Rot-Grün! Gut für Wien?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da hast noch nie mei blade Nachbarin am Radl g'sehen. Wann die out of control ist walzt's ganze Passantenhorden nieder ...

sie mag ja blad sein, aber auch wieder so gscheit, rad zu fahren und nit jeden meter mit dem blechhaufen ! ........ ;)
 
jetzt muß man sich schon vor Radlfahrern fürchten.........was kommt als Nächstes?.....Nummernschilder für Einkaufswagerln? Könnt ja so ein Volldolm auf dem Supermarktparklplatz gegen mein Auto fahren........und was ist mit den Kindern? Für die sollt man auch Nummerntaferln beantragen.....wenns den Fußball auf dein Auto ballern, rufe ich auch nach Nummerntaferln für Kinder!
 
warum sich radfahrer mit händen und füssen so gegen ein "taferl" sträuben ist mir nicht nachvollziehbar.

Ich hätt nix gegen das Taferl. Hätt auch einen positiven Nebeneffekt: vielleicht würden dann nicht mehr so viele Fahrräder geklaut werden. Und da ich mich als Radfahrerin ebenso verhalte wie als Fußgängerin und Autofahrerin hätt ich auch nix zu befürchten. Und diese ewige: alle-RadfahrerInnen-benehmen-sich-nicht-ordentlich-Diskussion würd auch aufhören. :hurra:
 
Zuletzt bearbeitet:
weil mir deren Ideologie und das Gehabe seit vieeeeeeeeelen Jahren mein Aggressionspotential erheblich nach oben schraubt

Na ja. Aber mit Verlaub: das ist a bissal ein Problem von dir selber.
Nur weil mir nicht gefällt, wie sich andere Parteien präsentieren, kann ich auch nicht einfach fordern, dass diese abgeschafft werden :hmm:

Oder willst zurück zur Diktatur?
 
Soll ich - wenn es mir nicht gefällt - dem Ganzen zustimmen ?

Diktatur ... hmmm ... wenn es die extreme Anti KFZ Politik der Grünen verhindern würde ... Ja
 
Soll ich - wenn es mir nicht gefällt - dem Ganzen zustimmen ?

Nein, natürlich nicht. Kritik üben ist angebracht, deinen eigenen Standpunkt zu vertreten auch.

Nur, solche Aussagen erachte ich dann eben nicht mehr für angemessen

Diktatur ... hmmm ... wenn es die extreme Anti KFZ Politik der Grünen verhindern würde ... Ja
...aber jeder/jede wie er/sie will. Zum Glück haben wir eine Verfassung, in der Grundrechte verankert sind und geschützt werden.
 
Schau ... seit Jahrzehnten bin ich immer wieder mit grünen Ideen konfrontiert - nahezu immer ging es gegen Parkplätze und gegen den Individualverkehr. Ebenso lange habe ich beruflich mit sogenannten alternativen Wohnprojekten zu tun ... gegen alles sein und dann doch versuchen schwarz Stom zu erhalten ... ganz Böse ! Frau Petrovic die vor Jahren den Aufenthaltsraum des Wachpersonales im Polizeigefangenenhaus als Streikendes Regierungsmitglied blockiert hat um einen zur Abschibung verurteilten Frei zu Pressen ... und dann war noch die Monika Langthaler ,.,,,, usw ... endlose Geschichten ... und meine Abneigung
 
Weil die Österreicher alle im Auto sitzen. Deswegen sind sie ja so vehement gegen die Grünen.

alter Fuchs, was Du für einen Blödsinn schreibst.......

in Wien sitzen viel zu viel Analphabeten, aus dem wilden Kurdistan, Balkan usw. hinterm Lenkrad, und die Grünen wurden sicherlich mehr von pseudointellektuellen Fahrradfahrern gewählt
 
Ich denke, wenn bei den Grünen nicht bald ein massives Umdenken stattfindet werden sie genau so scheitern wie die Blauen bei Ihrer ersten Regierungsbeteiligung. Die einzigen Grünen die halbwegs vernünftig mitregieren sind die Oberösterreicher. Man muss so vorgehen wie der französische Finanzminister Colber unter Ludwig dem XIV. Steuer einheben muss so passieren wie ein Huhn zu rupfen ohne dass es schreit und man die größtmögliche Federmenge erhält.
 
dass H. C. Strache, selbst ein Österreicher mit Migrationshintergrund, gegen Migranten wettert.

dieser Mann spricht mit einfachen Worten das aus, was die meisten sich nicht sagen trauen, da sie sofort von den selbsternannten Politkomissären als Nazis hingestellt werden. Er wettert gegen die Abzockermethode der Sozialschmarotzer aus dem Ausland vollkommen zu Recht. Leider sagt er nichts gegen die einheimischen Gauner, die auch die Kommune aussaugen, Gesetze von linken Anwälten verdrehen lassen, wo es nur möglich ist.
 
durch einen Fahrradanhänger schwer verletzt worden. (WIEN heute)

Wer wird das bezahlen?
Falls der Verursacher im versicherten Kreis einer Haushaltsversicherung sich befindet, hat der Geschädigte Glück gehabt, ansonsten gibts halt wieder einen Privatkonkurs mehr, fällt seit der Roma-Invasion der letzten Jahrzehnte in Wien auch nicht mehr ins Gewicht.....
 
Schau ... seit Jahrzehnten bin ich immer wieder mit grünen Ideen konfrontiert - nahezu immer ging es gegen Parkplätze und gegen den Individualverkehr. Ebenso lange habe ich beruflich mit sogenannten alternativen Wohnprojekten zu tun ... gegen alles sein und dann doch versuchen schwarz Stom zu erhalten ... ganz Böse ! Frau Petrovic die vor Jahren den Aufenthaltsraum des Wachpersonales im Polizeigefangenenhaus als Streikendes Regierungsmitglied blockiert hat um einen zur Abschibung verurteilten Frei zu Pressen ... und dann war noch die Monika Langthaler ,.,,,, usw ... endlose Geschichten ... und meine Abneigung

Die Tage in der Regierung sind ja hoffentlich bald gezählt bei dieser dubiosen Partei! Kaum einer wird sie vermissen!
Interessant zu sehen wird sein,wie sie sich dann in der Opposition verhalten werden! Obs dann wieder mit dem Demakratieschmäh daherkommen!:hahaha:
 
Die Trefferquote bei den Autofahrern, gemessen am Verkehrsaufkommen, is aufgrund der Einsparungen seit dem 2000er Jahr aber auch mehr als dürftig..

wer sein Auto regelmäßig wie ich und viele meiner Freunde und Kollegen verwendet, muss Strafzahlungen von jährlich € 500,- budgetieren. Ich schwimme im Verkehr mit, vergesse manchmal den Parkschein zu verlängern usw.
Genau diese Einnahmen werden auch von der Kommune budgetiert, somit läuft diese indirekte Steuer weiter und wird von Zeit zu Zeit erhöht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben