Der Vorschlag vom Steirer das Parkpickerl auf das ganze Stadtgebiet auszuweiten , ist in vielen andern Metropolen und nicht nur in Metropolen, bereits Realität!
Es gibt zu viele Autos für zu wenig Platz. Wenn ich mir leisten kann Treibstoff zu verbrennen, wo der Liter bei ca. 1,40 € kostet, um von A nach B zu kommen, dann kann ich mir auch noch die paar Netsch leisten, was das Abstellen der Kraxen kostet.
Leider ist das System in Wien ein Holler: Nur Kurzparken für Nicht-Anrainer, ein anachronistisches Parkscheinsystem und ein aufwendiges, kostenintensives Handyparksystem!
Weg mit den Parkscheinen und her mit Parkticketautomaten, Kurzparkzonen nur in Einkaufsstraßen. Warum muß ich mich nach 2 Stunden aus einer Leck-mich-am-Arsch-Gasserl in einer parkraumbewirtschafteten Zone mit meiner Dosen schleichen, wenn ich mich dort länger aufhalten möchte? Ja..Handyparken!?.. aber das ist doch auch nicht legal. Laut Parkometergesetz darf die Parkzeit nicht länger als die angegebene Maximalzeit sein, dann muß das Fahrzeug um eine Autolänge verstellt werden. Aber das wird ja nicht kontrolliert....wie inkonsequent ist das bitte? Wenn ich schon für die Laterndlgarage brennen muß, dann möcht ich auch dort so lange parken wie ich will......