Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, dass die Grünen in Ö seit Jahren unter ihrem eigenen System leiden. In Wahrheit wäre Rot-Grün eine echte Alternative, und mit einem gscheiten Programm und weniger Gender-Wahn, mongolischem Namensrecht und anderen Randthemen könnten die Grünen als einzige nicht-in-Korruptionsgeschichten-verfangene Partei hier zu Lande mit guten Menschen an der Spitze sicher auch bis zu locker 30% erreichen.

Rot - Grün wäre der absolute (Gender) - Wahnsinn. Abgesehen davon, dass Unehrlichkeit und Heuchelei auch nicht gar so viel besser sind als die diversen Bestechungs-Gschichterln. Oder wie anders als Unehrlichkeit soll man den Eiertanz der Frau Vassilakou über ihre Anreise zu einer ORF - Veranstaltung zum Thema "Autofahren" bezeichnen? In der besagten Sendung fordert sie alle möglichen Maßnahmen gegen die Autofahrer. Nach Ende der Veranstaltung marschiert sie zunächst demonstrativ zur Bus - Haltestelle, täuscht dann vor, noch länger warten zu wollen. Und geht dann zu ihrem Großraum - Dienstwagen, der in einer Seitengasse versteckt geparkt wurde. :shock:

Nur so am Rande ...... die Parkpickerl - Diskussion berührt die grüne Dienstwagenbenutzerin vermutlich auch nicht besonders.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke das die schwarzen sehr wichtig für die politik sind.

Es gab eine Zeit, da hätte ich dir damit recht gegeben. Das war, bevor die ÖVP im Lobby- und Bestechungssumpf untergegangen ist. Mittlerweile kann ich dein Statement nur mehr nachvollziehen, wenn du Bankdirektor oder Großindustrieller bist.
 
Das war, bevor die ÖVP im Lobby- und Bestechungssumpf untergegangen ist.

In diesem Sumpf sind sie Alle untergegangen, vielleicht mit Ausnahme der Grünen. Aber soll ich die GrünInnen nur deswegen wählen, wenn ich mit den meisten ihrer (gegenderten) Kernaussagen absolut nicht einverstanden bin?

Um einen EF - tauglichen Vergleich zu bringen ..... kauf ich mir Viagra, und es stellt sich heraus, dass es gefälscht ist, dann ist das sehr ärgerlich. Trotzdem werde ich nicht Darmol als Alternative verwenden, auch wenn das echt ist.

Ganz interessant finde ich es ja, wie plötzlich Blau und Orange (wieder einmal) die Sauberen spielen. Und dabei kommen die größten Falotten aus dieser Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz interessant finde ich es ja, wie plötzlich Blau und Orange (wieder einmal) die Sauberen spielen. Und dabei kommen die größten Falotten aus dieser Ecke.

Noch interessanter finde ich, dass denen immer wieder geglaubt wird, egal was sie anstellen. :roll:
 
In diesem Sumpf sind sie Alle untergegangen, vielleicht mit Ausnahme der Grünen.

Aber auch nur deswegen,weil sie noch nicht hineingreifen durften!!!
Nur gucken,nicht anfassen!!!:hahaha:
Aber in Wien zeigt sich ja schon anderes!!!Dienstwagen für RADLER!!!...................................
 
Noch interessanter finde ich, dass denen immer wieder geglaubt wird, egal was sie anstellen.

...also ich find das nicht mehr interessant, sondern höchst bedenklich...bei den umfragewerten die die fpö immer noch hat, bleibt einem nur die wahl zwischen den positionen: vaterlansloser geselle oder netzbeschmutzer zu werden.
ich präferiere in diesem fall eine doppelfunktion einzunehmen ;)

und was ebenfalls bezeichnend ist: da baut die fpö in kumpanenschaft mit der övp einen mist nach dem anderen, rudert am rechts-rechten rand das einem jeden konservativen übel werden müsste, da wird der staat (also wir) aufs ärgste beklaut, man ist korrumoiert bis auf die knochen, fremdenfeindlich biszumgehtnichtmehr und dann kommt die aufregung, weil der donaustädter eine alte frau mit ihrer stiftung übers ohr legt
ich mein: auch nicht gut, auch nicht ok, aber der angelpunkt zur hauptkritik an dieser bande sollte schon (ganz) woander gesetzt werden...aber nein herr und frau österreicher echauffieren sich weil eine stifterIn (gegendert ;) übervorteilt wird....
 
da wird der staat (also wir) aufs ärgste beklaut

Nau jooo ....... ganz aktuell präsentiert sich unsere Doris Bures in einem ganzseitigen Selbstbejubelungs - Inserat auf Steuerzahlers Kosten:

"Schluss mit Handy - Kostenfalle" ....... Und Telefonieren in den EU - Mitgliedstaaten wird wesentlich günstiger. Offenbar alles ein Verdienst der schönen Doris: :haha:

Und wie war das noch mit den Wahlkosten und der Parteieinförderung auf Staatskosten? Gestern wurde übrigens bekannt gegeben, dass der U - Ausschuss das Thema "Faymann - Inserate" vertagt. :mrgreen:
 
.... die Grünen als einzige nicht-in-Korruptionsgeschichten-verfangene Partei hier zu Lande...

Da kann ich Dir nicht ganz zustimmen, denn die Grünen "fördern" oder besser Subventionieren hinten herum, vor allem über den VCÖ, verschiedene Aktivitäten des Flugrettungsverein - und das wo man öffentlich sagt der ÖAMTC zahlt alles selbst.
Der VCÖ subevntioniert auch die ASFINAG und ist im Aufsichtsrat der STRABAG vertreten....nur weil der VCÖ unsagbar klein ist, beachtet den keiner. Selbst der saubere Herr Pilz greift bei "Geschenken" schön zu. Schau mal wessen Auto regelmäßig in Ebergassing vor der Firmenzentrale der Jet Alliance steht.... die Grünen sind genauso Sumpf wie alle anderen - nur das sie einen Gender Wahn haben, der gar net passt.
 
Nau jooo ....... ganz aktuell präsentiert sich unsere Doris Bures in einem ganzseitigen Selbstbejubelungs - Inserat auf Steuerzahlers Kosten:

"Schluss mit Handy - Kostenfalle" ....... Und Telefonieren in den EU - Mitgliedstaaten wird wesentlich günstiger. Offenbar alles ein Verdienst der schönen Doris: :haha:

Und wie war das noch mit den Wahlkosten und der Parteieinförderung auf Staatskosten? Gestern wurde übrigens bekannt gegeben, dass der U - Ausschuss das Thema "Faymann - Inserate" vertagt. :mrgreen:

das mit faymann wird zu klären sein. unbedingt! ...und das ministerien keine anzeigen mehr schlten dürften ist mir neu.

doch man denke an "Telekom", "part of the game", "buwog", "tetron", etc....dass ist wohl nicht vergleichbar in seiner dimension. skandal!!!
bitte und das ist vermutlich nur die oberfläche, "nur!" der korruptive-wirtschaftliche aspekt!
problematisch an fpö und (teilen der övp) sind insbesondere deren gesamtpolitischen agenden. die sind nämlich zumeist gesellschaftspolitisch rückschrittlich und antisozial, fremdenfeindlich und in wirtschaftlichen angelegenheiten insbesondere in jene bereichen engagiert, wo es den sogenannten "mittelständischen" und der finanzwirtschaft zugute kommt...quasi ein sektiererisch ausgewählter kreis an nutzniesern...ein bischen enger kreis oder?
dabei hatte/hätte die övp auch durchwegs was anzubieten: was wurde eigentlich aus der christlichen soziallehre? vergessen! man erfreut sich weiter an neoliberalen wirtschaftskonzepten...und das in diesen zeiten :fragezeichen:dieses projekt ist gescheitert: und das nicht nur hierzulande!!!
 
Da kann ich Dir nicht ganz zustimmen, denn die Grünen "fördern" oder besser Subventionieren hinten herum, vor allem über den VCÖ, verschiedene Aktivitäten des Flugrettungsverein - und das wo man öffentlich sagt der ÖAMTC zahlt alles selbst.
Der VCÖ subevntioniert auch die ASFINAG und ist im Aufsichtsrat der STRABAG vertreten....nur weil der VCÖ unsagbar klein ist, beachtet den keiner. Selbst der saubere Herr Pilz greift bei "Geschenken" schön zu. Schau mal wessen Auto regelmäßig in Ebergassing vor der Firmenzentrale der Jet Alliance steht.... die Grünen sind genauso Sumpf wie alle anderen - nur das sie einen Gender Wahn haben, der gar net passt.

der vcö, (verkahrsclub österreich) sollte schon längst auf den namen verkehrsverhinderungsklub umbenannt werden. vom öamtc bin ich ich mittlerweie auch ausgetreten, weil ich es nicht ok. finde von den kfz-fahrenden mitgliedern beiträge zu kassieren=interessenvertretung, andererseits aber in ihren puplikationen das sogenannte miteinander aller "verkahrsteilnehmer" zu propagieren.
wenn ich bei einem autoklub bin und dafür mitgliedsgebühr bezahle, erwarte ich auch dass dieser club für die interessen der beitragsbezahler eintritt.
wenn er das nicht schafft, kann ich als autofahrer meine interessen nich mehr als vertreten empfinden.
 
das mit faymann wird zu klären sein. unbedingt! ...und das ministerien keine anzeigen mehr schlten dürften ist mir neu.

Das Verbot tritt ab 1. Juli in Kraft. Und bevor die öde, die Bures -lose Zeit über uns Männer hereinbricht, wollte uns die Doris noch schnell mit einem Foto beglücken. Mei, wird mir die abgehen. :undweg:

http://oe1.orf.at/artikel/305980
 
Zuletzt bearbeitet:
Im 12. Bezirk, an der Bezirksgrenze zum 13. gibt es ein kleines Beisel (zwischen Hervicusgasse und Jägerhausgasse). Es ist, so ganz am Rand angemerkt, das Stammbeisel des Goleadors. Keine Haubenküche, aber die Polin, die in der Küche werkt, bringt gute und preiswerte Hausmannskost auf den Tisch. Jeden Tag ein günstiges Menü und dazu gepflegtes Ottakringer vom Fass. Wienerherz, was willst du mehr. ;)

Doch auf der politischen Ebene braut sich Ungemach zusammen ........ die Wirtin sammelt alldieweil Unterschriften. Aber mehr dazu im Rot - Grün - Thread, denn hier soll ja nur über das Essen geredet werden. :mrgreen:

Was die Ausweitung der Kurzparkzonen für Kollateral - Schäden verursacht, das ist der (heimlichen) Dienstkarossenbenutzerin natürlich wurscht. Das im Zitat erwähnte kleine Beisel liegt im 12. Bezirk, die Mehrzahl der Gäste kommt aber aus dem 13. Wer die örtliche Situation dort kennt, der weiß, dass man auf der im 13. Bezirk liegenden Straßenseite der Wundtgasse (Süd - West - Friedhof) nicht parken kann. Also werden sich die aus dem 13. kommenden Gäste um ein anderes Stammbeisel umschauen müssen.

Wer gegen die Ausweitung der Parkpickerl - Zonen ist, der kann unterschreiben. Das muss er natürlich nicht bei der Wirtin tun ...... man kann das Formular hier herunterladen!

http://oevp-wien.at/volksbefragung-kurzparkzonen

Die Unterschriftslisten können auch persönlich abgegeben werden, und zwar:

12. Bezirk Reschgasse 10, Geschirr Sladek
13. Bezirk Speisingerstraße 47 - 53 (kleiner Imbissladen)
14. Bezirk Hütteldorfer Straße 289, Fußpflege Dagmar Viktoria

Der Herr Bürgermeister hat gestern im Fernsehen übrigens ein Statement abgegeben, wie glücklich die Bewohner der Innenbezirke über das Parkpickerl sind. Kommt das vom Grünen Veltliner?
 
vom öamtc bin ich ich mittlerweie auch ausgetreten, weil ich es nicht ok. finde von den kfz-fahrenden mitgliedern beiträge zu kassieren=interessenvertretung, andererseits aber in ihren puplikationen das sogenannte miteinander aller "verkahrsteilnehmer" zu propagieren.

Der Österreichische Automobil-, Motorrad und Touring Club ist kein ausschließlicher Autoklub. Wenn du als Autofahrer gegen das Konzept des Miteinander aller Verkehrsteilnehmer stehst, solltest du aus dem Verkehr gezogen werden. Dann bist du nämlich eine Gefahr für die Allgemeinheit.
 
das Konzept des Miteinander aller Verkehrsteilnehmer
........ sollte natürlich eine Selbstverständlichkeit sein, die alle beherzigen. Alle sind wir doch Fußgänger und ich denke, dass sogar die Mehrzahl der Radfahrer auch automobil unterwegs ist. Religion sollte man daraus halt keine machen.
 
dass ist wohl nicht vergleichbar in seiner dimension. skandal!!!

Na ja leere Kassen im ÖGB-Streikfond, BAWAG, Konsum, Skylink und und.......keine Farbe (ausser zzt. Grün) hat sich mit Ruhm bekleckt, immer nur in eine Richtung ausschlagen, kann auch nicht die Lösung sein.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau so ist es. In beiden Großparteien (so groß wie einst sind sie ja gar nimmer) waren ganz besondere Kaliber am Werk. Und als die Freiheitlichen auch an den Futtertrog durften, da wollten sie in kürzester Zeit all das nachholen, was die anderen so über die Jahrzehnte an Spitzbübereien verbrochen haben. Sie haben in der realtiv kurzen zeit ein ganz schöne Performance entwickelt.

Mangels Regierungsämtern werden jetzt ältere Damen aufs Korn genommen. Das war übrigens ganz dumm, hat auch dem Toni Vegas die restlichen Sympathiewerte gekostet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben