Muttertag

Keine. Mutter lebt nicht mehr, Großmutter ist eine ferne Erinnerung. Und die Schwiegermutter stirbt hoffentlich bald (kein Smiley hier).
 
Das tut mir leid, dass das Verhältnis sehr gestört zu sein scheint....

Ich selber habe auch keine mehr davon, auch war die Beziehung zu meiner Mutter nicht die Beste.... Vielleicht auch deswegen, weil ich sehr ( oder vielleicht auch zu sehr) nach ihr gerate :D

Und deshalb hoffe ich auch, dass ich mich innerlich mit ihr aussöhnen kann. ;):cool:
 
Ich habe keinerlei positiven Bezug zu Müttern, Großmüttern, Schwiegermüttern.

Was die Aussöhnung angeht: ja, die ist möglich, ist mir auf eine vielleicht distanzierte Art gelungen. Dazu gehörte für mich in erster Linie, so weit als möglich die Biografie der Mutter (und der späteren Pflegemutter) kennenzulernen, zu verstehen, auch ihre Handlungsweisen zumindest nachvollziehen zu können. Auf diese Art konnte ich vieles loslassen und mich im Frieden 'verabschieden'.

Den Muttertag, so wie er heutzutage gefeiert wird, kann ich nicht nachvollziehen.
 
Ultimativ kitschig, aber der Song bringt es auf den Punkt, was meine Mutter und Vater für mich sind, besonders diese Passage :liebe:

Did you ever know that you're my hero
And everything I would like to be?
I can fly higher than an eagle
For you are the wind beneath my wings


Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Ich habe keinerlei positiven Bezug zu Müttern, Großmüttern, Schwiegermüttern.

Was die Aussöhnung angeht: ja, die ist möglich, ist mir auf eine vielleicht distanzierte Art gelungen. Dazu gehörte für mich in erster Linie, so weit als möglich die Biografie der Mutter (und der späteren Pflegemutter) kennenzulernen, zu verstehen, auch ihre Handlungsweisen zumindest nachvollziehen zu können. Auf diese Art konnte ich vieles loslassen und mich im Frieden 'verabschieden'.

Den Muttertag, so wie er heutzutage gefeiert wird, kann ich nicht nachvollziehen.
das klingt nach einer schweren kindheit, das tut mich leid
 
Nun ich gehöre zu den Glücklichen, die behaupten können eine tolle Mutter zu haben. Die Bedeutung und Nähe hat vielleicht mit meinem Erwachsenendasein abgenommen und sich auch etwas gewandelt, aber insgesamt halte ich die Bedeutung von Müttern (und auch Vätern) für sehr groß. Leider sind nicht alle the yellow from the egg wie ich beruflich reichlich miterlebt habe. Die guten Exemplare sollte man aber ruhig ehren. Ist ja kein einfacher "Job" und man macht ihn eigentlich auch lebenslänglich :)
 
Muß es nicht, ich fühl mich heutzutage sehr wohl. ^^
Das freut mich wirklich für dich.

Denn ob wir wollen oder nicht, Frauen /Mütter haben uns in den wichtigsten Jahren geprägt und uns begleitet.
Wie und in welcher Form hat mich sehr beschäftigt ein Leben lang.

Manchmal überkommt mich so der Impuls "das würde ich gern noch meiner Mutter erzählen".....
Und dies nun öfter als zu ihren Lebzeiten..... Wo ich sehr auf Distanz zu ihr war.....
 
Welche Bedeutung spielen Mütter, Schiegermütter, Großmütter in eurem Leben?

Die trag ich in meinem Herzen, ab und zu Besuch ich das Grab, damit es nett aussieht.

Bis Dezember hatte ich meine Oma noch und die letzten 20 Jahre waren eng zwischen ihr und mir.
Seit dem Tod meiner Mutter hatten wir sehr viel mehr Nähe.

Ich freu mich, dass ich es aktiv gelebt hab mit ihr: Viel mehr Blumen während des Lebens denn auf den Gräbern sind sie vergebens :)
Schönen Muttertag wünsche ich euch!
 
Bei mir fällt der Muttertag mit dem Geburtstag meines jüngsten Kindes zusammen.
Und dabei freut mich wirklich, dass aus dem wahrscheinlich "nicht lebensfähigen Fötus" eine wirklich tolle junge Frau geworden ist. :liebe:
 
Nein. Aber ich benehme mich manchmal wie eine (und bin dann froh, wenn ich dafür keinen Blumentopf auf den Schädel kriege :D).

Ich glaube, ich hätte weniger Vorbehalte gegen den Muttertag, wenn der auch auf einer Pferdekutsche mit geistigen Getränken und viel Gaudi stattfände.
Jeder kann ihn doch gestalten, wie er möchte ;)
Gibt keine Pflicht
 
Jeder kann ihn doch gestalten, wie er möchte ;)
Gibt keine Pflicht

Das doch eh. :)

Ich halte es nur nicht mehr für zeitgemäß. Zumindest hoffe ich, daß Väter heutzutage größeren, direkteren Bezug zu ihren Kindern haben, sie gehörten damit ähnlich geehrt wie die Mütter. Elterntag statt Muttertag würde mir persönlich besser gefallen.
 
Ich glaube, dass Mütter versuchen ihr Bestes zu geben. IHR Bestes wie sie es können.

Es ist vlt nit immer DAS BESTE für ihre Kinder, Enkel, Schwiegertochter.

Wir dürfen das was gut für uns ist /war mitnehmen und das andere besser bzw anders machen.
 
Zurück
Oben