- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.097
- Reaktionen
- 26.497
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Genau so in den Fremdenverkehrszentren.
Gäbe es Ausnahmen für Fremde (Touristen), dann könnte das vor dem Höchstgericht zu Fall gebracht werden. Das ist heut ja recht modern, alles kommt vor´s Höchstgericht. (Und nicht nur bei uns in Österreich).
Aber noch einmal zur aktuellen Wiener Parkpickerl - Geschichte: Heute wurde (WIEN heute) darüber diskutiert, welcher Partei diese Pflanzerei (und dass die Vorgangsweise "Einführung, danach Befragung" ein Pflanzerei ist, das sehen fast alle Bürger so, ausgenommen die blind - grünen Kernschichten) am meisten schaden wird. Bachmayer: die Sozialisten haben eindeutig den Schwarzen (oder Roten? ) Peter.
Stellt sich die Frage, warum Häupl den Grünen diese Narrenfreiheit lässt. Und jetzt behaupte ich einfach einmal: Es gibt ein Koalitionsübereinkommen, wo den Grünen eine Ausweitung der Maßnahmen gegen die Autofahrer zugesichert wurde. Im Gegenzug (und der totale Stillstand in diesem Punkt spricht dafür) tun die Grünen dem Häupl bei der Wahlreform nicht wirklich weh.