partnerin lustlos

S

Gast

(Gelöschter Account)
hi leute,
heute wollt ich mal euere meinungen zu folgendem problem hören. ich bin mit meiner jetzigen frau seit 6 jahren zusammen und seit 2 jahren sind wir verheiratet. unser sex war vom ersten moment an wahnsinn. sie behauptete ich sei der erste, der sie zum orgasmus bringt. unser sex war superschön und sehr unterschiedlich, jedesmal dachten wir hinterher ob dies wohl noch zu toppen wäre. wir topten es immer und immer wieder. unsere liebe war sehr groß. doch seit etwa 1 1/2 jahren läuft kaum noch etwas. sie hat etwas zugenommen, was mich absolut nicht stört und ich sie nie drauf anrede, doch sie hat große probleme damit. ich trau mich schon gar nicht mehr fragen ob sie lust auf ne nummer hätte, denn dann behandelt sie mich als ob ich ein sexbesessenes tier wäre, welches mindestens 3 x am tag sex braucht. die wahrheit schaut so aus, das wir höchstens 2 x pro woche sex haben und der schaut so aus. schwanz raus. slip runter. schwanz rein. durchficken bis sie kommt (etwa 4 min). fertig. zusammenpacken und das wars dann. früher hatten wir sehr lange sex mit noch längeren gesprächen im anschluss. ich liebe sie sehr und möchte gerne mehr (streicheleinheiten, kuscheln usw.).sie behauptet sie liebt mich auch sehr doch sie ist schon fast männlich geworden, was diese sachen angeht. streicheln lassen ja, aber selbst mal den mann streicheln??? das geht höchstens 30sekunden und dann nur mit dem daumen an einer stelle, sehr lustlos halt. ich denke den ganzen tag nur noch an sie und je mehr sie mich warten lässt umso mehr begehre ich sie, jedoch trau ich mich nichts zu sagen, sonst bin ich wieder der sexkranke. dies zehrt sehr an mir. ich fühle mich echt scheiße dadurch. hat jemand schonmal solche erfahrungen gemacht und kann mich wieder etwas aufbauen.

viele grüße aus bayern schickt euch michi
 
hi leute,
heute wollt ich mal euere meinungen zu folgendem problem hören. ich bin mit meiner jetzigen frau seit 6 jahren zusammen und seit 2 jahren sind wir verheiratet. unser sex war vom ersten moment an wahnsinn. sie behauptete ich sei der erste, der sie zum orgasmus bringt. unser sex war superschön und sehr unterschiedlich, jedesmal dachten wir hinterher ob dies wohl noch zu toppen wäre. wir topten es immer und immer wieder. unsere liebe war sehr groß. doch seit etwa 1 1/2 jahren läuft kaum noch etwas. sie hat etwas zugenommen, was mich absolut nicht stört und ich sie nie drauf anrede, doch sie hat große probleme damit. ich trau mich schon gar nicht mehr fragen ob sie lust auf ne nummer hätte, denn dann behandelt sie mich als ob ich ein sexbesessenes tier wäre, welches mindestens 3 x am tag sex braucht. die wahrheit schaut so aus, das wir höchstens 2 x pro woche sex haben und der schaut so aus. schwanz raus. slip runter. schwanz rein. durchficken bis sie kommt (etwa 4 min). fertig. zusammenpacken und das wars dann. früher hatten wir sehr lange sex mit noch längeren gesprächen im anschluss. ich liebe sie sehr und möchte gerne mehr (streicheleinheiten, kuscheln usw.).sie behauptet sie liebt mich auch sehr doch sie ist schon fast männlich geworden, was diese sachen angeht. streicheln lassen ja, aber selbst mal den mann streicheln??? das geht höchstens 30sekunden und dann nur mit dem daumen an einer stelle, sehr lustlos halt. ich denke den ganzen tag nur noch an sie und je mehr sie mich warten lässt umso mehr begehre ich sie, jedoch trau ich mich nichts zu sagen, sonst bin ich wieder der sexkranke. dies zehrt sehr an mir. ich fühle mich echt scheiße dadurch. hat jemand schonmal solche erfahrungen gemacht und kann mich wieder etwas aufbauen.

viele grüße aus bayern schickt euch michi

Hallo,

ich denke und habe auch selbst die Erfahrung gemacht, dass Beziehungen sich ändern und verschieden Hochs und tief durchlaufen, leider können die Tiefs durchaus länger dauern und sind nicht leicht zu überwinden, denn irgendwie zieht es immer nach unten.
Wir hatten auch so Phasen - genau wie du es beschreibst, auch wenn ich in der Zeit gekommen bin, war der Sex Sch....
Jetzt haben wir es geschafft, durch Gespräche und gewisse negativ-Erlebnisse; irgendwie haben wir dann beiden nachgedacht, uns ausgesprochen und jetzt läuft es besser denn je.
Und wenn's mal eine kurze Zeit nicht ganz so toll ist, messen wir dem nicht so viel Bedeutung zu wie damals und dann passt es plötzlich eh wieder.

Wünsch dir eine baldige Verbesserung

PS.: Sind 16 1/2 Jahre zusammen und fast 15 Jahre verheiratet

lG Lupina :)
 
Was für Gründe gibt es das sie keine Lust mehr hat:
- zuviel Gewohnheit in der Beziehung, keine Abwechslung mehr, sei es was Unternehmungen betrifft oder auch im Sexleben
- man bekommt keinen Respekt mehr
- man fühlt sich nicht mehr attraktiv dem Partner gegenüber, da man auch fast keine Komplimente mehr von ihm hört
- man wurde zu oft verletzt oder auch betrogen, sodaß die Gefühle nachgelassen haben
- er ist nur noch passiv im Bett und erwartet zuviel von IHR
- er fordert zu sehr seine Wünsche, auch wenn sie noch nicht wirklich bereit dafür ist
- sie kann sich nie fallen lassen und einfach nur genießen
- der Sex ist nur noch Gewohnheit (keine Experimente mehr, andere Orte,...)
- ihr lebt aneinander vorbei, es gibt keine gemeinsamen Gespräche mehr, er kann nicht mehr zuhören bzw. erzählt nichts von sich
- sie fühlt sich nur als seine Putzfrau und als Sexobjekt, da es keine Gemeinsamkeiten mehr gibt
- sie ist einfach nur überarbeitet und mit Haushalt und Arbeit überfordert, will einfach mal für sich alleine sein.
.
.
.
Ich würde an deiner Stelle sie einfach mal in Ruhe lassen.
Gib ihr Zeit für sich selber. Verwöhne sie mit Kleinigkeiten (sei es Frühstück ans Bett bringen,....), mach ihr Komplimente, zeige ihr das du sie begehrst. Lass jedoch sexuell sie den erste Schritt machen, denn sie wird es vermissen, das du nicht derjenige bist, der wieder fordert.

Mach dich auch ruhig ein wenig rar - geh fort mit deinen Freunden und zeig ihr das du interessant bist.
Plane eventuell auch ein Entspannungswochenende mit ihr,...

Ich wünsch Dir alles Gute.

LG,
Cindy
 
versuch herauszufinden ob es zu beginn eurer beziehung dinge gab die du getan hast/ihr getan habt die ihr/dir/euch gut getan haben. gemeint sind damit aufmerksamkeiten die überhaupt nichts mit sex zu tun haben die jedoch inzwischen nicht mehr existent sind.

wenn ja - dann frag dich warum es so gekommen ist - und gib nicht nur ihr die schuld daran.
 
Servus Michi aus Bayern!

Willkommen im Club! Davon kann ich ein Lied singen, und zwar ein sehr, sehr langes! Genaugenommen ein jahrelanges Lied von 6 oder warens 7 Jahren in denen der Sex komplett zum erliegen gekommen ist.

Die Kurzfassung: Kennengelernt, super Sex, super Harmonie, super Liebe! Nach 2 Jahren geheiratet, nach einem weiteren Jahr 1. Kind, natürlich hat sie bissl zugenommen (kein Problem für mich) 50% ihrer Lust beim Teufl, nach 2 Jahren 2. Kind und damit die restlichen 50% Lust den Bach runter......An was es wirklich definitiv liegt werden wir Männer vielleicht nie ganz begreifen.:fragezeichen:

Vor 2 bis 3 Jahren hab ich angefangen mich wieder sehr um die Beziehung zu bemühen, auf sie mehr einzugehen (nicht nur punkto Sex) drauf zu schaun das wir öfter was gemeinsam unternehmen, ihr mal ein schönes Kompliment zu machen, ihr einfach mal spontan was mitbringen usw, usw. Zeitweise ein richtiges "Beziehungsreanimationsprogramm" wie zb. mal ohne Kinder 2, 3, Tag wegfahren (Das hilft sehr!)

Ergebniss: Es ist in letzter Zeit schon viel besser geworden und es gibt auch wieder hie und da Sex. (Von 2x die Woche weit entfernt!) Zwar nicht mehr solche Glanzleistungen wie früher, aber immerhin.....

Tatsache bleibt: Der Alltag und der Trott ist eine Sau!:roll: Er versucht sich immer wieder einzuschleichen, und dagegen gilt es anzukämpfen!

Trotzdem bleibt die Lebenserfahrung: Ich würde nie, nie mehr wieder in meinem Leben heiraten! Das ist aller Übel Anfang! :mauer:

Wünsch dir alles gute!
Lucky
 
Hi Michi,

ja, meinen VorschreiberInnen kann ich nur beipflichten b.z.w. ergänzen.
Was Cindy schreibt erklärt sehr gut die weibliche Sicht der Dinge, denk ich. Wird Dir vielleicht nicht so viel helfen, aber Verständnis ist ganz wichtig; und da kannst Du viel rauslesen, find ich!
Auch die Erfahrungen von Lucky sind sicher hilfreich...
Nun zu meiner Ergänzung oder Vertiefung:
Frauen brauchen immer und immer wieder die Gespräche. Dadurch baut sich für sie die Beziehung auf. Ich mein, red nicht soviel über Sex, sondern über einfach alles, was sich grad ergibt.
Stimmungen sind ganz wichtig. Wenn Du was willst, kanns, zum falschen Zeitpunkt, schon vorbei sein... gg
Lass sie kommen. Sei locker und ein bißchen wurschtig, Sex betreffend. Aber spring auf wenn Sie signalisiert. Wieder ohne Druck u.s.w.
Massiert Euch. Nehmt gemeinsam ne Wanne. Wenn sich dadurch Sex ergibt, dann durch Sie. Lass sie.
Und wisse: das sind alles nur Ideen, bei mir und sicher bei vielen läufts ganz ähnlich... gg. Nimms auch nicht zu wichtig... gg
Wünsch Dir ein geiles dasein!
LG Stefan
 


:shock: :shock: ja ja die "besitzurkunden" san a teife :mauer: :mauer:

Franzl, danke für die Wortspende! "Besitzurkunde" ist genau der richtige Ausdruck!! Darum hört auf meinen Rat: Lasst euch eine funktionierende Beziehung nicht durch eine amtliche/kirchliche Besitzurkunde kaputt machen!!

lg
Lucky

.....alles was von der Kirche kommt ist sowieso sehr mit Vorsicht zu genießen (Kreuzzüge, Hexenverbrennung, Kinderschwulitäten, etc...)
 
...nun auch hier...also mal vorweg ich werde mich am 14.8. trauen - und freue mich auch schon darauf - da nutzen auch "Erfahrungsberichte" hier im Forum nichts dies zu ändern.

Nur möchte ich mal festhalten dass bestimmt nicht die Ehe an sich schuld an der Veränderung der Beziehung ist sondern das Nachlassen der Bemühungen umeinander. Ich weiß ned wie ich das sagen soll - aber wenn man sich gehen lässt - egal ob mit oder ohne Trauschein - dann leidet die Beziehung darunter. Und das tut man sich eigentlich selbst an - und ned der Standesbeamte oder der Pfarrer.
Wenn das Feuer aus einer Beziehung raus ist dann sind beide Partner gefordet etwas daran zu ändern. Aber es ist halt leichter eine "lose" Beziehung - also wenn man unverheiratet zusammen l(i)ebt - einfach zu beenden wenn Schwierigkeiten auftreten - bei der Ehe scheint es doch immer noch eine Hemmschwelle zu geben - liegt es vielleicht daran dass man die Trennung dann auch amtlich machen und unterschreiben muss???

Ich versteh oft nicht warum hier soviel über die Ehe geschimpft wird? Wo liegen denn eure Probleme??? In der Beziehung zu eurem Partner nehm ich an und ned an einem Stück Papier...
 
(...)in der Beziehung zu eurem Partner nehm ich an und ned an einem Stück Papier...

wenn du eine ehe ohnehin nur aus einem stück papier bestehend bezeichnest warum heiratest du dann?
 
...Aber es ist halt leichter eine "lose" Beziehung - also wenn man unverheiratet zusammen l(i)ebt - einfach zu beenden wenn Schwierigkeiten auftreten -...
eben und daher muss das bemühen ein stärkeres sein
...Ich versteh oft nicht warum hier soviel über die Ehe geschimpft wird?
hab nicht gschimpft --> nur festgestellt

und ich will dir auch nix ausreden --> ging bei mir auch nicht​
 
wenn du eine ehe ohnehin nur aus einem stück papier bestehend bezeichnest warum heiratest du dann?

mir geht es nicht um das Stück Papier...mir geht es darum öffentlich zu bekennen dass ich die Frau an meiner Seite liebe - und dies mit einer amtlichen Unterschrift. Weiters finde ich - und das haben mir auch schon einige wirklich gute Bekannte gesagt - gibt die Ehe - trotz der Unkenrufe von verschiedenen Seiten - einer Beziehung eine neue Tiefe und Verbundenheit.
Und natürlich geht es auch darum abgesichtert zu sein. Wir wollen uns auch eine gemeinsame Zukunft aufbaun mit Haus, Kindern,... und auch dafür wollen wir eine vernünftige und abgesicherte Basis schaffen.

Es geht auch nicht um Besitz aneinander...darum find ich "Besitzurkunde" einfach ein furchtbares Wort.
 
...nun auch hier...also mal vorweg ich werde mich am 14.8. trauen - und freue mich auch schon darauf - da nutzen auch "Erfahrungsberichte" hier im Forum nichts dies zu ändern.
na du traust dich was... :shock: :cool:
Ich versteh oft nicht warum hier soviel über die Ehe geschimpft wird? Wo liegen denn eure Probleme??? In der Beziehung zu eurem Partner nehm ich an und ned an einem Stück Papier...
...vielleicht bei den nicht unbedeutenden juristischen auswirkungen, die die unterschrift auf diesem stück papier im normalfall mit sich bringt (und erst recht im späteren problemfall...)? :mrgreen:
 
(...) gibt die Ehe - trotz der Unkenrufe von verschiedenen Seiten - einer Beziehung eine neue Tiefe und Verbundenheit.

und ist damit mehr als nur ein blattl papier.
ich wollts nur hören.
 
Kann es vielleicht daran liegen das die meisten einfach viel zu früh geheiratet haben.
Oder geheiratet zu haben ohne irgendwelche Beziehungserfahrung?
Ich mein solche Beziehungen die länger gehalten haben als nur eine Nacht und die darauffolgende Woche wo man wieder auseinandergeht.
weil es ist schon komisch zu lesen: "wir sind schon so lang zusammen und ich bemüh mich erst seit kurzem was daran zu ändern und wundere mich wieso die Beziehung in die Brüche geht"
"lose" Beziehungen fangen immer neu an aber die Fehler sind immer noch die gleichen geblieben is wurscht ob es um Sex, Kommunikation,...etc. handelt!

@christoph1980
lass dich nicht enttmutigen wenns bei dir und deiner Verlobten alles passt dann bleib dran und bemüh dich gut um sie das gleich gilt auch für sie denn sonst kannst es ja hier ja nachlesen.:daumen:
 
... gibt die Ehe - trotz der Unkenrufe von verschiedenen Seiten - einer Beziehung eine neue Tiefe und Verbundenheit.

Ich seh das ein wenig anders. Für mich ist eine Ehe ned mehr oder weniger wert als eine gute (und ich mein wirklich gute, ned nur auf den ersten oder zweiten Blick), langjährige Beziehung. Ich wüsst nicht, was an Tiefe oder Verbundenheit deswegen - wegen einem Ring (den ich im Übrigen so auch haben kann) oder wegen einer Urkunde - noch dazu kommen sollt. Entweder ist die Beziehung schon vorher tief - und das sollt sie meiner Meinung nach auch sein, wenn man denn schon ans Heiraten denkt - und kann nimmer tiefer werden (zumindest nicht wegen der Heirat) bzw sie ist schlecht, na dann wird's die Ehe ned besser werden lassen.

Gut, ich hab halt eine andere Einstellung zum Heiraten und seh das daher eben anders.

PS: Ich würd im Übrigen auf einen Ehevertrag bestehen. Ned weil ich so viel hab ...
 
und ist damit mehr als nur ein blattl papier.
ich wollts nur hören.

Ich wollte eigentlich am Anfang nur sagen dass ma halt viele Probleme dann auf dieses "Blatt Papier" schiebt die damit gar nichts zu tun haben.

...vielleicht bei den nicht unbedeutenden juristischen auswirkungen, die die unterschrift auf diesem stück papier im normalfall mit sich bringt (und erst recht im späteren problemfall...)? :mrgreen:

Diese juristischen Auswirkungen sind ja auch beabsichtigt ;) Und normalerweise sollten zivilisierte Menschen mit Problemfällen vernünftig umgehen können. Große Probleme können aber auch entstehen wenn ma eine "lose" Beziehung aufgibt - denn da gibts dann kaum juristische Fangnetze...

Kann es vielleicht daran liegen das die meisten einfach viel zu früh geheiratet haben.


Da wir schon 5 Jahre zusammen sind und davon gut 4 Jahre zusammen leben denke ich dass wir schon bereit dazu sind.

lass dich nicht enttmutigen wenns bei dir und deiner Verlobten alles passt dann bleib dran und bemüh dich gut um sie das gleich gilt auch für sie denn sonst kannst es ja hier ja nachlesen.:daumen:

Danke - na ich lass mich ned entmutigen ;) - und wir bemühen uns eigentlich jeden Tag um einander - mal mehr mal weniger und ich weiß dass sich das nach dem 14. August nicht ändern wird. Und Krisen sind dazu da um sie GEMEINSAM zu bewältigen und daraus zu lernen!
Wir haben bei Gott in den letzten 5 Jahren auch schon Schwierigkeiten gehabt - aber die relativ schnell und gut in den Griff bekommen - eben WEIL wir uns umeinander BEMÜHT haben.

;)

@ all:

Ich wünsche euch allen eine so tolle und wunderbare Geliebte/Freundin/Gefährtin/Kameradin/Komplizin wie ich sie an meiner Seite haben darf!!! (gilt natürlich auch umgekehrt für die Damen)!
 
Ich seh das ein wenig anders. Für mich ist eine Ehe ned mehr oder weniger wert als eine gute (und ich mein wirklich gute, ned nur auf den ersten oder zweiten Blick), langjährige Beziehung. Ich wüsst nicht, was an Tiefe oder Verbundenheit deswegen - wegen einem Ring (den ich im Übrigen so auch haben kann) oder wegen einer Urkunde - noch dazu kommen sollt. Entweder ist die Beziehung schon vorher tief - und das sollt sie meiner Meinung nach auch sein, wenn man denn schon ans Heiraten denkt - und kann nimmer tiefer werden (zumindest nicht wegen der Heirat) bzw sie ist schlecht, na dann wird's die Ehe ned besser werden lassen.

Gut, ich hab halt eine andere Einstellung zum Heiraten und seh das daher eben anders.

PS: Ich würd im Übrigen auf einen Ehevertrag bestehen. Ned weil ich so viel hab ...

Ich denke schon dass ein "Unterschreiben der Beziehung" zu noch mehr Verbundenheit führen kann/wird ... Das liegt weder am Ring noch an der Urkunde sondern am bewussten "JA ich will" sagen - sich bewusst vor Zeugen dazu bekennen...is halt a bissal schwierig zu erklären wie ich das empfinde
Und zum Thema Ehevertrag: ich wüsste nicht was wir (in unserem Fall) damit regeln sollten...
 
Zurück
Oben