Korngold Toastbrot (Hofer) - Toastbrot mit Alkohol!!!

den Skandal der aufgedeckt wurde, weil man draufkam das diese Käse oft rein künstlich hergestellt werden und als Grundmasse sogar Sägemehl verarbeitet wird,

Wenn Käse drauf steht, dann muss Käse drin sein. Der sogenannte "Analogkäse" wurde (oder wird noch?) von sparsamen Pizzabäckern verwendet. Denn die Pizzeria muss (noch??) nicht die Zutaten im Detail in der Speisekarte aufzählen. Und das mit dem Sägemehl, da hast du wohl ein bisserl zu schnell gelesen. In einem Forum wurde vermutet, dass dem Pizzamehl wohl auch Sägemehl beigemischt sein könnte :haha:

Um aber auf den Hofer zurück zu kommen:

Damals, beim lange zurückliegenden Weinskandal gab es nur wenige Ketten, die keinen Glykolwein im Regal stehen hatten. Hofer war einer der Wenigen, der keinen gepanschten Wein im Angebot hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ......... nicht nur Hofer - Toastbrot enthält Alkohol. Auch die deutsche Stiftung Warentest hat im Toastbrot Ethanol entdeckt. Angeblich werden manche Toastbrote oberflächlich damit vor dem Verpacken besprüht. Was man aber sonst noch so in toastbrot finden kann und was bei zu starkem Toasten entstehet, das macht mir wesentlich mehr sorge als das oberflächlich aufgebrachte Ethanol, das zu einem großen Teil beim Toasten verdampft.

Aber möglicherweise wird das noch ein Wahlschlager(Bundesheer und Toastbrot :mrgreen:)
 
Zurück
Oben