"Toxisch maskulin" ist schon etwas ganz anderes.
Romantiker passt überhaupt nicht, vollkommen falsch gewählt. "positiv maskulin" wäre z.B. passend.
Eigenschaften, die in einer Gesellschaft als positiv, lösungsorientiert, empathisch, Augenhöhe suchend, gewertet werden gehören keinesfalls zu dem Verhalten - das ein toxisch maskuliner Mann besitzt.
Es ist ein destruktives, aggressives, dominantes Verhalten gegenüber anderen, unterdrückend, gewaltbereit, wird unter toxisch maskulin verstanden.
"Toxisch" ist das versteckte Wort, findet man auch in einigen Gruppierungen, u.a. auch in politisch orientierten stärker als in anderen.
Alleine den Romantiker als schwächelnde unmännliche Person darzustellen und andersherum Frauen zu unterstellen, dass sie in Wirklichkeit eh drauf stehen (im übertragenen Sinn) beherrscht und notfalls ein paar hinter die Löffel zu kriegen, bzw. einen aggressiven Partner nach außen hin zu suchen, ist typisch.
Frauen wissen halt nicht worauf sie wirklich stehen, ist bereits eine Abwertung und Klarstellung, dass "Frauenmeinung und -anspruch" nicht ernst zu nehmen und lächerlich. Man muss ihnen nur zeigen wo es lang geht, damit sie zu sich selbst und ihrem Wunsch nach Unterordnung folgen.
Typisch "toxisch maskulin". Frauen kann man nicht ernst nehmen, sind ja keine Männer.
Einer Dichtheitsüberprüfung würdest Du nicht stand halten, stimmt´s?
Schlimmstenfalls hilft Google. Es geht hier nicht um maskulin, um liebe-, gar verständnisvoll noch weniger.