Es ist eben leider so - unabhängig der Parteifarbe - wenn eine Seite mit eher radikalen Mitteln versucht ihre Vorstellungen dem Rest einfach zwangsweise Vorschreiben zu wollen. Großstädte sind eben so - mit allen Problemen - sonst wären sie Dörfer. Alles an grünen Gedanken auf eine Großstadt projeziert würde aus meiner Sicht vieles an Wohlstand wieder auf die 60er, 70er zurückstufen auch wenn so manche (hier und vor allem vermutlich Grünwähler) noch gar nicht gelebt haben. Ich will nun keine alten Geschichten verbreiten - sonst würde ich im Steirer Stüberl schreiben - sondern den Linksverfechtern eventuell neue Gedanken nahe bringen.
Wenn ich daran Denke - 3. Bezirk, Altbau, 4 Stock, Ölofen (für das Jungvolk - Wörter wie Radiaotor und Thermostat waren Fremdwörter) ... im Grätzl die Nahversorgung wie Bäcker, Fleischer, Gemüse und das kleine Lottogeschäft. War toll - da hast am Freitag deine Einkäufe für das Wochenende vorbestellen müssen sonst war nix mit Einkaufen am Samstag weil die Ware einfach ausverkauft war (Also 2x anstellen weil das ja alle machen mussten) ... Die wöchentliche 20kg Ölkanne (zum Heizen - nicht für Pommes) aus der nicht grad ums Eck befindlichen Tankstelle zu holen war ja auch nicht grad die leichte Übung. Es gab auch den Rochusmarkt mit Obst, Gemüse, Fleisch, ... aber große Einkäufe waren großes Gewicht - da war oft das Gefühl an so manchen Strongest Man Bewerb dabei (den aber keiner kannte bei SW TV, Zimmerantenn und 2 Programmen) ... als dann die ersten Supermärkte - bei uns war es PamPam glaub ich, haben sich Fahrgemeinschaften (mit Benzinteilung) gebildet um endlich mal auch andere als beim Greißler vorrätige Produkte zu erhalten. Um Gegenargumenten den Wind aus den Segeln zu nehmen - klar hatten viele diese Probleme - keine Frage ... es waren aber auch viele unzufrieden und die grünen Ideen waren ... gab ja keine Grünen
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ach ja - Urlaub ... am Bauernhof ... Sonntag ins Bad ... mit 2 Kindern, Liegedecken, Luftmatratzen, Essen, Getränken - eine Erlebnisreise an Sich ..
Aber es gab wenige Autos
Ich wünsche keinem einen gezwungenen Rückfall in diese Zeit - wer will kann ja sein Leben im Grätzl ausrichten und so tun als ob es diese Zeit wäre sollte aber alle anderen in Ruhe lassen.
Es ist ein unterschied ob ich die Errungenschaften nutze (interessanterweise sind ja die am Stadtrand liegenden Neubauwohnugen ja gerade bei den jungen Grünen so begehrt - würde es auch ohne alle Annehmlichkeiten so sein ?) um aus der sicheren Deckung die anderen zu Beschimpfen und zu Beherrschen versuche oder wirklich so wie ich es von anderen Fordere lebe.
Sorry - viel Text ....