ja angeblich ihre mitarbeiter ausbeuten, aber die möglichkeit besteht, günstig einzukaufen.

ob es die gleiche qualität ist, kann ich nicht sagen, aber ich hab einige sommerhemden um den preis, die qualitativ ok sind.......
 
ob es die gleiche qualität ist, kann ich nicht sagen, aber ich hab einige sommerhemden um den preis, die qualitativ ok sind.......

Es ist natürlich mit einem Markenhemd nicht zu vergleichen, aber wenn man sparen will, kauft man damit sicher eine für den Alltag annehmbare Qualität.

Vorsicht wäre meines Erachtens bei Schuhen geboten, gerade die billigsten von Hofer oder auch SPAR sind meist nur vollkommen synthetische Fabrikate, da holt man sich im günstigsten Fall Schweißfüße. Aber es gibt ja in Schuhgeschäften immer wieder reduzierte Restposten, wo man auch ganz gut sparen kann, und trotzdem Qulitätsschuhe bekommt.
 
ich gebe nur eines zu überlegen .....

bevor ich mir Schuhe um 19,90 kaufe, welche zu 100 % aus Synthetik hergestellt sind, ergo, ich in kürzester Zeit mir, vermutlich "stinke-füsse" hole, und die Schuhe sowieso nach 3 Monaten reif für die Mülltonne sind, kaufe ich mir lieber "qualitätsschuhe" welche ich 1 - 2 Jahre trage, damit mehr Freude habe, welche ich auch reparieren lassen kann und mir keine "stinke-füsse" hole.....
 
ich gebe nur eines zu überlegen .....

bevor ich mir Schuhe um 19,90 kaufe, welche zu 100 % aus Synthetik hergestellt sind, ergo, ich in kürzester Zeit mir, vermutlich "stinke-füsse" hole, und die Schuhe sowieso nach 3 Monaten reif für die Mülltonne sind, kaufe ich mir lieber "qualitätsschuhe" welche ich 1 - 2 Jahre trage, damit mehr Freude habe, welche ich auch reparieren lassen kann und mir keine "stinke-füsse" hole.....

siehste, und das ist das große vorurteil, daß ein schuh um 19,90 aus plastik sein MUSS, weil er ja soooo billig ist.
Obermarerial, innenfutter und Innennsohle sind aus leder, und glaub mir, ich KANN echtes leder von kunstleder unterscheiden......

wie lang er hält, kann ich noch nicht sagen, weil er noch getragen wird ;)

ps: passt zwar nicht in den toastkornbrot, wohl aber zu den schuhen. ich war vor einigen jahren in rumänien, in einer schuhfabrik, ich glaub in satu mare.

wir kauften dort bereits verpackte "original italienische" ??marken??-schuhe mit dem italienischen ledersiegel direkt ab fabrik um 25 DM ;)

soviel zum markenschuh und zu der aussage original italienisch.........
 
Zurück
Oben