Ach, Ö3 ......... wurde ja in einem anderen Thread schon angeschnitten, dass das einmal ein international beispielhafter Sender war, in den Anfangsjahren. Radio zum Zuhören, quasi

Heute bedient der Sender genau das, was offenbar von ihm erwartet wird: Berieselung .......... naja, wer's mag.
Aber zum Thema Musik:
Ich bin in einer Familie aufgewachsen, wo man eine Generation vor mir noch richtige Hausmusik gemacht hat. Klavier, Violine, Viola, Cello - alles natürlich in Richtung Klassik. Das hab' ich leider verpasst
Dennoch bin ich dank meines Vaters überwiegend mit klassischer Musik aufgewachsen, ergänzt durch die Einflüsse meines Bruders, mit dem zusammen ich die Welt der Chansons, des Jazz und der Spirituals und Gospels entdeckt habe. Alles in allem eine gute Mischung, wie ich meine. Trotzdem sehe ich das alles nicht so eng, und lasse auch jenen Musikrichtungen ihren Platz, welche meinem Geschmack nicht unbedingt entsprechen. Einzige Ausnahme: da ich echte Volksmusik liebe und schätze, ist mir die sogenannte volkstümliche Musik ein rotes Tuch.
Für mich persönlich ist Musik nach wie vor unverzichtbar. Ich höre sie täglich, vor allem abends vor dem Einschlafen, mit Kopfhörern, damit mir keiner der kostbaren Töne entgeht. Da ich ein "Zuhörer" bin, fange ich mit Musikberieselung nicht viel an, mag sie auch nicht.
Beim Autofahren habe ich das Radio zwar an, aber in der Regel sehr leise eingestellt. Ich höre übrigens nur Ö1, sowohl unterwegs als auch zu Hause ..... aus gutem Grund.
