- Registriert
- 6.3.2009
- Beiträge
- 199
- Reaktionen
- 333
- Punkte
- 66
mich verwunderts immer wieder wie emotional über die thematik auto/parkplatz debattiert wird.
also ich hab auch ein auto im car-sharing-verbund mit zwei freunden und obwohl wir zu dritt ein auto benutzen steht es zu 80-prozent herum: weil man innerhalb wiens zumeist gar kein auto braucht...sicher gibt's leute die ein auto benötigen, aber die mehrheit der wiener verwendet es doch nur hin und wieder für ausflug-trips am wochenende (einige hier im forum wohl um nächtlings am ölhafen herumzu-crusen ...
aber was bedeutet das: alle straßenzüge und gass'ln sind zugepfropft mit blechmüll. man könnte die straßen aber auch anders nutzen wenn etwas mehr platz wär': etwa baumalleen, breitere grünstreifen, mehr straßencafes oder beis'ln zum draussen sitzen...naiv? vielleicht! aber keine unschöne vorstellung!!!
was ich am ausgeweiteten parkpickerl positives erhoffe:
einige menschen (meiner eingeschlossen) werden ihr auto aufgeben, weil sie's sowieso derart wenig benutzen, das sie die zusätzlichen kosten nicht auch noch "blechen" wollen. und die die's brauch zahlen zwar, finden aber dafür vermutlich mehr parkplätze.
und im idealfall werden durch die zusätzlich eingenommenen gebühren die öffis und fahrradwege weiter ausgebaut...
und last but not least:
autofahren ist ja an sich schon ein unanständiger luxus der "westlichen gesellschaften"
und übrigens: peak-oil ist erreicht...billiger wird's nimmer!
also ich hab auch ein auto im car-sharing-verbund mit zwei freunden und obwohl wir zu dritt ein auto benutzen steht es zu 80-prozent herum: weil man innerhalb wiens zumeist gar kein auto braucht...sicher gibt's leute die ein auto benötigen, aber die mehrheit der wiener verwendet es doch nur hin und wieder für ausflug-trips am wochenende (einige hier im forum wohl um nächtlings am ölhafen herumzu-crusen ...
aber was bedeutet das: alle straßenzüge und gass'ln sind zugepfropft mit blechmüll. man könnte die straßen aber auch anders nutzen wenn etwas mehr platz wär': etwa baumalleen, breitere grünstreifen, mehr straßencafes oder beis'ln zum draussen sitzen...naiv? vielleicht! aber keine unschöne vorstellung!!!
was ich am ausgeweiteten parkpickerl positives erhoffe:
einige menschen (meiner eingeschlossen) werden ihr auto aufgeben, weil sie's sowieso derart wenig benutzen, das sie die zusätzlichen kosten nicht auch noch "blechen" wollen. und die die's brauch zahlen zwar, finden aber dafür vermutlich mehr parkplätze.
und im idealfall werden durch die zusätzlich eingenommenen gebühren die öffis und fahrradwege weiter ausgebaut...
und last but not least:
autofahren ist ja an sich schon ein unanständiger luxus der "westlichen gesellschaften"
und übrigens: peak-oil ist erreicht...billiger wird's nimmer!