Psychospielchen

Bezogen auf die in der Themenerstellung genannten Fälle ist es schon harter Tobak, solche Menschen als psychisch Kranke im Stadium mangelnder Selbstreflexion, also als unzurechnungsfähig, abzustempeln.
Ich empfinde die darauffolgenden Fälle auch ein wenig außerhalb meiner Beispiele. Für Borderline gibt es schon einen Thread. Doch offenbar besteht Redebedarf.
 
Und das kannst du zu jeder Tag- und Nachtzeit. Aber krank sich selbst zu entlassen ist nicht so einfach.

das stimmt :up:, es ist aber auch nicht schwer sich selbst zu entlassen:)

ja und weiter? dh noch lange nicht, dass bleiben darfst, dass es eine Therapie gibt usw...kommt natürlich auch auf die Vorgeschichte darauf an (gabs schon Aufenthalte usw.). Standard ist ein Rezept.

natürlich heißt es nicht das man bleiben darf, da abgewogen werden soll wie relevant der Aufenthalt ist, für das hat man ja das Gespräch mit einem Fachpersonal der Entscheidet dann, aber vom Prinzip kannst hingehen und sagen Hallo da bin ich :) und dann wird weiterführendes Besprochen
 
Wenn sie es wissen würden, würde es sie gar nicht geben, also die psychisch Kranken.
Sage so einem mal, dass er krank ist. Da geht aber das Theater fein los.

Meiner Meinung nach verlaufen solche psychischen Störungen selten gleichförmig. Es ist ein Auf- und Abschwellen, es sind Phasen in denen die Einsicht mal größer, vielleicht sogar unmittelbar ist und dann wieder Phasen, in denen der Nebel diese Erkenntnis so verpackt, als hätte es sie schlichtweg nie gegeben. Vielleicht sogar mit einem aggressiven Beharren. Selbst das "Wissen darum" verkommt da zu einer temporären Erscheinung. Was es im Umgang nicht einfacher macht, so man als Partner mitbetroffen ist. Im Endeffekt steht man bei solchen Beziehungen letztendlich oft nicht vor der Entscheidung für oder gegen den Partner, sondern für oder gegen sich selbst. Aber das ist nur meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus aktuellem Anlass, weil ich mich grad so schön veräppelt fühle, möchte ich mal über das Thema „Psychospielchen“ diskutieren.

Nun, die Allgemeinheit geht davon aus, wir Frauen wären Meisterinnen darin, uns interessant zu machen, aber ich finde Männer haben auch einiges drauf auf diesem Gebiet. Psychospielchen sind ja ein sehr weites Feld...

Zum Beispiel...

...das Vorlügen von irgendwelchen tollen Aktivitäten als Grund dafür warum wir gerade überhaupt keine Zeit haben, um toller zu erscheinen als wir sind

...drei Tage nach dem Date warten, um den Mann oder die Frau zappeln zu lassen

...vorgaukeln dass man krank ist, um Aufmerksamkeit zu bekommen

...vorgaukeln dass man für längere Zeit verreist, um jemanden für eine Nacht ins Bett zu bekommen

...emotionale/körperliche Distanz, um seinen Willen zu bekommen

...mit anderen flirten, um den/die Partner/in eifersüchtig zu machen

...dem/der Partner/in abwechselnd Zuckerbrot und Peitsche geben

...jemandem Schuldgefühle einreden, um von der eigenen Schuld abzulenken

...mit jemandem einen Streit provozieren

Was habt ihr, Männleins und Weibleins, für Erfahrungen auf dem weiten Feld der Manipulation schon erlebt? Und wie weit habt ihr euch hineinziehen lassen? Gibt es eine Wechselwirkung zwischen Manipulierern und Manipulierten?

Tja um Ehrlich zu sein einige dieser Punkte selbst getan ...... :unterwuerfig:aber auch zurückbekommen es bleibt eben nichts im Universum einfach so stehen .

Wenn egal ob Mann oder Frau sich weiterentwickelt (ohne Psychisch krank zu sein)dann wird man an den Punkt kommen wo man feststellt das die Welt nicht immer so läuft wie man sich das ausmahlt und seine Handlungsweisen in Frage stellen oder eben auch die des gegenübers .

In wie weit solche Spielchen gehen möchte ich nicht erörtern denn die Erinnerung verursacht bei mir ein Unbehagen wie es Heutte fast nicht mehr vorhanden ist.

Selbsterkenntnis ist ein Weg zur Besserung aber nicht der einzige .;)
 
Ich empfinde die darauffolgenden Fälle auch ein wenig außerhalb meiner Beispiele. Für Borderline gibt es schon einen Thread. Doch offenbar besteht Redebedarf.

Fakt ist doch, wer manipuliert, lügt, trickst und auch emotional erpresst erfreut sich meistens keiner gesunden Psyche und daher entwickelte sich die Diskussion eher in diese Richtung.
 
Meiner Meinung nach verlaufen solche psychischen Störungen selten gleichförmig. Es ist ein auf- und abschwellen, es sind Phasen in denen die Einsicht mal größer, vielleicht sogar unmittelbar ist und dann wieder Phasen, in denen der Nebel diese Erkenntnis so verpackt, als hätte es sie schlichtweg nie gegeben. Vielleicht sogar mit einem aggressiven Beharren. Selbst das "Wissen darum" verkommt da zu einer temporären Erscheinung. Was es im Umgang nicht einfacher macht, so man als Partner mitbetroffen ist. Im Endeffekt steht man bei solchen Beziehungen letztendlich oft nicht vor der Entscheidung für, oder gegen den Partner, sondern für, oder gegen sich selbst. Aber das ist nur meine Erfahrung.


Das erinnert mich an einen guten Bekannten. Seine Frau ist an Schizophrenie erkrankt. Er erklärte mir auch, je nach Tagesverfassung ist sie sich ihrer Krankheit und ihren Auswüchsen bewusst, würde am liebsten in ein betreutes Wohnheim ziehen, um der Familie nicht mehr zur Last zu fallen. An anderen Tagen hätte sie so viel Hass in sich auf alle anderen, sie verletzt jeden in Ihrer Umgebung. Sie nimmt über 20 Tabletten pro Tag. Manchmal glaube ich, dass die Ärzte selber nicht mehr weiter wissen.
 
in wien kannst nach einweisung auf der höhe zwar unter umständen durchaus auf eigenverantwortung wieder rausgelassen werden, obwohl du das problem immer noch hast ... aber allzu leicht, isses nicht :) den arzt musst auf jedenfall erstmal überzeugen ;)

das (psychische) Problem wirst auch noch haben wenn die Ärzte dich entlassen, man häuft sich im KH Wissen über die Krankheit an... bzw man wird konfrontiert damit...

hmm den Arzt überzeugen, dachte bis dato das es ein Richter macht der, der im Krankenhaus arbeitet
 
das (psychische) Problem wirst auch noch haben wenn die Ärzte dich entlassen, man häuft sich im KH Wissen über die Krankheit an... bzw man wird konfrontiert damit...

hmm den Arzt überzeugen, dachte bis dato das es ein Richter macht der, der im Krankenhaus arbeitet

Edit:
sorry liebe @Mitglied #501787 werde mich zurückhalten, da ich von deinem Thema schon weg bin :)
 
hmm den Arzt überzeugen, dachte bis dato das es ein Richter macht der, der im Krankenhaus arbeitet
ich weiss (gott sei dank) den ablauf nur von dem, was mir von freunden mit psychischer erkrankung übermittelt wurde ... gut möglich allerdings, dass du gar ned dazu kommst, mit dem richter zu reden, wenn der arzt dir ned zutraut, es richtig einschätzen zu können ;)
 
Fakt ist doch, wer manipuliert, lügt, trickst und auch emotional erpresst erfreut sich meistens keiner gesunden Psyche und daher entwickelte sich die Diskussion eher in diese Richtung.
Streng genommen ist auch ein Anruf beim Liebsten mit den Worten „Schahatz, ich habe grad nichts ahan.“ eine Manipulation. Eine die man so und so sehen kann. Wenn sie ihn im Meeting anruft, um zu sehen, ob er für sie alles stehen und liegen lässt und wenn er das nicht tut, ihm vorwirft, er würde sie nicht lieben... das ist grenzwertig. Wenn sie aber weiß, dass er grad in der Mittagspause ist und ihn zu einem Schäferstündchen verführen möchte, dann ist die Manipulation vielleicht sogar erwünscht und Teil ihres ganz persönlichen „Spiels“.
 
Natürlich ist das keine Manipulation, wenn ich meinem Partner mitteile, dass ich nackt bin.
Wäre dann ja auch manipulativ, teilte ich ihm mit, dass das Mittagessen fertig ist.
 
Streng genommen ist auch ein Anruf beim Liebsten mit den Worten „Schahatz, ich habe grad nichts ahan.“ eine Manipulation. Eine die man so und so sehen kann. Wenn sie ihn im Meeting anruft, um zu sehen, ob er für sie alles stehen und liegen lässt und wenn er das nicht tut, ihm vorwirft, er würde sie nicht lieben... das ist grenzwertig. Wenn sie aber weiß, dass er grad in der Mittagspause ist und ihn zu einem Schäferstündchen verführen möchte, dann ist die Manipulation vielleicht sogar erwünscht und Teil ihres ganz persönlichen „Spiels“.

yeah back to Topic :D

das würde ich schon Richtung Spielart bezeichnen, quasi Positiv
Psychospielchen sind für mich meist negativ behaftet

Öhhha... da hab ich glatt wieder eine Zeile übersprungen... jemanden was vorwerfen... hmm schwer schwer, hab ich auch schon gemacht, einer Partnerin vorgeworfen sie würde mich nicht lieben, aber in einem anderen Zusammenhang und auch nicht in die Richtung Manipulieren, sondern über sein Empfinden/Gefühle austauschen:unsicher:
 
Natürlich ist das keine Manipulation, wenn ich meinem Partner mitteile, dass ich nackt bin.
Wäre dann ja auch manipulativ, teilte ich ihm mit, dass das Mittagessen fertig ist.
Ja, schließlich erwarte ich eine Reaktion, ohne zu sagen, was ich erwarte. Und das ganze geht sogar soweit, dass ich die „richtige“ Reaktion erwarte, andernfalls gibt es dies oder das an Konsequenzen.

Wenn du sagst, Mittagessen ist fertig und er erwidert nur ein Grunzen, dann macht es was mit dir. Besser wäre zu sagen, Komm essen.
 
yeah back to Topic :D

das würde ich schon Richtung Spielart bezeichnen, quasi Positiv
Psychospielchen sind für mich meist negativ behaftet

Öhhha... da hab ich glatt wieder eine Zeile übersprungen... jemanden was vorwerfen... hmm schwer schwer, hab ich auch schon gemacht, einer Partnerin vorgeworfen sie würde mich nicht lieben, aber in einem anderen Zusammenhang und auch nicht in die Richtung Manipulieren, sondern über sein Empfinden/Gefühle austauschen:unsicher:

Ein und die selbe Situation scheinbar. Ob es negativ oder positiv aufgenommen wird, wovon hängt das ab? Von der Absicht dahinter? Die ist uns zunächst aber nicht bekannt.
 
Zurück
Oben