Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und als die Freiheitlichen auch an den Futtertrog durften,

Kleiner Nachtrag ....... heute schaut´s ja so aus, dass die Herren Grasser, Gorbach, Reichhold, Gaugg ..... um nur einige Namen zu nennen, nieeeeemals bei der FPÖ waren. Und nach einer Umfäbung ins Orange ist man sowieso von allen Sünden losgesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Österreichische Automobil-, Motorrad und Touring Club ist kein ausschließlicher Autoklub. Wenn du als Autofahrer gegen das Konzept des Miteinander aller Verkehrsteilnehmer stehst, solltest du aus dem Verkehr gezogen werden. Dann bist du nämlich eine Gefahr für die Allgemeinheit.

Der ÖAMTC ist grundsätzlich nur am Papier ein Club - sondern in Wirklichkeit nichts anderes als eine große Firma die Gewinn machen will! Das Wort Club haben die nur um Steuern zu sparen bzw. um Mitgliedsbeiträge legal bekommen zu können. Beispiel, wann immer du deine Mobilitätsgarantie eines Autoherstellers abrufst - kommst du in die Zentrale des ÖAMTC ... wo dann der entsprechende Fahrer mit dem entsprechenden Auto losgeschickt wird. So casht der ÖAMTC für ein und die selbe Dienstleistung doppelt nähmlich beim Hersteller und beim Mitglied. Aus einem Metier wo ich mich besser auskenne: mit dem Christophorus Flugrettungsverein wird auf Verein gespielt der kein Geld verdienen darf. Die Gewinnbringenden Standorte im Winter werden zwar mit dem gelben Hubschrauber aber unter dem Zeichen der HeliAir oder des HeliAmbulance Team versorgt. In der Öffentlichkeit agiert aber immer der arme gemeinnützige Verein! Identes Konzept wird bei den Fahrtechnikzentren, dem Resiebüro und den ÖAMTC Shops gelebt - so werden Mitglieder geneppt.
Man spiegelt nach Außen hin den "unabhängigen" aber in Wirklichkeit hocken alle Granden der Parteien im Clubvorstand. Bin neugierig wann die Korruptionspartie auch auf den ÖAMTC kommt und mal rein schaut was da abgeht.
 
Man spiegelt nach Außen hin den "unabhängigen" aber in Wirklichkeit hocken alle Granden der Parteien im Clubvorstand. Bin neugierig wann die Korruptionspartie auch auf den ÖAMTC kommt und mal rein schaut was da abgeht.

Vor nicht all zu langer Zeit gab´s doch beim ARBÖ irgendwelche groben Misstände :hmm:
 
Vor nicht all zu langer Zeit gab´s doch beim ARBÖ irgendwelche groben Misstände :hmm:

Richtig ...... und zwar ziemlich heftige.

Der ÖAMTC ist grundsätzlich nur am Papier ein Club

Nicht am Papier, sondern es ist ein Klub. Ich darf bei der Wahl des Obmannes im Zweigverein Jahr für Jahr meine Stimme abgeben. Und ein Weihnachtsgansel gibt´s auch immer. :haha:

eine große Firma die Gewinn machen will!

Der ÖAMTC ist freilich nicht auf der Basis von geplanten Verlusten geführt. Sonst wäre es ja der GAMTC (Griechenland). Es mag sein, dass der ÖAMTC für diese oder jene Automarke die Mobilitätsgarantie abwickelt. Bei meinem (ex) Citroen jedenfalls nicht. Und doppelt kassieren? Der ÖAMTC kommt auch, wenn die Mobilitätsgarantie längst zu Ende ist.

Meinen Mitgliedsbeitrag habe ich alleine durch meine Haushaltsversicherung beim ÖAMTC zurück geholt. Derselbe Versicherer, identische Versicherungsbedingungen und obendrein noch Verzicht auf Rückzahlung der Treueprämie bei Kündigung ........ aber um rund 100 Euro billiger als beim Versicherer selbst. Der ist übrigens am Hietzinger Kai zuhause.
 
Richtig ...... und zwar ziemlich heftige.



Nicht am Papier, sondern es ist ein Klub. Ich darf bei der Wahl des Obmannes im Zweigverein Jahr für Jahr meine Stimme abgeben. Und ein Weihnachtsgansel gibt´s auch immer. :haha:



Der ÖAMTC ist freilich nicht auf der Basis von geplanten Verlusten geführt. Sonst wäre es ja der GAMTC (Griechenland). Es mag sein, dass der ÖAMTC für diese oder jene Automarke die Mobilitätsgarantie abwickelt. Bei meinem (ex) Citroen jedenfalls nicht. Und doppelt kassieren? Der ÖAMTC kommt auch, wenn die Mobilitätsgarantie längst zu Ende ist.

Meinen Mitgliedsbeitrag habe ich alleine durch meine Haushaltsversicherung beim ÖAMTC zurück geholt. Derselbe Versicherer, identische Versicherungsbedingungen und obendrein noch Verzicht auf Rückzahlung der Treueprämie bei Kündigung ........ aber um rund 100 Euro billiger als beim Versicherer selbst. Der ist übrigens am Hietzinger Kai zuhause.

Und fängt somit mit A. an!!!
 
Und das beträchtlich!!!

die werden demnächst gleich um noch einiges steigen, wenn im schlimmsten der Fälle das Stadthallenbad komplett abgerissen werden und neu gebaut werden muß - lt. einigen Sachverständigen könnte es darauf hinauslaufen. Und warum? Weil in der Vergangenheit bei diversen "Sanierungsarbeiten" ziemlich geschlampt wurde.
 
die werden demnächst gleich um noch einiges steigen, wenn im schlimmsten der Fälle das Stadthallenbad komplett abgerissen werden und neu gebaut werden muß - lt. einigen Sachverständigen könnte es darauf hinauslaufen. Und warum? Weil in der Vergangenheit bei diversen "Sanierungsarbeiten" ziemlich geschlampt wurde.

Geschlampt wie immer und überall!!!
 
die werden demnächst gleich um noch einiges steigen, wenn im schlimmsten der Fälle das Stadthallenbad komplett abgerissen werden und neu gebaut werden muß - lt. einigen Sachverständigen könnte es darauf hinauslaufen. Und warum? Weil in der Vergangenheit bei diversen "Sanierungsarbeiten" ziemlich geschlampt wurde.
weil sich ein paar sehr wichtig machen wollten , aber so ist es eben, viele köche verderben den brei.
 
Geschlampt wie immer und überall!!!

was bei all diesen Dingen halt das Arge ist: es gibt keinerlei wirksame Kontrollen; genau so wie in dem Fernsehbericht von gestern, aus welchem hervorging, daß ein Angestellter der Wiener Linien über einen längeren Zeitraum einige hunderttausend Euro abgezweigt hatte; und zwar durch Überweisungen von den Konten der Wiener Linien auf sein eigenes Konto.
Und hätte nicht die Bank aufgrund der eigenartigen Geldflüsse Anzeige wegen Geldwäscheverdacht gemacht, wodurch alles aufflog - die Wiener Linien wären vermutlich noch lange nicht auf diese Betrügereien draufgekommen. Da fragt man sich wirklich, wo eigentlich die Kontrollen bleiben :roll:
 
... Verbindung mit dem Wiental und Einbindung des Westbahnhofes inkl. neuer Radständer (Ständer passt) bei dem Rotlichtlokal / Schweglerbrücke
 
was bei all diesen Dingen halt das Arge ist: es gibt keinerlei wirksame Kontrollen; genau so wie in dem Fernsehbericht von gestern, aus welchem hervorging, daß ein Angestellter der Wiener Linien über einen längeren Zeitraum einige hunderttausend Euro abgezweigt hatte; und zwar durch Überweisungen von den Konten der Wiener Linien auf sein eigenes Konto.
Und hätte nicht die Bank aufgrund der eigenartigen Geldflüsse Anzeige wegen Geldwäscheverdacht gemacht, wodurch alles aufflog - die Wiener Linien wären vermutlich noch lange nicht auf diese Betrügereien draufgekommen. Da fragt man sich wirklich, wo eigentlich die Kontrollen bleiben :roll:

Die Schwarzkappler sind ja draußen zum Abkassieren unterwegs!!!:mrgreen:Drinnen geht es ohne Kontrollen!!!
 
t P
... Verbindung mit dem Wiental und Einbindung des Westbahnhofes inkl. neuer Radständer (Ständer passt) bei dem Rotlichtlokal / Schweglerbrücke

Aber wenn schon,dann Radständer auch mit Parkgebühr!!!Die müssen ja auch finanziert,erhalten und überwacht werden!!!
 
die werden demnächst gleich um noch einiges steigen, wenn im schlimmsten der Fälle das Stadthallenbad komplett abgerissen werden und neu gebaut werden muß - lt. einigen Sachverständigen könnte es darauf hinauslaufen. Und warum? Weil in der Vergangenheit bei diversen "Sanierungsarbeiten" ziemlich geschlampt wurde.

Und warum glaubst du, dass die Stadt Wien auf Schadenersatz verzichten wird?
 
Aber wenn schon,dann Radständer auch mit Parkgebühr!!!Die müssen ja auch finanziert,erhalten und überwacht werden!!!

Wer überwacht die? Sind Fahrräder seit Neuestem sicher? Die Finanzierung erfolgt meistens über Sponsoren.
 
Und warum glaubst du, dass die Stadt Wien auf Schadenersatz verzichten wird?

weil's wahrscheinlich zu blöd dafür sind, entsprechend stichhaltige Nachweise zu erbringen. Und außerdem hat wohl die stadteigene Bauaufsicht gewaltig danebengehaut bzw. geschlafen, wie immer halt. Oder glaubst wirklich, irgendein Magistratsbeamter reißt sich für irgendwas den Arsch auf?
 
Oder glaubst wirklich, irgendein Magistratsbeamter reißt sich für irgendwas den Arsch auf?

Gerade die Grünen machen immer wieder in U-Ausschüssen Druck und heizen korrupten Politikern und Beamten ein. Welche Partei macht das sonst noch?
 
Politische Fehlentscheidungen und Mangelverhalten im nur auf "weil sie zu blöd sind" zu reduzieren, halte ich ja nicht für wirklich intelligent...
Wahrscheinlich sind sie klüger, als viele denken. Sie handeln halt nach eigenem Ermessen und oftmals auch in die eigenen Taschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben